1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steckt das lineare Fernsehen in der Krise?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.694
    Zustimmungen:
    17.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und schon ist es Realität geworden.

    Netflix beendet „House of Cards“ nach Staffel 6 - DWDL.de
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube das Problem beim Linearen Fernsehen in Deutschland ist kein generelles Problem des Linearen Fernsehens sondern nur ein Problem der entsprechenden Sender:

    - ARD und ZDF verschlafen alle Trends und hechelen ihnen dann Jahre Später doch noch hinterher und erreichen somit kaum noch Zuschauer unter 50

    - die FreeTV Programme, vorallem jene der RTL Group "vertrashen" immer mehr durch Scripted Reality die auch auf andere Genres übergreift und bishin zu gefakten Reportagen geht

    - Sky via DVB-C/S ist zu teuer

    Aber wenn man sich z.B. die die PayTV Optionen der Kabelnetzbetreiber oder SkyTicket Entertainment anschaut dann sind da durchaus noch brauchbare Sender dabei.
     
    Satsehen gefällt das.
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Die große Krise kommt noch...Außerdem sind das Fake-News, bereits jetzt sind die Zahlen eingebrochen im Kerngeschäft. Ohne VC-Firmen, Nebenerlösen etc. wären die Privatsender schon längst tot.
     
    körper gefällt das.
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Vollkommen korrekt. In New York hat man aber solche Sender, wie MeTV, ein echter Free-TV-Leckerbissen. So etwas gibt es in der Form auf dem deutschen Markt nicht.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ca. 90% aller TV Zuschauer nutzen den Filmschrott aus Hollywood nicht.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man merkts auch an den Werbespots, gerade mal 5 Minuten SAT.1 geguckt.. Granufink, Hoggar Night, Vagisan, dann irgendne Zahnpasta gegen Speichermangel... na gut und Oil of Olaz, die gabs in den 80ern schon..

    Und das alles in der Pause von Hawaii Five-O ... Da hätte ich gedacht dass diese noch Quoten bringt, da halbwegs anspruchsvoll, aber wenn der Rest im SAT.1 Programm Schrott ist...

    Und die Einblendungen "Neue Folge" , "Jetzt Scorpion", keinerlei Abspann mehr... Ist doch alles Mist.

    Meiner Meinung würde eine Werbepause zwischen den Serien, dazu ein moderierter Wetterbericht, z.B. "1 Grad aktuell in Hamburg - gehen Sie besser nochmal ans Auto und füllen etwas Scheibenwischer-Frostschutz auf wenn Sie morgen früh zur Arbeit müssen" mehr bringen.. Aber naja wie oben gesagt "Melkvieh" eben und das ganze Programm wird nur nach Quoten-Zahlen ohne Seele zusammengestellt.. Aber das begann schon Anfang 90er
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2017
    Der er mig! gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich möchte die Nachrichten gebündelt haben und mir nicht immer mühsam alles zusammen suchen.
    Da hat das Fernsehen immer noch einen Vorteil gegenüber dem Internet, wenn auch nicht mehr so ausgeprägt wie in vergangenen Zeiten.

    Und das mit dem nicht warten Wollen kann ich auch nicht nachvollziehen.
    Was passiert, passiert, wenn es passiert. Da kann es nicht schon vorher einen fertigen Bericht zu geben.
     
    Satsehen und Der er mig! gefällt das.
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Und dazu von mir aus: "Dieser Wetterhinweis wird Ihnen präsentiert von...! Wir wünschen eine gute Fahrt.". Das wäre auch noch sozial (wie es in anderen Ländern auch üblich ist), aber bei den deutschen Programmmachern merkt man, dass jeder Anstand fehlt und der deutsche Melkdeppenzuschauer (so wird ja auch geredet hinter den Türen, wie dumm das Fernsehvolk ist) wird ja gar nicht mehr als Kunde gesehen.
     
    Satsehen gefällt das.
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bei den kommerzsendern war der Zuschauer auch noch nie Kunde. Das ist nicht das Prinzip des kommerziellen Fernsehens. Der zuschauer ist die Ware
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.741
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie herrlich war doch die Zeit, als es nur 2 1/2 Sender gab. Kurz vor 0.00 Uhr war Sendeschluss mit einem schicken Testbild, gefolgt von Schnee und am nächsten Tag ging es pünktlich um 17.00 Uhr weiter. :rolleyes: