1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Mein Receiver könnte gar nicht mehr gestartet werden. Habe neues Gerät bekommen. Jetzt funktioniert alles einwandfrei!
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.601
    Zustimmungen:
    5.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei "Massenproduktionen" kann es schon passieren das mal ein oder das andere Gerät kaputt geht/ist. Dumm für den Kunden aber so lange man Tauschen kann geht es ja noch
     
  3. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Klar, keine Frage. Wenn es aber offensichtlich an der Software liegt, ist es besonders ärgerlich. Otto-Normalnutzer probiert dann nicht zig Lösungsmöglichkeiten aus, sondern schickt es sofort ein oder ruft die Hotline an, die im Zweifel auch nur den Austausch einleitet. Da hat keiner was von.
     
  4. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Genau! Die Partition wurde so vergrössert und der MR400 hat das ohne Probleme "geschluckt". Du kannst auch erst ein Image erzeugen und es dann zurück kopieren.
     
    martiko gefällt das.
  5. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    sagt mal lohnt es sich wirklich dne mr401 direkt schon an nem HDR Port mit zu legen? oder kann der nur uhd im sinne der auflösung? da mein tv nur ein hdmi port mit hdr liegt dort natürlich derzeit meine ps4 pro an. wüsste halt gern ob sih das beim mr401 lohnt mit hdr
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.601
    Zustimmungen:
    5.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja der MR 401/201 kann HDR. Also keine Probleme wenn du ihn da anschließt
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Insight strahlt HDR Inhalte aus und manche VoDs sind HDR. Wenn du beides nicht nutzt, kannste auch einen non-HDR Port benutzen.
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Boh, schlecht geschlafen?
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    ganz ehrlich ja.. sorry der Rechtschreibung wegen *lach*
     
  10. forsberg21

    forsberg21 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Welche Tonformate kann der MR401 ausgeben über normalem TV, Sky, Amazon Prime, Netflix?
    Nur DD 5.1 oder auch Sachen wie DTS 5.1, DTS HD, Dolby True HD und Dolby Atmos?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2017