1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Ich hatte hier mal geschrieben das ich immer mal wieder Probleme mit dem WLAN habe. Seit dem das Update drauf ist ist das Weg. Hatte jetzt die letzten 3 Tage vom Laptop gestreamt und keinerlei Probleme gehabt. Die scheinen auch daran gebastelt zu haben.
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Es gibt keine weiteren Updates.
    Wird irgendwann von alleine kommen.
    Durch die Erfahrungen mit den PCs, weis ich ja, was zu machen ist, wenn das Update kommt., in Sachen Virenscanner und Tools abschalten.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Virenscanner abschalten? Ist bei uns nie nötig. Such nochmal manuell, ich wette, es wird angezeigt. Selbst unser ältester Rechner zeigte es an, hat sich aber, wie geschrieben "daran verschluckt".
     
    KeraM gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich las in der Vergangenheit schon, dass manche Virenscanner Probleme bei WU bereiteten. Deswegen mache ich auch keinen anderen mehr drauf.

    @Thomas H, bist du dir sicher, dass bei dir Windows Update (noch) richtig funktioniert?
    Du kannst es ja mal reparieren lassen. Das geht im gleichen Untermenü wie Windows Update in den Einstellungen, links bei Wiederherstellung schauen und dann im rechten Feld gibts da einen Punkt für (schreibe gerade jenes aus dem Kopf, da hier kein Win10 auf Arbeit).
    Ansonsten hilft Windows Update zu reparieren auch, wenn man in einem Adminkonto unter Dienste "Windowsupdate" mal beendet, dann sich in den Ordner C:\Windows\ begibt und dort den Ordner SoftwareDistribution einfach mal umbenennt.
    Danach am besten ein Restart machen. So wie beschrieben, hatte ich vor einiger Zeit Windowsupdate erfolgreich repariert.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Windows Update funktioniert richtig!
    Denn erst vor ca. einer Woche kamen noch Updates für 1703.
    Nur das 1709er lässt auf sich warten.

    Auf 2 PCs ist es drauf, auf einem ohne Probleme auf dem anderen mit 2 Fehlversuchen, vorauf temporär der Virenscanner, Antimalware etc. abgeschaltet wurde.
    Danach lief das Update fehlerlos.

    Es stehen aber noch 2 PC und 2 Notebooks an, die das Update nicht bekamen und mit 1703 "auf dem neuesten Stand" sind.
    Ist aber nicht soo eminent wichtig, ich kann warten.
    Auf dem Zweit PC 1709 drauf, da kann ich schauen, was es da an Änderungen und Neues gibt.
    Z.B. die Einblendung von "Kontakten" in der Taskleiste oder die eigene Kachel für Cortana und die Handy Unterstützung in den Einstellungen.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Welcher Virenscanner zickte denn? Der Rechner, der bei mir zickt, läuft mit dem Win 10 eigenen Scanner.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verwendet jemand VNC über ein VPN vom Smartphone aus? Und geht das noch?

    Vor einigen Wochen hat es noch funktioniert. Jetzt geht es nicht mehr, jedenfalls wird kein Bild übertragen. Höchstens ein Fitzelchen und dann nichts mehr. Maus kann ich steuern.

    In meinem Wlan ohne VPN funktionert noch alles, fremdes Wlan mit VPN konnte ich noch nicht ausprobieren. Unterwegs komme ich zwar rein, aber wie gesagt, es kommt kein/kaum Bild.

    Ich verwende UltraVNC, da kommt manchmal ein bisschen um den Mauszeiger und dann habe ich noch TightVNC ausprobiert, da kam ein bisschen Bild von der oberen linken Ecke des Bildschirms. Als Client unter Android habe ich bvnc und den VNC Viewer ausprobiert. Diverse Optionen rumprobiert und auch auch über google nix dazu gefundne.

    Jedenfalls, da es vor ner Weile noch funktionierte, habe ich die Windowsupdates der letzten Zeit im Verdacht.

    Zunächst dachte ich, es liegt an meinem Monitorsetup und Standby und dergleichen. Aber auch wenn der Monitor an ist und ich davor sitze, aber halt das Wlan vom Handy ausmache, geht es nicht. Daher weiß ich auch, dass die Maussteuerung funktioniert.
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verwendet jemand VNC über ein VPN vom Smartphone aus? Und geht das noch?

    Vor einigen Wochen hat es noch funktioniert. Jetzt geht es nicht mehr, jedenfalls wird kein Bild übertragen. Höchstens ein Fitzelchen und dann nichts mehr. Maus kann ich steuern.

    In meinem Wlan ohne VPN funktionert noch alles, fremdes Wlan mit VPN konnte ich noch nicht ausprobieren. Unterwegs komme ich zwar rein, aber wie gesagt, es kommt kein/kaum Bild.

    Ich verwende UltraVNC, da kommt manchmal ein bisschen um den Mauszeiger und dann habe ich noch TightVNC ausprobiert, da kam ein bisschen Bild von der oberen linken Ecke des Bildschirms. Als Client unter Android habe ich bvnc und den VNC Viewer ausprobiert. Diverse Optionen rumprobiert und auch auch über google nix dazu gefundne.

    Jedenfalls, da es vor ner Weile noch funktionierte, habe ich die Windowsupdates der letzten Zeit im Verdacht.

    Zunächst dachte ich, es liegt an meinem Monitorsetup und Standby und dergleichen. Aber auch wenn der Monitor an ist und ich davor sitze, aber halt das Wlan vom Handy ausmache, geht es nicht. Daher weiß ich auch, dass die Maussteuerung funktioniert.
     
  9. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Zitat:
    "Z.B. die Einblendung von "Kontakten" in der Taskleiste oder die eigene Kachel für Cortana und die Handy Unterstützung in den Einstellungen.[/QUOTE]"
    Das war das Erste, das ich sofort deaktiviert habe.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da mein Lappi jeden Tag anzeigt, dass Windows auf dem neusten Stand sei, hab ich heut manuell suchen lassen. Nach wenigen Sekunden war die 1709 in Arbeit. Scheint alles ok, mir wurde allerdings der Treiber Intel Software Guard Extensions als inkompatibel angegeben.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.