1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie du schon sagtest. Man darf nicht vergessen, daß neue Bundesländer hinzukamen.Es ist und bleibt rechtsextremistische Agitation, das kannst du drehen und wenden wie du willst.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Realität ist also politische Hetze...........?
    Ist das dann die "letzte Flucht", wenn dir und vielen anderen, die Argumente ausgehen..........?


    Jetzt, wird es lustig.... was hat denn die Steigerung von 90% der Gruppenvergewaltigungen, von 2015 zu 16, mit der Wiedervereinigung zu tun?
     
    NurderS04, Redfield, +los und 2 anderen gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Intressant finde ich vorallem die Tatsache das die Grünen so abgestürzt sind und sogar von der sich abgespaltenen Liste Pilz überholt wurden.

    So eine Entwicklung wäre auch für Deutschland schön. Ich glaub wenn es bei der nächsten Wahl eine Liste Kretschmann gäbe dann würden vielleicht auch die Grünen unter die 5% Hürde rutschen. Intressante Vorstellung. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, genau so ist es... Kurz hat viele Wähler davon abgehalten die FPÖ zu wählen. Hätte er die Linie nicht gefahren, wäre die FPÖ wahrscheinlich stärkste Partei geworden, und der Kanzler hieße Strache...
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Yep, bevor Kurz neuer Obmann und Kanzlerkandidat wurde, blieb die ÖVP bei ca. 22% in den Umfragen. Die FPÖ wurde dagegen bei den ca. 32% gesehen, bei denen die ÖVP jetzt ist.

    Zu "Hätte er die Linie nicht gefahren" muss man aber anmerken, dass er die Linie glaubwürdig gefahren ist und entsprechende Punkte in der Vergangenheit auch wirksam umgesetzt hat, z.B. mit der Balkanroute. Das unterscheidet ihn von Seehofer und deshalb hatte er anders als Seehofer Erfolg damit.
     
    Redfield und FilmFan gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wir leben im Jahr 2017 und nicht in 1937.
    Also hat er den Wählern was vorgegaukelt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2017
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ?


    In Niedersachsen deutet sich jetzt deutlich an, dass es keine rot-grüne Mehrheit geben wird. Das wird auch ne sehr schwierige Regierungsbildung.
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sebastian Kurz.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sola.

    Und gerade weil wir in 2017 leben, sollte man keine Despoten anhimmeln, die ihren Vorbildern aus 1937 praktisch in nichts nachstehen. Dass das deine einzige Antwort zu dem Vergleich ist, spricht allerdings Bände.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, er hat halt den Vorteil, dass er Außenminister eines souveränen Staats ist, dem auch die Mittel zur Verfügung stehen, das durchzusetzen.

    Seehofer ist Ministerpräsident, ohne außenpolitische Macht. Er kann nur fordern, durchsetzen darf er nicht. Sein Fehler war eher zu suggerieren, dass er es könnte.
    Die CSU ist eben in der Tat nur eine Regionalpartei, wenn auch ironischerweise von einem Bundesland, das größer als Österreich ist und mehr Menschen die CSU wählen als die ÖVP.

    Seehofer hätte immer sagen müssen: ich will nicht, was Merkel da in der Migrationspolitik treibt, aber ich kann dagegen nichts machen. SO zu tun, als könnte er es, wird ihn jetzt wahrscheinlich die Ämter kosten.
     
    FilmFan gefällt das.