1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serie "Star Trek: Discovery" bekommt zweite Staffel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Für wahre Trekkies ist das ein Lob! :cool:
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Das war früher im Original aber auch mal anders:



    Wer Realismus im All haben will, muss halt "2001: Odyssee im Weltraum" schauen.
    (Falls er dieses minutenlange Geatme im Raumanzug ohne eigenen Erstickungsanfall ertragen kann. :D )
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das geht definitiv nicht, das ist wissenschaftlich erwiesen. In der Atemluft, die ja in Raumschiffen vorhanden ist, ist dafür viel zuwenig Sauerstoff drin. Unsere Atemluft besteht nur aus 21% Sauerstoff und zu 78% aus reaktionsarmen Stickstoff. Das ist viel zu wenig, um solche bombastischen Explosionen in einem luftleeren Vakuum zu erzeugen.

    Und natürlich braucht auch eine atomare Explosion Sauerstoff, um sichtbare Feuer zu bilden. Eien atomare Explosion entzieht der Umgebung den kompletten Sauerstoff durch die entstehenden Brände durch die Hitze.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2017
  4. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Ich meinte eigentlich, daß man im All keine Explosions- oder Phasergeräusche wahrnehmen könnte, weil kein Gas zum Transport derer vorhanden ist...
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Da reicht schon das Vakuum.
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich fange bei der Szene immer fast an zu hyperventilieren. :D
    Zuviel Realismus ist auch nicht gut.

     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich weiß und bezog mich ja auch nur auf das Remake.
    Beim Original wurden ja aus Kostengründen bei Raumschlachten diverse Szenen ständig wiederholt, z.B. eine feuernde Bordkanone der Galactica oder 3 nebeneinander fliegende Zylonenjäger, von denen die beiden äußeren dann nach links und rechts "abbiegen" und der mittlere abgeschossen wird.
    Ist aber natürlich off Topic, sorry :)
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Naja, eigentlich schriebst Du nur BSG.
    Die alte Serie hatte im Englischen die gleichen Anfangsbuchstaben. :cool:
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dipfelesscheißer :p
    Damit hast Du zwar recht, aber das Original lief m.W. hierzulande immer unter dem deutschen (auch meine BRs des Pilotfilms und der Serie tragen "Kampfstern Galactica" im Titel) und das Remake unter dem Originaltitel.
     
    FilmFan und Wuslon gefällt das.
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.