1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

19,2° Ost - Lokalsender aus Bayern

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von plueschkater, 14. Juli 2017.

  1. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Solche hab ich gar nicht, rheinland pfalz sachsen sachsen anhalt thüringen bawü und bayern!
    Also wenn die jetzt hier so ein mist machen das jedes bl andere sender bekommt können die das gleich wieder abschalten
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hast du kein Thüringen und dort "salve" ?
     
  3. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Doch hab ich
     
  4. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Auf dem Samsung UHD Smart TV läuft es perfekt.

    Es dürfte sich wohl um die aktuelle HBBTV Software handeln, welche bei vielen Geräten nicht aktuell zu sein scheint.
    Hoffen wir auf Updates.
     
    Rohrer gefällt das.
  5. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Mit dem Digicorder von Technisat erscheint nun bei Anwahl des Lokal TV Portal die Einblendung:
    "Programm nicht verfügbar"
    Wird jedoch angezeigt, funktioniert natürlich trotzdem nicht.

    (Ich schreib das jetzt mal hier rein weil ich hoffe das Technisat nun doch mitliest und man die dort nicht mit emails zuspamt)
    @Firma Technisat:
    Es ist notwendig die HBBTV Software per Update auf den neuesten Stand zu bringen !
     
  6. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Heute früh ist etwas anders,

    mit dem "Digicorder ISIO S" fällt mir auf, das auf dem Programmplatz von "Lokal TV Portal (HD)" rechts unten die eingeblendete Uhrzeit um 3 Stunden nachgeht. (Sicherlich ein Fehler vom Portalbetreiber)
    Heute früh erscheint nach wie vor zuerst der (Technisat-Hinweis) - "Programm nicht verfügbar"
    kurze Zeit später baut es sich dann jedoch doch auf und die Application kann bedient werden ohne das direkt auf "a.tv" oder "Ulm/Algäu" geleitet wird.

    Anders als beim "Samsung UHD Smart TV" kann mit dem "Digicorder ISIO S von Technisat" auf dem unter Thüringen aufgelisteten Programm "Salve TV" weder das Programm gestartet werden noch die wie in den Beiträgen vorher beschriebenen HBBTV Unterangebote (TV.Berlin oder Aktionärs TV) ausgewählt werden. Dort wird im Wechsel nur großflächig Werbung für "ES" und eine Autowerbung einbeblendet die sich abwechselt.
    Beim Samsung kann das Unterprogramm abgerufen und gestartet werden, dort fehlt diese großflächige Werbung gänzlich.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Beim Isio STC+ alles wie gehabt. :(
     
  8. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Telefonische Antwort von "Salve TV" kam heute.
    Momentan gibt es dort noch ein Problem mit einem Update das jedoch wohl bald erfolgen soll.
    Dann wird auch das "Salve TV" -Programm abrufbar sein, jedoch nicht in HD.
    Die von mir beschriebenen großflächigen Werbeinblendungen sind Einblendungen vom Portal selbst.
    Warum auf verschiedenen Geräten unterschiedliche Verhaltensweisen auftreten bleibt jedoch weiterhin Schleierhaft.
     
    Kreisel gefällt das.
  9. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also HbbTV 1.5 wie bei den DVB-T2 freenet.TV connect Sendern ist hier nicht erforderlich. Ältere Samsungs beherrschen auch die Mediatheken der regionalen (HD)-Sender.

    Es gibt anscheinend eine einfache Testmöglichkeit. Geh mal auf MB SAT - Test3 auf 12633H und probiere HbbTV. Bei unzureichender Version für freenet.TV connect wird dir die aktuelle Version des SmartTVs angezeigt. :)
     
    Nordstern70 gefällt das.
  10. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Dort kann ich schnell und unkompliziert auf das Freenet TV Portal zugreifen...