1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Anzeige
    Umso unverständlicher, dass es wieder nicht klappt.
    Manchen lernen ja aus ihren Fehlern, und machen sie nicht ein zweites Mal, nicht so die Telekom...
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Halt auch neue Software.
    Dortmund - Leipzig läuft auf UHD.
     
  3. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Ist für mich keine Entschuldigung . Wenn kleine Fehler drin sind OK, aber wenn elementare und offensichtlichte Sachen nicht laufen finde ich pers. nicht OK. Wozu macht die Telekom einen Betatest?
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.388
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also im Vergleich zu meinen Firestick lädt er die Apps verdammt schnell....
     
  5. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Nach zwei Tagen mit dem 401 sind mir noch ein paar bisher nicht erwähnte Bugs aufgefallen:
    - Die LED in der Powertaste am Receiver reagiert nicht bei Drücken der Ein/Aus-Taste auf der Fernbedienung. Bei allen anderen Tasten schon. Das irritiert generell, vor allem aber beim Einschalten des Receivers, weil es zuerst überhaupt keine Reaktion gibt.
    - Nach dem Start aus dem Energiesparmodus wird noch "Viel Spaß mit EntertainTV" angezeigt, während der Ton des Live-TV schon zu hören ist. Unnötige Verzögerung.
    - Das Ausschalten in den Energiesparmodus holpert etwas. Nach Bestätigen mit OK erscheint noch einmal für 2 oder 3 Sekunden das Live-TV, und anschließend geht das Display am Receiver zwei oder dreimal aus und wieder an, bis das Gerät sich dann endlich schlafen legt. So wird man gezwungen zu warten, denn man normalerweise will man sehen, ob das Gerät wirklich aus ist.

    In Verbindung mit meinem Samsung UHD-TV gibt es einen seltsamen Lipsync-Fehler. Wenn ich den MR 401 direkt per HDMI mit dem TV verbinde, ist der Ton sehr deutlich dem Bild hinterher. Das kann man sich auf die Dauer nicht ansehen. Das war mit dem 400 auch schon der Fall, aber nicht so deutlich. Ob der 401 auf 2160p oder 1080p steht, spielt dabei keine Rolle. Wenn ich aber den MR 401 an den AV-Receiver anschließe und von dort an den TV gehe, dann ist alles synchron, sowohl bei aktivem AV-Verstärker als auch bei HDMI-Pass-Through. Nur leitet mein Denon X1000 kein 4K durch, also muss ich den MR 401 auf 1080p stellen. Das ist "dank" VDSL 25 im Moment noch kein Problem, aber in Zukunft vielleicht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2017
    ToSchu gefällt das.
  6. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Damit kämpfe ich auch. Samsung TV und Denon X4000. Reagiere da allerdings auch etwas empfindlich, und je mehr man dann drauf achte umso wahnsinniger wird man. Im Moment geht es bei mir. Habe nun den MR am TV angeschlossen, und der Ton geht dann per ARC an den AVR. Beim TV habe ich aktuell eine Audioverzögerung von 50ms und am AVR von 0ms eingestellt, damit geht es einigermaßen, wirkt aber manchmal noch etwas asynchron. Habe jetzt auch ersteinmal aufgehört weiter die Verzörung zu verstellen, bin schon kurz vor der Geschlossenen. Werde die Tage mal den MR per optisches oder coaxkabel verbinden, und hoffen, dass es dann bessser wird. Muss ich mir aber erst besorgen.
     
    d3000fan gefällt das.
  7. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Tja, und sowas tue ich mir nicht an, da wird man ja konfus. Der Ton muss synchron laufen.

    Deshalb warte ich ab, bis diese Bugs ausgemerzt sind. In UHD läuft zur Zeit eh noch nichts linear, was eine sofortige Umstellung lohnt.
     
  8. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Da kannst Du lange warten, der Fehler ist schon von Anfang an beim MR 400 da, also 1 1/2 Jahre inzwischen.
     
  9. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Und wenn Du das Signal durch den AVR schleifst, wie ist es dann bei Dir?

    Bei MR am TV und weiter per ARC zum AVR habe ich den Fehler, und zwar auch am TV, wenn der AVR aus ist. Die Verzögerung im TV steht schon auf 0, weniger geht leider nicht. Deshalb schleife ich jetzt durch den AVR durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2017
  10. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Der 400er war ja vorher direkt am AVR, da war alles tutti, kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es mit dem 401er anders ist.
    Denke es liegt einfach an Art des Anschlusses. Vorher ging ja alles komplett direkt zum AVR, nun geht es ja erst zum TV und dann geht der Ton weiter zum AVR, irgendwie logisch, dass es da zu Verzögerungen kommt. Die ganzen Bildverschlimmbesserer (sind bei mir aber aus) tragen mit Sicherheit auch dazu bei, dass die Verzögerung zwischen Ton und Bild nicht kleiner wird. Bin da jetzt aber auch nicht der Profi zu dem Thema, aber das Netzt ist ja voll von solchen Problemen.

    Hatte jetzt noch einmal LipSync ausgeschaltet und wirkt auf mich absolut synchron kann natürlich auch auch Einbildung sein, und morgen ist es wieder anders. Hoffe aber es bleibt so.
    Mich macht asynchroner Ton wahnsinnig, einmal festgestellt achtet man ständig drauf.