1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ihr könnt nächsten Monat büßen und beten. :)
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachdem "wir" 12 Monate dafür gezahlt haben, ja.

    Da kommen pro Jahr je nach Einkommen schon bis zu ca. 250 Euro zusammen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ihr könnt nächsten Monat büßen. :)
    Geht doch alles in die Pflegekasse. Eine win-win-Situation. :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Neben der Freien Reichsstadt Nürnberg waren das Markgrafentum Bayreuth und das Fürstentum Ansbach (beide entstanden aus der einstigen Burggrafschaft Nürnberg) die grössten prostestantischen Gebiete.

    Heutzutage sieht die Feiertagsregelung so aus:

    [​IMG]

    https://www.statistik.bayern.de/medien/presse/192_2017_44_a_himmelfahrt_2017_pdf.pdf

    Oder man würde einfach wieder den Buß-und-Bettag wieder zu einem generellen Feiertag machen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder man streicht diesen christlichen Feiertag, von dem eh nur eine Minderheit etwas hat, und führt statt dessen bundesweit den Tag des Gundgesetzes als Feiertag ein.
     
    Martyn gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der wäre dann wenigstens im Sommer. :)
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man plant ja einen Islamischen Feiertag. Z.B. das Opferfest. Das hat den Vorteil, da nach dem Mondkalender berechnet, der Feiertag durch ganze Jahr wandert. :whistle:
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem Grundgesetz nach gibt es keine bevorzugte oder benachteiligte Religion, deswegen hat ein Feiertag für das Opferfest genau so eine Berechtigung wie alle anderen religiösen Feiertage. Wo will man aber die Grenze ziehen, es gibt ja auch noch Juden, Buddhisten usw.? Ich fordere einen Feiertag zum Gedenken an das fliegende Spaghettimonster!

    Das zeigt nur, wie problematisch das Thema ist. Wir sollten uns daher auf das Wesentliche und die Grundlage unseres friedlichen Zusammenlebens konzentrieren. Und das ist weder in Geboten, noch in Thesen niedergeschrieben, sondern in Artikeln.

    Wer jetzt mit "Traditionen" kommt oder Argumenten, dass das Christentum die Grundlage für unsere heutige Gesellschaft darstellen würde, dem sei gesagt, dass es schon kultiviertes Leben vor dem Christentum gab. Die Pfaffenhörigkeit, die es aber in einigen Regionen heute noch gibt, ist extrem problematisch und sehr weit von einer demokratischen und offenen Gesellschaft entfernt.

    Aus diesem Grund werbe ich statt religiöser Feste noch einmal für einen Feiertag für unser Grundgesetz, denn viele (auch Politiker!) haben es bitternötig, sich das noch einmal in Erinnerung zu rufen.
     
    Doc1 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die " religiösen" Feiertage werden längst nicht mehr von der Religion bestimmt, sondern vom Kommerz. Schaft Du einen der Fress und Sauf Tage ab, bekommst Du es mit der Handelsgilde zu tun.
    Die haben ja sogar schon alte DDR Festtage wiederentdeckt und schütten Dich mit Angeboten zum Frauentag, Jugendweihe und Kindertag zu.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest