1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Besser nicht, wenn es nicht sein muss!
    Vorher war alles gut, seit ich das drauf habe, kann ich nicht mehr faxen.
    Ich habe über Drucker zufügen, einen Fax-Drucker suchen lassen.
    Da keiner gefunden wurde, musste ich ihn über die Liste aller Hersteller bzw. deren Drucker mein Modell aussuchen und dann in dessen Eigenschaften den Fax-Treiber wählen.
    Nun kann ich den Faxdrucker zwar wählen und den Vorgang starten, aber es erscheint kein Dialog, wo man die Empfängerdaten eigentlich eingeben sollte.

    EDIT:
    Verdammt, so wie es aussieht, kann ich jetzt das einzig noch vorhandene DriveImage von vor fast einem Jahr rekonstruieren. :mad:
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ich hoffe MS legt nach.Edge: Öffnen eines Tabs dauert. Geöffneten neuen Tab anklicken, Inhalte kommen nicht umgehend. Offene Seite in einem Tab erscheint nicht umgehend. Fazit: unschön. Mein Rechner ist nicht schwach. Die meisten hier kennen meine Konfiguration.

    Einstellungen> System Info

    Gerätedpezifikationen

    Systemtyp: Englisch!, soll heißen: 64-bit operating system, x64- based processor

    (Übersetzung vergessen?)
     
  3. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal eine kleine Anmerkung von mir. Ich habe an meinem ASUS-ROG auch immer das Problem mit dem hinterlegten Windows-Home Key im UEFI und habe Pro drauf. Das ist schon ganz schön nervig bei einer Neuinstallation mit einer von mir speziell umgewandelter Iso nur mit Pro mit Hilfe von Oscdimg.
    Gestern habe ich es mal anders gemacht. Von dieser Seite 16299 ISO / ESD (deutsch, english) mir die x64 Pro 1709/ 16299.19 runtergeladen, im UEFI den secure boot deaktiviert und Online neuinstalliert. Klappte wunderbar, die fehlenden Asus Treiber noch drauf und das System lief wieder.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @BFC, ok, danke dir für den Link.
    Nun, ich habe Secure Boot schon immer deaktiviert, da ich zusätzlich noch zwei Linuxe auf der Platte habe, wo eines davon nicht SecureBoot-fähig ist.
    Daran kann es eigentlich nicht liegen.
    Allerdings habe ich in letzter Zeit (seitdem probierte ich eine Win10 Neuinstall nicht mehr) einiges an Originalpartitionen zusammengelegt bzw. gelöscht.
    Z.B. eine ehemalige Win 8.1 Recoevrystartpartition gelöscht, jene mit der der uefi Partition zusammengelegt und die Partition wo das Win8.1 Image drauf war (war original auf dem Rechner, deswegen der Home-Key) auch gelöscht + dessen Flag entfernt.
    Vielleicht sollte ich es demnächst mal probieren. Einen neuen bootbaren Stick, mit neuem Iso, habe ich schon. Werde allerdings jenen noch einmal neu machen. Die "ei.cfg" die ich dann rauf bringe sieht so aus:
    Code:
    [EditionID][Channel]
    Retail
    [VL]
    0
    Ich hatte mich auch dort belesen. Klick.

    Kann ich nur mal demnächst testen.

    P.S.: Auf jener Microsoftseite, kannst du ganz normal ein aktuelles Iso von MS ziehen. Klick.
    Bedingung ist nur, dass du keine Scripte auf der Seite blockst und sich dein System nicht als Windows ausgibt. Sonst wird nur das MediaCreationTool angeboten, womit man aber auch ein iso ziehen kann.
    Also muss man im Browser einer Heradermanipulation vornehmen. Oder so wie ich zu Hause, jenes mit einem LinuxBS oder anderen Betriebssystem machen.
     
    BFC gefällt das.
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Interessantes Tool!
    Da ich einen "Windows to Go" kompatiblen 32GB Stick habe, werde ich auch mal versuchen einWIN10 Image draufzuziehen.
    Nur so zum Spaß.....
    Ich hatte da mal ein 32Bit WIN10 Preview auf dem Stick, aber das war eine langwierige Prozedur und auch nicht ganz einfach.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst du etwa an fremden PC dein eigenes Windows vom USB starten und das auch noch mit Passwortschutz? Denn sowas suche ich schon seit Jahren als der U3-Standard (Passwortgeschützt an fremden PCs eigene Programme vom USB starten) aufgegeben wurde.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, Mahlzeit! :confused:
    Jetzt darf ich wegen diesem :poop: 1709er-Update ein komplett zerschossenes Heimnetz neu aufbauen
    und alles von vorne (angefangen bei "Adam und Eva") installieren.
    *grrrrrrrrrrrrr* :mad:

    Die einzige Hoffnung:
    Bis Weihnachten bin ich fertig.
    Ich weiß nur noch nicht, in welchem Jahr?! :eek:
     
  8. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Holladriho
    Meine ei.cfg sah immer etwas anders aus...
    [EditionID]
    Professional
    [Channel]
    Retail
    [VL]
    0
    Belesen hatte ich mich damals für Win 8.1, dieses klappt aber auch mit Win 10 Windows 8 Core auf Pro upgraden . Nah den viel Spass beim probieren, klappt schon. Bei mir ist die Recoverypartition auch gelöscht. ;)
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei einem Steuer-PC an meiner Wuchtmaschine in der Firma klappte dass.
    Allerdings ist der nicht 64Bit fähig, deshalb auch das 32Bit Preview Image.
    Und das Gute dran, der PC ist rel. Autark und kommt nicht ins Internet und ins Firmennetzwerk ebenfalls nur beschrängt.
    Lief alles etwas lahm, der Rechner hat nur eine Celeron CPU und wenig RAM, zudem ein lahme Krücke von HDD, außerdem noch Windows XP.
    Aber lief immerhin so, dass ich es einigen Kollegen Vorführen konnte und das Ding hat auch einen großen 19" Touchschreen, also fast Tablettfuture.

    Ich könnte locker den Rechner zwar aufrüsten, allerdings "hintenrum" und auf meine Kosten, aber wozu?
    Windows XP muss drauf bleiben, sonst läuft die Software meiner Maschine nicht mehr, das ist dann der Knackpunkt.
    Da lässt sich auch nix mehr dran drehen, denn die Sparte wo ich arbeite ist quasi nicht mehr existent, da ins Ausland verlagert und somit ist da auch kein Geld da um den Steuerrechner auf einen Windows 7 Stand zu bringen.
    Hier in der Werkstatt bin ich noch der Einzige, und wenn ich in Ruhestand gehe, dann wars das Endgültig.

    PS. Der USB-Stick ist ein "Kingston Datatreveler "Workspace" 32GB.
     
    suniboy gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas hatte ich schon mehfach gemacht, ging genauso wie mit einer Festplatte. Von der Geschwindigkeit ist das auch noch recht brauchbar (habe den gleichen Stick nur mit 64Gbyte).