1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniStar S2 - Videotext (evt. auch Menüs) wirken zu schmal

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DarkWG, 15. Oktober 2017.

  1. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe für meine Mutter einen neuen Receiver (Technistar S2) zugelegt damit sie auch Programme in HD empfangen kann. Bisher war der ältere TechniSat DIGIT MF4-S im Einsatz gewesen.

    Beim einrichten fiel mir auf dass die Menüs etwas "gequetscht" oder zu schmal wirken, aber ich habe dann gedacht ok dass es wahrscheinlich nur Einbildung sein wird. Direkt einmal die Einstellungen des TV kontrolliert, aber alles in Ordnung. Als ich mit der Einrichtung fertig war und einmal den Videotext testete (den meine Mutter auch noch häufig verwendet) fiel mir auf dass auch dieser irgendwie viel zu schmal und gequetscht in der mitte des Bildes wirkt, definitiv viel schmaler als noch beim MF4-S. Daraufhin habe ich meinen Digicorder HD S2 Plus an das TV-Gerät geholt und auch hier den Test gemacht. Das Ergebnis war dasselbe: Bei den anderen Geräten wirkt der Videotext "normal", er füllt ungefähr 2/3 des Bildschirms aus und wirkt auch nicht verzerrt, so als wenn ein 4:3-Bild korrekt in der mitte des 16:9-Bildes angezeigt wirkt.

    Bei dem TechniStar S2 wirkt der Videotext aber sehr viel schmaler und dadurch auch gequetscht und nicht stimmig was die Proportionen angeht. Auch die Texte/Schriften der Menüs wirken auf mich irgendwie schmaler als ich es vom MF4-S oder HD S2 Plus gewöhnt bin....

    Die Einstellungen in allen Geräten sind übrigens alle identisch was ich mehrmals überprüft habe, ein Fehler hier liegt also nicht vor. Auch die TV-Geräteeinstellungen sind in Ordnung. 16:9 und 4:3-Material wird normal und ungestreckt ausgegeben.

    Meine Frage: Ist das jemanden von euch auch schon einmal aufgefallen? Ob Technisat da vielleicht etwas verändert hat oder das ein Fehler der Software beim Technistar S2 ist? Neuste Firmwareversion ist auf dem S2 installiert. Ich wollte diesbezüglich Technisat auch noch direkt anschreiben, aber die Meinung von euch hier interessiert mich auch dazu. Die ganze Sache ist natürlich kein großes Problem, aber es interessiert mich technisch einfach wieso der S2 das anders darstellt als es der MF4-S oder HD S2 Plus tun. Und ich könnte meiner Mutter besser erklären wieso der geliebte Videotext nun auf einmal so schmal geworden ist ;) ^^

    LG
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Kannst du mal ein Bild machen?

    Gruß
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei 4:3 sollte Letterbox eingestellt sein.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Soweit sind die Beobachtungen richtig und normal. Umstellen bringt da nichts, besonders nicht bei HDMI.

    Der alte MF4-S und der HD S2 Plus wurden ursprünglich zu Zeiten des Röhren TV mit dem 4:3 Standard hergestellt und stellen auf 16:9 Geräten ihre Menüs stark in die Breite auseinandergezogen dar. Beide Geräte haben bereits vor über 10 Jahren ihre Entwicklung gehabt. Das ist mit Teletext ebenso da dieser rein technisch von den Bildzeilen fast als Quadrat gesendet wird ist rein technisch die Darstellung als Quadrat auch die richtige. Mich hat das in die Breite gezerrte Schriftmenü und der in die Breite gezerrte Teletext nie gestört, eigentlich war das manchmal sogar besser. Würde man einen Röhren TV an den alten TechniSat anschließen wäre auf dem Röhren TV wenn der Receiver auf 4:3 in seinem Menü umgestellt ist der Teletext ebenfalls fast quadratisch und das Menü nicht so in die Breite gezerrt.

    Der TechniStar ist aus der Zeit der 16:9 Geräte. Mein aktueller DVB-T2 Receiver mit Scart zerrt Menü und Teletext auf 4:3 Röhrengeräten nach oben / unten. Das sieht wirklich seltsam aus. Auf dem 16:9 Flachbild ist der Teletext fast quadratisch. An die Menüschrift gewöhnt man sich schnell. Es ist nur die Umstellung des in die Breite gezerrten Bildes der Altgeräte auf das aktuelle Bild so wie wir es alle hier im Forum kennen.

    Ich hoffe es wird nicht HD über ein Scart Kabel gesehen!!!
     
    DarkWG gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn es falsch eingestellt ist, schon!
     
  6. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    Danke @pomnitz26 für deine sehr ausführliche und genau Antwort! So wie du es beschreibst ist es wohl exakt bei mir der Fall. Die beiden Geräte die ich bisher von Technisat habe/hatte habe ich immer nur über HDMI angeschlossen gehabt und auf 16:9 eingestellt. Die 4:3-Einstellung hab ich nie genutzt da ich zu dieser Zeit der Anschaffung schon keine 4:3-Geräte mehr hatte. Somit waren für mich die Darstellung der Menüs und des Videotextes bei der 16:9-Einstellung die "normalen" und habe gar nicht bemerkt dass diese eben verzerrt waren da die Geräte eigentlich noch auf 4:3-Entwicklung basieren... jetzt macht es aber alles Sinn und ich sehe nun quasi zum ersten mal das Technisat-Menü und auch den Teletext auf den Technisatgeräten unverzerrt so wie es eigentlich korrekt ist. Darum kam mir auch alles so gequetscht vor auf einmal. Also echt danke für die genaue Aufklärung! :)

    Und wie oben schon kurz geschrieben, natürlich verwende ich HDMI-Kabel um das HD-Bild weiterzuleiten, alles andere wäre ja nicht wirklich sinnvoll. Darum hab ich auch gar nicht gedacht dass das vielleicht unklar sein könnte und ich es vielleicht besser noch zusätzlich erwähnt hätte :D

    @Gorcon Und ja genau, 4:3 Letterbox ist auch eingestellt.

    Aber ein Bild als Vergleich wie oben gewünscht kann ich trotzdem die Tage noch kurz machen, die Sache scheint ja nun geklärt zu sein aber einen Bildvergleich für diesen Thread noch zu erstellen kann ja trotzdem nicht schaden ;)
     
    PC Booster gefällt das.
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Schön das es jetzt klappt:)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ist ja für 16:9 Geräte gedacht, nicht für 4:3 Geräte! Die Geräte sind ja eben nicht mehr für 4:3 TVs entwickelt worden (sonst wäre kein HDMI drin).
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Spiel mal bisschen mit der Auflösung, also 720p oder 1024 etc.
     
  10. DarkWG

    DarkWG Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TV: Pioneer PDP-4280 XA Plasma
    DVB-S Receiver: Technisat Digicorder HD S2 Plus 320GB
    Hiert noch wie versprochen die Bilder:

    https://img2.picload.org/image/dgpowopw/einstellungen.jpg

    https://img2.picload.org/image/dgpowowr/technisatdigicorders2plustelet.jpg (Technisat Digicorder HS S2 Plus Teletext (4:3))
    https://img2.picload.org/image/dgpowowa/technisatdigicorders2plustelet.jpg (Technisat Digicorder HD S2 Plus Teletext (16:9))
    https://img2.picload.org/image/dgpowowl/technistars2teletext16-9.jpg (TechniStar S2 Teletext (16:9))

    Man kann wie von @pomnitz26 beschrieben erkennen dass offenbar der Teletext beim älteren Digicorder HD S2 Plus verzerrt wird auf der 16:9-Einstellung, und als Vergleich den Teletext beim TechniStar S2 bei gleichen Einstellungen, hier ist er wohl nicht verzerrt. Gleiches gilt für alle restlichen Menüs usw... obwohl ich ja sogar finde dass die offenbar verzerrte Darstellung des Teletextes "korrekter" und angenehmer ausschaut, aber das ist dann wohl die Gewohnheit ... ^^ Auf 4:3-Darstellung beim Digicorder sieht man dann dass der Teletext dann die gleichen Proportionen hat wie auch bei 16:9 auf dem TechniStar S2.

    EDIT: Wenn man das ganze mit einem Bild von Wiki vergleicht wirkt es wieder so als wäre die offenbar "verzerrte" Darstellung die korrekte, aber da jeder etwas bei Wikipedia ändern oder hochladen kann .... https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/ARDtext_100.png

    EDIT 2: Und wenn ich das ganze mit der Darstellung von einem internen TV-Tuner eines Sony-TV vergleiche sieht das ganze wieder eher so aus wie bei der Darstellung des Digicorder HD S2 Plus oder des Bildes bei Wiki, sprich nicht so schmal wie es beim TechniStar S2 aussieht...
    https://img1.picload.org/image/dgpowpgi/sonytvteletextdvb-c16-9.jpg

    Also entweder sind die Darstellungen der alten Technisat-Geräte (und eventuell auch des Sony TV ?!) verzerrt und nur der TechniStar S2 zeigt den Videotext korrekt an, oder aber der TechniStar S2 macht da irgendwas anders als die anderen Geräte?

    Ich denke mal du redest gerade von der Bilddarstellung/Zoom-Einstellung in den Optionen? Denn bei der ist es klar dass diese für die Darstellung von 4:3-Material auf einem 16:9-Gerät gedacht ist. Diese habe ich auch immer auf "Original" eingestellt gehabt. Ich meinte in meinem Post die Einstellung "Bildformat" und diese habe ich daher immer auf 16:9 eingestellt gehabt da ich die Receiver nie mehr an 4:3-Geräten angeschlossen hatte.

    Und für die Bildformat-Einstellung gilt ja dann die folgende Beschreibung:
    "Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten links/rechts entsprechend des Bildformates Ihres TV-Gerätes 4:3 oder 16:9 ein. Durch diese Funktion wird automatisch das Bildformat an Ihr Fernsehgerät angepasst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2017
    pomnitz26 gefällt das.