1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Anzeige
    Es gibt ja kaum andere Inhalte als DD5.1 und diese sind auch am Gerät nicht zu erkennen, da dort ja nur die Formate angezeigt werden, die abgespielt werden können.

    Ich hatte bewusst mal nach Atmos Titeln gesucht, da gibt es (laut Internet-Quellen) z.B. „okja“, das wird von meinen Netflix-Apps sowohl am MR401 alsauch auf dem Smart-TV nur als DD5.1 angezeigt und abgespielt...

    Wenn Du Beispiele für Inhalte mit den anderen Tonformaten hast, kann ich das gerne mal testen...

    Prinzipiell bewirbt die Telekom den MR401 mit UHD und Atmos, also kann man durchaus auf ein Update von Netflix hoffen...

    PS: Wie üblich zeigt Netflix übrigens die Stream-Infos an, wenn man die Info-Taste drückt... ist auch ganz interessant zu sehen, dass es schon eine ganze Weile dauert, bis auf volle 2160p hochgeschaltet wird... zumindest bei mir mit VDSL50...
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.601
    Zustimmungen:
    5.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant. Also versucht er wohl vorzuladen oder so die UHD Inhalte. Ist wohl der Kompromiss wegen DSL 16 und UHD
     
  3. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Das ist bei Netflix ganz normal, hat nichts mit Entertain oder dem MR401 zu tun... Amazon Video macht das übrigens auch, hat aber leider (zumindest auf meinen Geräten) keine Anzeige, welche Auflösung gerade wirklich gestreamt wird.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.601
    Zustimmungen:
    5.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was schnell lädt ein Youtube 2160p Video?
     
  5. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Puh, da musste ich erstmal suchen, bis ich die Option für diese Anzeige in der YouTube App gefunden habe (bleibt zum Glück aktiv, wenn man ein neues Video startet).

    Bei dem Beispiel eben hat er nach ca. 5 Sekunden von 1080p auf 2160p umgeschaltet, bei Netflix dauert es deutlich länger, kann auch mal 30 Sekunden dauern.
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Unterschiedlich, unter 50 Sekunden.

    Wenn man bei Netflix bleibt, unter Umständen sofort bei 2180 / 7,xx MBit/s
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2017
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.601
    Zustimmungen:
    5.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    ?? Dachte nicht sofort bei Netflix?
     
  8. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Das hängt natürlich mit der Leitung zusammen... bei VDSL50 habe ich es noch nie sofort gesehen... bei VDSL100 kann es natürlich prinzipiell auch (praktisch) sofort klappen.

    Umgekehrt kann es aber auch zum Zurückschalten kommen, wenn es Leistungsprobleme gibt oder man vielleicht zum Beispiel parallel viel anderes herunterlädt...
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.601
    Zustimmungen:
    5.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube da macht das kein Unterschied. 50 Mbit hat genug Saft
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Jetzt mehrfach getestet, beginnt und bleibt meistens bei 2180

    Vielleicht merkt sich die App die mögliche Geschwindigkeit.