1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und trotzdem sind seine Töchter Fans des FC Bayern geworden. ;)

    Kapitel 1: Im Chaos geboren

    [​IMG]
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ende März 1990: Der Springer-Verlag gab eine eigene DDR-Regionalausgabe der Hörzu heraus. Einige Wochen vorher hatten Burda und der Gong-Verlag mit "Super TV" eine gemeinsame Fernsehzeitschrift für die DDR gegründet.

    Weiß jemand, ob die Hörzu zu diesem Zeitpunkt in der DDR schon im normalen Einzelhandel erhältlich war? Oder wurde sie nur per Geschenkabonnement verschickt und ggf. auch mal gratis verteilt? Auf der Titelseite steht ja nur der Preis in DM.

    (Einige Wochen später wurden die DFF-Programme noch größer auf der 1. Programmseite abgedruckt.)

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]
     
    Randfichte gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Was sind den Schillerlocken vom Konditor?

    Kenne nur die Schillerlocken die in gut sortierten Supermärkten (Rewe Center, Real, Kaufland) neben dem Räucherlachs zu finden sind. Sind übrigens auch lecker. ;)
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schillerlocke (Gebäck) – Wikipedia

    [​IMG]

    Die anderen Schillerlocken (Bauchlappen vom Dornhai) habe ich als Kind ab und zu beim Fischhändler bekommen, weil ich Matjesbrötchen u.ä. nicht mochte. Schmeckte wirklich super, hab ich aber ewig nicht mehr gegessen. Soll ja wg. Artenschutz sehr bedenklich sein und ist wohl auch sehr teuer geworden.
     
    Martyn gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das gibts hier auch, in der Bäckerei wo wir als Kindern öfter hingegangen sind, sogar in zwei Varianten. Einmal so wie auf dem Foto, und mit der Schaumspitze oder Schoko.

    Hab ich auch schon gelegentlich gekauft. Hätte das aber als Schaumrolle bezeichnet oder durch Draufzeigen gekauft. ;)

    Hab oft dann nur erst die Spitze abgebissen, sobald der Rest ganz in den Mund passte die Zähne in der nächsten Rille angesetzt, und mich dann durch Drehen der Schaumrolle bis zur Füllung "durchgefräst".
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wüste nicht das es die schon zu kaufen gab. Nur als Geschenkabo.
    Das war ja noch zu Modrow Zeiten da hat man nur Zeitschriften die eine DDR Liezens hatten zugelassen.
    Deshalb ja auch die Super TV als DDR Zeitschrift. Redaktion usw alles im Osten.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über den Coup mit "Super TV" haben sich Springer und Bauer bestimmt schwarz geärgert. :D Das Blatt war sofort ein Riesenerfolg, weil man es als ostdeutsche Zeitschrift positionieren konnte, und das funktioniert bis heute. Und im Gegensatz zur "F.F. dabei" gab es natürlich keine Probleme mit Papiermangel und schlechter Druckqualität, weil man einfach im Westen gedruckt hat.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    [​IMG]
    BZ vom 29. März 1990
    Also sind die West Zeitschriften Ende März auf den DDR Markt gekommen. Allerdings für DDR Mark.
     
    Spoonman gefällt das.