1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was gibts bei euch zu essen? (2)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gorcon, 2. August 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das Problem mit der "Selbstgemachten Hausmannskost" ist allerdings in der Gastronomie genau in den Privathaushalten das sie sich schwer mit unseren Lebensgewohnheiten verbinden lässt.

    Früher waren Braten ne praktische Sache. Wenn zum Beispiel alle nach der Kirche ins Wirtshaus stürmen oder man privat für die ganze Grossfamilie mit 10-20 Leute kocht, dann geht es mit Braten einfach wesentlich schneller als wie wenn man einzelne Steaks oder Pizzen zubereiten müsste. Und es ist dann auch egal wieviele Leute genau kommen, weil hat man einfach die Scheiben ein bisschen kleiner oder grösser geschnitten so das es passte.

    Aber wen man privat für 2-3 Leute kocht, dann sieht es ganz anders aus. Da gehen Steaks oder Pizzen einfach schneller. Und ein so kleiner Minibraten würde auch garnicht richtig funktionieren. Weil der würde dann beim Braten stark austrocknen.

    Und auch in der Gastronomie gibt es keine festen Speisezeiten mehr, sondern die Leute erwarten von mindestens 11:30 bis 22:30 Warme Küche. Da funktionieren dann auch keine Braten mehr. Und man kann für ein paar Leute auch nicht alles komplett frisch selber machen.
     
    Cumulonimbus, ToSchu, frazier und 2 anderen gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also ich koche fast immer selber auch wenn ich allein bin. Allein schon weil ich Lebensmittelallergiker bin. Muss in Restaurants immer höllisch aufpassen. Ist mir schon immer etwas peinlich.
     
    ToSchu, frazier und franzjaeger gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich sehe das anders als du. Die Hausmannskost selbst ist auch heute kein Problem und wird auch heute noch in vielen deutschen Gastronomien angeboten und angenommen. Das Problem ist, und dass habe ich ja schon angesprochen, dass es in der deutschen Gastronomie kaum noch Familien Betriebe gibt. Und Personal selbst kostet eben Geld. Schaue mal hier in Amberg, es gibt sie noch in großer Anzahl die Gasthäuser die Hausmannskost machen. Ich sage hier Schloderer, Bruckmüller, Winkler, Kummert, Rußwurmhaus. Alles Gaststätten die Hausmannskost anbieten.

    Ja und sie funktionieren, aber eben nicht nur wegen der Hausmannskost sondern wegen den ganzen Programm der sonst noch angeboten wird. Von Bierverkostungen bis Kochkurse, Musikantenabende usw.

    Wie gesagt Erlebnisgastronomie ist das Stichwort.

    Übrigens geht es bei vielen Betrieben auch immer mehr dahin, wenn es geht, ihr eigenes Hausbier zu brauen um was besonderes zu sein.
     
    Redheat21, ToSchu, TOC und 2 anderen gefällt das.
  4. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Heute in der Kantine:


    Currywurst mit
    Kartoffelsalat /Pommes,
    Obst /Dessert,
    Sprudel
     
    avd700, Cumulonimbus, Redheat21 und 6 anderen gefällt das.
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    So 'ne schöne Currywurst mit Pommes würd ich gerne mal wieder essen gehen, aber letztes Jahr hat die letzte, mir bekannte Pommes-Bude in Eschborn, dichtgemacht. :(
     
  6. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Gibt es aber auch nur alle 4 - 6 Wochen in der Kantine.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorhin gab es Königsberger Klopse mit Kartoffeln.

    @franzjaeger , ich hatte die letzte Currywurst vor etwa 2 Jahren. :(
     
    Cumulonimbus, Redheat21, KeraM und 3 anderen gefällt das.
  8. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Ihr Lebensmittel-Online-Supermarkt,kaufen & bestellen per Lieferservice - www.lebensmittel.de

    Versuchs mal hier

    Oder aber du suchst dir irgendwo im Internet ein Fleischermeister in Berlin der so was produziert und auch verschickt. Da gibt es einige. Ich lasse mir auch regelmässig Wurstwaren aus den *NEUEN BUNDESLÄNDERN* per Paket schicken. Klappt ganz prima. Montag bestellt - Dienstag verpackt und verschickt - Mittwoch zugestellt.

    Wir haben in Bad Homburg über 100 Gastronomische Einrichtungen vom Kaffee Klatsch bis zum Steigenberger in allen Preislagen. Da gibt es sicher auch CURRYWURST. Ich halte Mal die Augen offen.


    Oder hier:

    Currywurst in Bad Schwalbach essen

    Die haben bis Mitternacht geöffnet. Also nix wie hin.

    Und noch ein letzter Tipp:

    Frag mal bei Mutter Krause nach. Die könnte doch so was auch in ihr Sortiment aufnehmen. Zumindest kann man ja fragen. Der Gast ist schliesslich König.

    Ich habe heute mal den Küchenchef drauf angesprochen. Der will sich kümmern. Dann könnten wir das täglich hier anbieten. Denn Bock, Brat, Fleischwurst und Co gibt es ja auch jeden Tag. Ich bin gespannt.

    Damit schliesse ich jetzt das Thema ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2017
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ob Familienbetrieb oder nicht spielt meiner Meinung nach keine grosse Rolle. Auch Familienangehörige brauchen eine Krankenversicherung und wollen anständig bezahlt werden. Jedenfalls was Jüngere Familienmitglieder betrifft. Die wollen ja auch ein Leben haben und nicht nur für die Familie schufften.

    Anders sieht es natürlich bei Rentnern aus, die sind mit 500€ Rentenaufbesserung zufrieden, wollen aber gerne mithelfen damit ihnen nicht langweilig wird. Und sind wenn es mal sein muss oft noch 50-55 Wochenstunden da. Diese "Selbstausbeutung" kann aber auch nicht Sinn der Sache sein.

    Ich glaub das Problem ist einfach das die Klassische Gastronomie in Deutschland zu billig ist.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Fehler ist Bad Schwalbach. Bad Schwalbach liegt im Rheingau-Taunus-Kreis nördlich von Wiesbaden. Schwalbach ohne das Bad liegt im Main-Taunus-Kreis, nordwestlich von Frankfurt, zwischen Eschborn, Bad Soden und Kronberg.
     
    franzjaeger gefällt das.