1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. ArnieArntt

    ArnieArntt Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2017
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    Wo bzw wie finde ich UHD Filme bei SoD ?
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.442
    Zustimmungen:
    22.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Die siehst du nur wenn:

    a) Du einen Sky+ Pro Receiver hast
    und
    b) die blaue Taste drückst und oben in der Menüleiste findest du den Eintrag UHD-Filme
     
  3. cash-hamburg

    cash-hamburg Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Moin,
    kann Jemand von den Technik-Profis dazu etwas sagen, woran dies liegen könnte?
    Übertragungsweg/-geschwindigkeit (bei SoD) ja vermutlich nicht?
    TV-Gerät?
    Es gab doch diese Diskussion, was eigentlich (außer der 4k-Bildschirmauflösung) noch dazu gehört, um vollen UHD-Genuss zu erhalten (Wiederholfrequenz,...???)

    Ich überlege aktuell als Novemberkündiger, ob ich den UHD-Receiver nehmen soll...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um mal etwas gerade zu rücken, hier wird viel geschrieben wenn der Tag lang ist. ;)
    Tatsache ist, die UHD-Filme auf Sky OnDemand haben schlicht die zum UHD-TV passende Auflösung.
    Ob sich die bessere Auflösung tatsächlich sofort ausmachen lässt, hängt auch von der TV-Größe ab und natürlich vom Material des Films.Bei älteren Filmen, sieht man das Filmkorn deutlicher, eine bessere Auflösung hingegen kaum.
    Bei einem 55 Zoller mit Sitzabstand 3 Meter wird sich 4K ohnehin für unsere Augen nur wenig darstellen.
    Daher ist die Auflösung für die allermeisten Haushalte völlig überbewertet.

    Der eigentliche Vorteil bei neuen UHD-Filmen ist, dass eine verfeinerte und breite Farbauflösung und in HDR ausgestrahlt werden kann. Und genau dieses Vorteil sehen wir bei Sky derzeit noch nicht, da kein HDR-Material vorliegt oder noch nicht so übertragen wird. Bei Netflix liegt hingegen, gelegentlich - nicht überall, auch HDR-Material vor.
    Die Sky-Box ist zwar inzwischen HDR-fähig, kommt aber derzeit nicht zum tragen.
    Bei weitem nicht alle Filme liegen auch in HDR vor, im Gegenteil. Die allermeisten UHD-Filme auf 4K-Blu-rays liegen gar nur in einem 4k-HDR Upscaling vor. Und bei den allermeisten Filmen auch zu Hause, durchlaufen die Filme ein HDR-Upscaling vom TV her. Das wirkt zwar kontrastreicher, aber so wurde der Film nicht gedreht. Oft wirken dann diese Bilder auch künstlich kontrastintensiv.
    So soweit zur Theorie und Praxis....

    Die meisten Filme in UHD-Filme auf Sky-OnDemand auf einem richtig eingestellen UHD-TV (Overscan abschalten!) wirken dennoch deutlich besser, als HD wo die Filme ja dann hochgerechnet werden müssen auf die Auflösung.
    Der Film "Passengers" ist schon bestechend. Ob sich das nun für Dich lohnt, sei dahingestellt.
    Die Auswahl der Fime im Monat ist auch noch sehr begrenzt. Vorwiegend neue Filme von Sony werden in 4K aber noch ohne HDR bereitgestellt.
     
    a.spengler, BMG forever und Mirschie gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie viel Platz belegt der Film auf der Festplatte ?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher soll ich das wissen?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wo UHD startete schrieben doch Einige hier ca. 10GB pro Film, da dachte ich der Receiver zeigt das wenigstens an.
    Aber das nicht einmal die einfachsten Funktionen (wie Speicherplatz anzeigen) möglich sind, hätte ich jetzt nicht gedacht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weist genau das dies eine Suggestivfrage ist, denn auf Sky OnDemand wurde noch nie der Speicherplatz für einen Film angezeigt, nur die Gesamtprozentzahl der belegten Festplatte.

    Für den optischen Bildeindruck sind Speicherplatzzahlen aber wenig interessant! Zudem kann dies z.B. mit Streaming nicht 1:1 verglichen werden. Natürlich wird man immer mit einer starken Komprimierung arbeiten.

    Aber nur mal so, ich habe mir den Passengers-Film nun auch auf 4K-Blu-ray gekauft, da er mir sehr gut gefiel.
    Es gibt keine wesentliche Unterschiede, nur das der Blu-ray-Film in den Spitzlichtern kontrastreicher ist, Stichwort HDR. Das war so zu erwarten. In Punkto Schärfe sehe ich, in meinem beschiedenem Rahmen mit einem kleinem 55 Zoller, keinen Unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2017
  9. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Aber dieses HDR-Upscaling, wie du es nennst, macht der TV doch nur, wenn das in den settings so eingestellt ist. Samsung nennt das zB HDR+, Sony X-tended Dynamic Range. Ich verwende diese Funktionen nur, wenn auch ein HDR-Signal anliegt, also zb von UHD-Bluray oder bei Amazon HDR. Alles andere incl. das Sky Bild sieht so tatsächlich zu künstlich aus.
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky SPort uhd auch seit kurzem über Teleclub.