1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige

    So in etwa lässt sich auch die Ansicht des ehemaligen Wahlkampfmanagers der Union beschreiben.

    SPRENGSATZ _Das Politik-Blog aus Berlin» Blog Archive » Merkel – der Anfang vom Ende
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hallelujah. :D
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ich wiederhole mich. Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat die vorab komplett aussichtslose Malu Dreyer und Winfried "ich bete für die Kanzlerin" Kretschmann Wahlen gegen nach rechts driftende Unionsparteien gewonnen. Profitiert vom Rechtsruck hat damals vor allem die AfD, deren Themen munter beackert wurden. Das Gleiche bei der CSU bei Europa- und Bundestagswahl. Vor einem Jahr hieß es noch, eine bundesweite CSU wäre eine Alternative für Alternativwähler. Das Gegenteil ist der Fall. AfD ist die Alternative für eine rechte CSU. Die hart Rechten kriegt man eh nicht, die Mitte wird verschreckt. Das gleiche Desaster wie bei Linkspartei und SPD. Die Linkspartei toppt sowieso jede Foderung der SPD am linken Rand.

    Auch wenn die Rechtsfraktion im Forum hier, die sich einen Rechtsruck der Union wünscht (im Prinzip aber sowieso AfD-geil ist), das nicht wahrhaben will: das ist kein Erfolgsrezept sondern stärkt die AfD.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die CDU in Sachsen ist schon seit "König" Biedenkopf, aber erst unter Tillich, nun sehr weit rechts und dennoch, oder gerade deshalb, ist die rechte Szene besondern groß in Sachsen.
    Die Antwort war: Verschweigen und schön reden.
    In Sachsen hat man auch einen besonderen "Postkartenlandesnationalismus" geprägt....
    Das war schon z.T. bizarr....
    Das rechte Großbürgertum aufm weißem Hirsch in Dresden hat nicht mal die DDR wegbekommen... ;)
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du beschreibst es doch sehr gut. Mit diesem Ignorieren und damit Anbiedern am rechten Rand hat man es geschafft, in Sachsen die AfD zur stärksten Partei zu machen. Und noch weiterer Rechtsdrift soll jetzt ernsthaft die Lösung sein? Das ist doch albern.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Deine rechten Freunde sind repräsentativ, aha. Die anderen wollen, nachdem was Du hier im Forum zum Besten gibst, sicher nichts mehr mit Dir zu tun haben. Du tust mir manchmal nur noch Leid.
     
    Wuslon, Cro Cop und straller gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tillich persönlich würde ich das gar nicht mal wirklich ankreiden. Er hat mehr oder weniger verwaltet, was ihm seine Vorgänger, insbesondere Biedenkopf, hinterlassen haben. Und er hat es immerhin mal "geschafft", ein paar kritische Worte über Rechtsaußen zu verlieren.

    Ein Großteil der Bevölkerung tickt sehr konservativ bis rechtsextrem und genauso ist es mit dem Verwaltungsapparat und den Sicherheitsbehörden. Das ist ein strukturelles Problem, das man nicht mit Personalwechseln an der Spitze wegbekommt.

    Der Meinungsmainstream in den in den 90er Jahren "national befreiten" Dörfern hat sich bis heute nicht geändert.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein Großteil wohnt auch im Grenzgebiet zu "Osteuropa" und kann dir beispielsweise über die Folgen des Abbaus von Grenzpolizei berichten.
    Beipiel:

    Autodiebstahl in Deutschland: Hier klauen sie am meisten - SPIEGEL ONLINE - Auto

    Da kommt doch der Kretschmer her...
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Für dich, als weit links von der (politischen) Mitte angesiedelten Menschen, muss doch ein Leben in Sachsen mittlerweile unerträglich sein.
    Warum gibst du dir keinen "Ruck" und flüchtest in die vermeintlich "heile Multikultiwelt" gen Westen?
    Das wird doch mit dir und Sachsen nichts mehr, zumal du ja eh ein strukturelles Problem in Sachsen siehst.
    Das kannst du doch für dich lösen.
    Versuch macht kluch (klug).

    Ähnlich hattest du doch kurz nach der Bundestagswahl schon geschrieben. Nun setze Pläne bzw. Überlegungen in die Tat um.
    So hetzt es sich dann auch gegen Sachsen besser, aus "dem neuen Umfeld" mit neuen "Gleichgesinnten" und manch hiesigen im Verbund...
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wohne seit 20 Jahren großstädtisch. Da findet man gemäßigt konservative bis linksalternative Milieus zum Glück noch zur Genüge. Und selbst im ländlichen Raum ist ja weiß Gott nicht alles braun.