1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Aktuell kein Festnetztelefon in Teilen von BaWü

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2017.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    @Senso
    Tja, da siehst du, wie unterschiedlich das sein kann. Der Bekannte wohnt übrigens am Eigelstein. Wenn der mal wieder eine Störung hatte, musste er die per Handy kontaktieren, kurze Zeit später klingelte sein Telefon 1x und dann war wieder für eine Woche oder ein paar Tage alles in Ordnung. Die haben das einfach nicht in den Griff bekommen und letztendlich der außerordentlichen Kündigung zugestimmt.
     
  2. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    War der am Netcologne-Glasfasernetz direkt angeschlossen, oder angemietete TAL der Telekom?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    hatten seit 2001-2016 ISDN+DSL, seit 2016 VDSL50. Bis heute ist das nie ausgefallen...
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Das kann ich dir nicht genau sagen, aber, soweit ich weiß, ist doch hier in Köln jedes Haus mit einem ÜP versehen worden.
    Wie dem auch sei. Störungen können überall auftreten, egal bei welchem Anbieter oder bei welcher Technik.
    Meistens sind es aber gerade die Nichtbetroffenen, die sich echauffieren, weil sie ja das "bessere" haben.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber nicht beim Analogen Telefon Anschluss so lange ich zurück denken kann nie ausgefallen es ging immer und das ist auch Wichtig für Notfälle ,
    wenn ich mal so überlegt wenn Polizei und Feuerwehr da angeschlossen sind und Stundenlang nicht Erreichbar und es passiert was ?
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch das analoge Telefon konnte ausfallen und ist durchaus schon mal ausgefallen, genau wie es auch mal Stromausfälle gab und gibt.
    Wenn der Bagger reinhaut ist alles platt. Und wenn in der OVSt ein Kurzschluss oder Brand war, war auch mal ein gewisser Bereich ohne Telefon.
    Das einzige was immer funktioniert ist eine Trommel, jedenfalls solange der Trommler lebt und die Trommel nicht kaputt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2017
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    in den bergen waren es die alphörner.:)
    ein glück, dass das nicht KD/VF passiert ist, da würde wieder auf teufel komm raus eingedroschen.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie schon geschrieben, es wird immer eingedroschen, egal wer oder was es ist. Hier befinden sich nur Spezialisten, die genau wissen wie es zu funktionieren hat. Wenn die die ganzen Firmen erstmal übernehmen, läuft alles fehlerfrei, es gibt keine Werbung mehr im TV, alles ist in HD, natürlich nicht in UHD, das ist ja sowieso überflüssig, die Privaten werden abgeschafft, die ÖR auch........ und natürlich alles kostenlos (Sponsored by "The TV and Telephone-Internet Heilsarmee".
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2017
    DGSj, ToSchu und FilmFan gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist Unsinn. Das war früher auch aus einer Hand.
    Solange das über unterschiedliche Leitungen läuft, ist eine gegenseitige Störung auszuschließen.
     
  10. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nee, bei weitem nicht. Das hätten die Hausbesitzer schon alle selbst beantragen müssen bei NC damals, ne Privatfirma kann doch nicht einfach hingehen und sagen "so, wir bohren jetzt mal durch Ihre Hauswand und setzen ihnen jetzt einen zusätzlichen Glasfaser-Kasten unten in ihren Keller, obs ihnen gefällt oder nicht"..
    Meinen damals neuen Vermieter musste ich 2008 auch erst Wochenlang davon überzeugen ("steigert den Wohnwert, lokale Firma, etc" :D), bis er es dann beauftragt hat. Das Haus war ja bis dahin komplett versorgt durch UM.
    Auch die Straßen können sie nicht einfach überall aufreißen, wo sie wollen, das muss alles erstmal genehmigt werden. Da gibts schon noch einige Bereiche in Köln, die nicht durch NC erschlossen werden konnten/wollten oder wie auch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2017