1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Babylon Berlin" startet stark

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2017.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Besonderheit in Deutschland ist, dass die Basis-Pay-TV Programme (bisher noch) keine Unterbrecherwerbung haben.

    Beispiel: National Geographic. Das hat überall auf der Welt Unterbrecherwerbung, nur bei uns (noch) nicht.

    Ähnlich sieht es bei Fox oder AXN / Sony aus.
    Richtig. Vor 15 Jahren habe ich in den USA Kabel gehabt, das kostete ca. $ 48. Da sind aber mindestens 100 Basis-Pay-TV Sender wie National Geographic drin.

    Seit wir Freenet und HD+ haben, ist Antennenfernsehen in den USA ("Broadcast TV") billiger. Das kostet nichts, und in Deutschland darfst du für werbeverseuchtes Antennenfernsehen ca. 6 € zahlen. :mad:

    Naja, ich zahl's nicht. Ich habe Astra 2G Spotbeam mit 60 cm Blech und gucke irgend was Englisches.

    Von Pro 7 gucke ich die Schweizer Version mit Schweizer Fernsehwerbung (12051 V). :cool:
     
  2. Holzsat

    Holzsat Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    muss ich sehen
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mehr wollte ich garnicht sagen. Das du für 50 Euro im Monat gut 50 Sender ohne werbeunterbrechung bekommst ist nicht selbstverständlich.

    Und selbst wenn du nur gez zahlst hast du über 20 werbefreie Sender (y)
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Man könnte auch argumentieren, dass die Ansprüche der Deutschen einerseits höher sind und andererseits auf dem deutschen Markt ein anderes Preisgefüge vorherrscht. Es soll ja sogar international bekannt sein, dass der deutsche Markt für Pay-TV nicht einfach zu beackern ist und der Deutsche nicht bereit ist kritiklos jeden Preis zu bezahlen.

    Wenn man solche Zahlen nennt wäre es interessant in welchem Kontext diese zu den übrigen Lebenshaltungskosten stecken und wie sich Zahler auf die sozialen Schichten aufteilen. Bekannt ist auch, dass Pay-TV in den USA gerader beim intellektuellen Bodensatz einen hohen Stellenwert einnimmt. Ich hatte hier auch mal ein interessantes Gespräch mit Texanern, welche der Bildungsschicht angehören. Und was die über die Mehrheit ihrer Landsleute ausgesagt haben, da sind wir ja in Deutschland mit unsrem Prekariat noch gut dran:LOL:
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die ersten beiden Folgen waren schon einmal sehr gut, wenn nicht sogar genial. Eine deutsche Serie, welche sich vor amerikanischen Produktionen überhaupt nicht zu verstecken braucht. Alleine die Detailverliebtheit, mit welcher man das Berlin von 1929 darstellt ist sehenswert.
     
    mm.sln und ronnster gefällt das.
  6. otto67

    otto67 Guest

    Mir gefällts bisher auch recht gut. Allerdings hätte ich mir bei der ganzen Detailverliebtheit gewünscht, dass der Kölner Kommissar wenigstens nen kölschen Zungenschlag hat. Glaub kaum, dass damals irgendein Rheinländer so sauberes Hochdeutsch konnte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2017
  7. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Und was hat deine Dreambox mit Sky Ticket zu tun?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher nur bei einigen, denn hin und wieder gibts ja Berichte das der Sender läuft und dann wieder Dicht ist.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Stimmt, auch sprechen die anderen Schauspieler nicht richtig berlinerisch, aber man wollte man Untertitel vermeiden, aber ein wenig mehr kölschen Einschlag hätte ich mir beim Kommisar auch gewünscht. Dem Apotheker gestand man diesesn schließlich auch zu.
     
    otto67 gefällt das.
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Damit spart sich Sky gleichmal 8 Film Neustarts! Ganz großes Kino!