1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Live-Rechte: Formel 1 erteilt Netflix & Amazon eine Absage
    Es sind keine Live Übertragungen bei Netflix oder Amazon geplant.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.922
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schock mich nicht immer so :eek:

    Ich ruf bei denen später Mal an, irgendwann ist es mal genug.
    Diese kack Übersetzungen gehen mir sowieso aufn Sack .... das bisschen Englisch versteht ein Schulkind in der 5. Klasse auch schon :rolleyes:
     
  3. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Für 2018 würde ich mir auf der 2.Tonoption den englischen Kommentar mit Brundle und Crofty wünschen oder gleich die ganze Englische Übertragung auf Sky Sport 7 oder so, das wäre mal wieder ein Fortschritt.
     
  4. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wünsch mir für die Zukunft:

    -Nachtanken
    -Weniger Paydriver
    -Mike Buffer brauch ich nicht
    -Weniger Stewards, die Strafen aussprechen
    -Reifen, welche schneller kaputt gehen
    -weniger Asien Rennen
    -Kein Halo
    -Mehr DRS Zonen
    -Weniger Social MediaQuatsch
    -Rückkehr an den Nürburgring
    -Weingstens 1 Regenrennen pro Jahr
    -Kai Ebel als SafetyCar Driver
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Weniger Paydriver? Bis auf Ericsson und Stroll gibt es kaum welche, das war schon mal deutlich schlimmer.
     
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ich find schon, dass Magnussen, Perez, Massa mittlerweile dazugehören.
    Und Kvyat, der doch immer weiter dabei ist auch.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Alle Fahrer, die du hier aufzählst, sind weit davon entfernt Paydriver zu sein...
     
  8. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt gehen wir die Sache mal realistisch an:
    Beim Nachttanken hat jeder seine eigene Meinung. Wirklich spannender würde es die Rennen am Ende mMn auch nicht machen.
    Paydriver gibt es nun schon seit langem, selbst ein gewisser Niki Lauda hat sich damals ein Cockpit erkauft. Solange die Teams nicht anderweitig an finanzielle Mittel kommen können wir diese Idee knicken.
    Strafen gibt es seit diesem Jahr doch schon gefühlt deutlich weniger, bis auf die Powerunit-Bestrafungen. :confused:
    Wenn die Reifen wieder schnell kaputt gehen meckern wieder welche. Eine gute Balance zwischen Haltbarkeit und Grip zu finden, und diese dann auch auf die drei Mischungen so anzuwenden, dass auch alle drei Mischungen im Rennen Sinn machen ist schwierig, aber nicht unmöglich.
    Die Formel 1 ist eine Weltmeisterschaft und sollte deshalb auch in Asien gastieren. Ich finde es schade, dass Malaysia geflogen ist um ehrlich zu sein aber mit Japan, China, Singapore und Australien (zumindest von der Zeitzone her ;)) passt das schon.
    Mit dem Einsatz von Social Media ist man nun mal am Puls der Zeit. Klar finde das gerade ältere Semester nicht gut aber hier wurde ja schon mal thematisiert dass man nur mit den Hardcorefans nicht gut Einnahmen bekommt. Im Vergleich Social Media hält sich die F1 eigentlich ja noch stark zurück.
    Und was ist wenn es überall trocken ist? Künstliche Bewässerung :eek:
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.922
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    LoooooooooooL

    Ich habe eben bei SKY wegen Tonoption 2 angerufen.


    Was bekam ich als Antwort?
    "SKY darf keine englischen Kommentare / Interviews mehr ausstrahlen."

    I mean WHAT THE FUCK ... WHAT THE FUCK!
    Das kann ich mir nicht vorstellen.
     
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok. Dann haben die wohl zu viel Talent für die F1.
    Das ist nur mein persönlicher Eindruck Echti. Kann mich da auch irren.