1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hervorragende Zimmerantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Heilstrom, 25. Oktober 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo,

    habe gerade mal eine neue Zimmerantenne ausprobiert. Die kommt trotz 5-m-Antennenkabel ohne Verstärker aus, und holt unheimlich viel Signalstärke und auch -qualität rein:



    Im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt, Darmstadt und Mainz kann man damit locker auf allen Kanälen innerhalb der vier Wände alle Kanäle mit 100% Signalqualität empfangen, Ausrichtung fast beliebig. Ich habe sie raus-, unters Dach gehängt. Seitdem kommen auch sehr gute Signale aus Bayern und RP, was vorher fast gar nicht ging. Bis dato nicht ein Aussetzer, nichtmal Artefakte. Vorher war das mit diesen hochgezüchteten Zimmerantennen mit Verstärker immer ein Problem, denn nie waren sie für alle Kanäle zugleich richtig ausgerichtet, und zickten mit dem Signal rum.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dein Link (vermutlich zum grossen Händler mit dem A) funktioniert nicht,
    nenne doch einfach noch den Namen / einen Text zur empfohlenen Zimmerantenne,
    und / oder auch noch ein Bild von dieser Super-Antenne hochladen.
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    RGTech Monarch 50 Schwarz - HDTV-Zimmerantenne - 50 Meilen Reichweite, multidirektionaler Empfang, flache, papierdünne HDTV-Antenne, UWB-Technologie und 4G-Filter für einen maximalen UHF/VHF/FM/USB TV-Tuner/DVB-T/DVB-T2/DAB-Radioempfang

    Die gibt es auch transparent und ist 40 cm breit und 18 cm hoch:

    RGTech Monarch 50 Transparent - HDTV-Zimmerantenne - 50 Meilen Reichweite, multidirektionaler Empfang, flache, papierdünne HDTV-Antenne, UWB-Technologie und 4G-Filter für einen maximalen UHF/VHF/FM/USB TV-Tuner/DVB-T/DVB-T2/DAB-Radioempfang

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2017
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Dipol wäre auch nicht schlechter gewesen!
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann auch an der Fensterscheibe befestigt werden. :rolleyes:
    [​IMG]
    Nicht alles, was aus USA kommt, ist schlecht. :LOL:
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Oma meiner Frau sagte immer: Kinder, alles böse kommt aus Amerika :censored:
     
  7. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mag sein, aber es gibt definitiv zu viel Schrott auf dem Markt. Z.B. dass man mit einem eingebauten Verstärker u. U. auch das Rauschen verstärkt. Die einfachsten Konstruktionen sind zwar vielleicht nicht die schönsten, aber mitunter die effektivsten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. aber die einfachsten Sachen funktionieren immer am besten.
    Auch nur abgekupfert.:D
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    So ist es und die einfachste Antennenkonstruktion wäre ein einfacher Dipol. Die amerikanische Antenne erinnert etwas an einen Smetterlings-Dipol, der wirklich gegenüber einem einfachen Dipol im UHF-Bereich bessere Empfangseigenschaften hat, weil breitbandiger. Der Rest bei der amerikanischen Antenne ist Werbung wie bei BILD. Trotzdem gut gemacht und preislich ja auch akzeptabel, wenn man damit störungsfreien Empfang hat.

    Werde die Antenne mal unter schwierigster DVB-T2 Empfangssituation (Erdgeschosswohnung im dicht bebauten Wohnhaus Gebiet und tieffliegenden Flugzeugen in der Einflugschneise sowie vorbeifahrende Züge auf einem höherliegenden Bahndamm in der Nähe) testen. Bisher ist dort kein störungsfreier Empfang möglich, egal welche Zimmerantennen man auch verwendet.
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auf die Gefahr, dass ich hier geschlagen werde: Ich hatte bisher nur Erfahrung mit UHF-Außenantennen. Bei Zimmerantennen weiß man ja nie, wie man die ausrichten soll. In der Anleitung steht zwar drin, dass man sie zum Sender ausrichten soll, aber nicht wie. Der Laie fragt sich da z.B. ob längs oder quer zum Sender, stehend oder liegend, was ist Vor- oder Rückseite. Schwierig, wenn sie in allen Stellungen beim Receiver fast immer 100% anzeigt. Bei der bisherigen Antenne sah man z.B. noch einen gewissen Anstieg der Empfangsqualität, wenn man ungefähr wusste, wo der Sender ist und man sie dann noch vertikal ausgerichtet hatte, aber wer macht bzw. weiß das schon? Bei diesem Modell hier spielt es wohl keine Rolle, oder? Oder gibt es bei DVB-T2 HD gar keine horizontale vs. vertikale Ausstrahlung mehr?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.