1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Steckt das lineare Fernsehen in der Krise?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2017.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.067
    Zustimmungen:
    611
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das im Nachbarhaus, von dessen Besitzer sich später herausstellet, dass er in Sachen Nachbarschaft besonders wissbegierig war.

    Strotti
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.333
    Zustimmungen:
    2.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das lineare Fernsehe hat eigentlich einen unschlagbaren Vorteil gegenüber den Webdiensten: Es ist technisch stabil. Dennoch ist das lineare Fernsehen gerade dabei, seinen Vorteil zu verspielen. Die Veranstalter zeigen eine Arroganz, die sie sich eigentlich nicht leisten können: Dauerlogos, andere unnötige Einblendungen und Aufteilung des Bilschirms, was vom eigentlichen Inhalt ablenkt, Plings und Plongs, Unterbrecherwerbung trotz Bezahlfernsehens, etc. Zumindest die Bezahldienste von Amazon, Netflix & co. sind da wesentlich aufgeräumter. Kein Wunder also, wenn man lineares Fernsehen immer mehr zur Nebensache macht, und ggf. eine instabilere Technologie für den richtigen Konsum vorzieht.

    Das haben sich die Fernsehveranstalter selbst zuzuschreiben!
     
    emtewe, DocMabuse1, Satsehen und 2 anderen gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich sehe das ganz einfach. TV ist immer noch TV und die Streamingdienste ersetzen die Videothek. Das, was früher per DVD/BD/VHS geschaut wurde, wird heute oftmals per Stream geschaut.
    Auch damals sah man beim Videorekorder den Untergang des Fernsehens und der Kinos.
     
    Kai F. Lahmann, DVB-T2 HD und TOC gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ist bei mir ähnlich. Wobei ich lineares TV fast nur noch für Fußball einschalte. Aber Abends wird dann das Licht ausgemacht, der Kopfhörer aufgesetzt und dann die Serie von Netflix oder Prime gestartet. Das ist für mich heute Fernsehen!
     
  5. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Fernsehen sehe ich gezwungenermaßen wenn ich zu Besuch bin. Das reicht mir, ich habe im Vergleich auch das Gefühl, dass deutsches Privat-TV mit vom Niveau her am schlechtesten gemacht ist. Alles, was scheinbar gut ist, wirkt einfach nur billig und amateurhaft ("Der Preis ist heiß", wenn ich da nur das US-Pendant nehme:
    etc.).
     
    Satsehen gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.981
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das privatwirtschaftlich organisierte, lineare Fernsehen steckt vor allem deswegen in einer selbstgemachten Krise, weil einige Manager bei RTL und bei Pro 7 den Zuschauer mit Melkvieh verwechseln. :mad:

    Ich empfange bei mir 14 öffentlich-rechtliche Fernsehprogramme über die Hausantenne in bester HD-Qualität.

    Auch in London, New York und Paris gehört Antennen-Fernsehen in HD-Qualität zum Standard.

    Deutsche Privatsender haben sich aus dieser Entwicklung ausgegrenzt. Man gibt sich der wahnwitzigen Illusion hin, der Zuschauer sei dermaßen süchtig nach GNTM und anderem Scheiss, dass pro Gerät 69 € im Jahr abgezockt werden können.

    Wenn die Sender jetzt lamentieren und wehklagen, dass die Zuschauer kein HD+ und kein Freenet kaufen, sondern lieber Netflix und YouTube gucken, dann habe ich kein Mitleid:

    Hochmut kommt vor dem Fall! :p
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kenne noch die Zeiten, als die FDJ(o)lder durch die Orte gezogen sind und Antennen für den Empfang der West-Sender von den Dächern gerissen haben!!!
     
  8. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das war aber lange her, so Ende der fünfziger Jahre.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Privatsender rechnen weiter für 2017 mit Rekordeinnahmen

    Das soll also eine Krise sein?
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273