1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Habt ihr mal das HDMI Kabel getauscht? Ich hatte immer das Problem, dass mein Ton erst zeitversetzt kam. Nach dem Tausch auf ein aktuelles Kabel ist das Problem behoben.
     
  2. Patrick10

    Patrick10 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe es doch gewusst.
    @ Fifaheld?
    Wie läuft Netflix?
     
  3. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Hab das gleiche Kabel wie beim 400er dran umd da wa ja alle gut. Sind auch alles aktuelle Kabel, also keine alten Gurken. Werde ich aber werde ich bei Gelegenheit mal machen.
    ... aber wie schon erwähnt. Der Ton ist jetzt absolut synchron. Ganz gut gerade beim Tennis zu beobachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2017
  4. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Bei mir ist der Ton synchron außer bei den Sky Buli Sendern. Ist auch nicht immer und auch vermehrt über AVR, das Problem gab´s eigentlich schon immer auch als ich noch bei UM war (mit Modul im TV u. auch mit Sky+ Receiver). Da man das natürlich nur im Interview sieht kann ich damit leben.
     
  5. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Richtig zu kämpfen hatte ich damals, als ich noch bei KabelDeutschland war, mit denm Kabel skyReceiver. Das war nicht mehr feierlich.
    Kann mir auch nicht vorstllen, dass hier der Fehler in erster Linie bei der Telekom liegt.
    Gibt bestimmt auch einen Personenkreis, denen sowas nicht auffällt.

    Wie gesagt - im Moment ist, mit den aktuellen Einstellungen, alles synchron. Auch gestern bei Buli. Allerdings gestern in der Nacht - also nicht live. Werde mal heute mittag bei der Liveübertragun drauf achten.
     
  6. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Problem habe ich auch. Dazu kommt noch, dass nach einer Aufnahme der Receiver nicht in den Energiesparmodus schaltet, sondern im normalen Standby bleibt.
    gohliser07.
     
  7. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Kurz mal mein Eindruck von der Tonfront. Das Interview vor Spielbeginn mit Schmidt wirkte nicht wirklich synchron. Das Gefasel von Hamann und Leopold sowie nach Spielschluss das Fazit vom Kommentator war synchron. Da hat wohl Sky irgendwie ein Problem. Genau wie die ständigen Tonschwankungen - die sollten sie langsam mal in Griff kriegen.
     
  8. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Ich habe noch mal eine recht spezielle Frage, aber vielleicht kann ja doch jemand etwas dazu sagen...

    Aktuell geht der Zugriff von MR200/400 auf die Aufnahmen eines MR401 nicht... (soll angeblich Mitte 2018 mit einem Update kommen).

    Um die alten Aufnahmen nicht zu verlieren aber gleichzeitig den "Altbestand" nicht weiter anwachsen zu lassen hätte ich folgenden "Wunsch":
    1. Der neue MR401 wird als Rekorder konfiguriert, nimmt also alle neuen Aufnahmen auf (und für den Moment kann ich diese auch nur hier lokal abspielen)
    2. Mein alter MR400 kann ja auf die neuen Aufnahmen nicht zugreifen... kann er aber vielleicht trotzdem die alten, lokalen Aufnahmen abspielen?

    Oder hat jemand einen anderen Tipp / Vorschlag, wie ich nach und nach die alten Aufnahmen schauen kann, neue Aufnahmen aber auf dem MR401 landen?

    PS: Noch mal zur Erinnerung: NEIN, ich kann die Platte meines MR400 leider nicht in den MR401 einbauen, weil dieser ja die "nicht offiziellen" Platten - wie meine 2TB Platte - nicht akzeptiert... Optimal wäre natürlich ein "Hack" um diese Sperre zu umgehen, dann wären meine Probleme direkt gelöst...
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Mitte 2018. :confused: Ist ja wie hier schon mal jemand schrieb, wo ihm der Kundenservice angeblich mitgeteilt hätte das es den MR 401/201 erst im Laufe 2018 geben soll. Dabei war das mit dem 4. Oktober 2017 schon längst fix gewesen.
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    In dem Fall stimmt es aber wirklich. Genauso wie das mit den USB Schnittstellen und die Erotik Lounge.