1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.454
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber irgendwann bringt Telekom mal ne Größere Platte raus und wenn man da die genaue Produkt Bezeichnung herausfindet müsste das ja dann kein Problem sein. Telekom kann ja nicht seine eigene Platten die sie anbieten verbieten. Ausser irgendwas ist auf der Platte geschrieben was der MR erkennt aber auch das müsste irgendwie Kopierbar/Clonebar sein....

    Also gehe ich mal davon aus, spätestens wenn Telekom größere Platten anbietet kann man sich eigene holen. Zwar die gleichen....
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ich gehe eher davon aus, dass die Platten hardwaremäßig eine "Signatur" erhalten ...
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst dann wären die alten Aufnahmen wohl futsch, wenn man sich ne 1TB einbaut. :/
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.454
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und darauf bezog sich das mit Klonen. Ausser sie setzen eine Spezielle Firmware ein bei der Platte. Das könnte man jetzt schon herausfinden wenn man die Aktuelle 500GB Platte kauft und halt testet ob sie angenommen wird
     
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ich gehe davon aus, dass Du Platten mit dieser "Signatur" im freien Handel nicht bekommen wirst.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.454
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist halt die Frage ob du Recht hast oder nicht
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Bei den 500 GB müssen sie ja großzügiger sein oder es anders regeln, wegen der Übernahme aus den 400er ...
    Vielleicht würde die frei gekaufte 500 GB auch immer laufen, aber eben keine größeren ...
    Man weiß es nicht ...
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.454
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der letzte Satz bringt auf den Punkt. Da hilft nur Ausprobieren....

    Man weiß es ebend nicht ob sie laufen oder nicht
     
  9. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Würde mal Acronis oder HDD Clone testen.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.895
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur so zur Info, wenn nicht schon bekannt, als Antwort auf eine Nachfrage bei der Telekom:
    Heute kam auch die Kündigungsbestätigung für die am 09.10.2017 zurückgeschickten MR 400/MR 200 zum 16.10.2017.