1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    [​IMG]

    Hieroglyphen Schrift.
    Zumindest wäre das Moped heute verkauft wurden, die Rechnung nur noch per Email käme. :ROFLMAO:
     
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also in die Knusperflocken könnte ich mich reinsetzen. Schade, dass es da keine 3kg Eimer von gibt, wie beim Nutella ... lool

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich konnte mich für die Knusperflocken noch nie so richtig begeistern, die schmecken nur pappig/süß. Dann lieber die kandierten Erdnüsse.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und so lernte man im Westen Russisch....

    [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]
     
    Randfichte und brixmaster gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja im Westen, da hattest Auswahl zwischen Englisch, Russisch und Französisch.
    Wobei Französisch von der Kompliziertheit wohl dem Russischen gleichzusetzen ist.
    War das einzige Fach wo es ständig 5er hagelte. (wegen diesen Scheiß Fach war ich auch einmal versetzungsgefährdet)
     
    Spoonman gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns (niedersächsisches Provinzgymnasium) war es so:
    1. Fremdsprache ab Klasse 5: Englisch (Pflichtfach)
    2. Fremdsprache ab Klasse 7: wahlweise Französisch oder Latein (Pflichtfach)
    3. Fremdsprache ab Klasse 9: freiwillig Russisch oder Latein (Wahlfach)

    Außerdem wurde ab Klasse 10 noch Spanisch als Arbeitsgemeinschaft angeboten. Und für diejenigen, die von der Realschule auf die gymnasiale Oberstufe wechselten, war Latein ab Klasse 11 Pflichtfach, mit 5 Stunden pro Woche oder so.

    Ja, würde ich auch sagen. Scheiß-Grammatik. :rolleyes: :D

    Russisch war am Anfang ganz lustig, weil man erst mal das Alphabet lernen musste. Wir haben zum Schreiben anfangs Hefte mit Hilfslinien benutzt, die normalerweise für Grundschüler gedacht sind. Als es dann mit der Grammatik losging, war's nicht mehr so lustig. Aber weil's ein Wahlfach war, haben wir das Ganze nicht so ernst genommen (weder Schüler noch Lehrer), zumal der Unterricht meistens nachmittags war.
     
    brixmaster gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Burkas gab es auch in der DDR.
    [​IMG]

    [​IMG]

    Der Turm
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Viel interessanter ist der Retro Handwagen.