1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Sender über HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von 4players, 12. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man diese Spinnereien mal ernst nehmen würde und alles zusammenrechnen würde, müßte die Frau alleine fürs nichtlinerae Fernsehvergnügen arbeiten gehen.:ROFLMAO:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nix da, weder jener noch du, erklärt mir irgend was.
    Machste nix dran.

    Mit Verlaub, dass HD+ scheitert, schrieben wir schon vor 5 Jahren. Und? Heute gibt es HD+ immer noch.
    Und dass jenes keine Zukunft hat, sehe ich mittlerweile so gar nicht mehr. Denn:
    1. Konnten jene es sich leisten die Preise (2 mal?) zu erhöhen, ohne dass die Gesamtanzahl der Nutzer "wesentlich" runter ging.
    2. Baute man das Angebnot an Sendern kontinuirlich aus, damit sind wir bei
    3. Mit dem Aufschlagen von Discovery, hat HD+ zum ersten Mal "richtiges" Pay TV an Board.

    Keine Zukunft, bzw. auf dem "absterbenden Ast", sieht wirklich anders aus.
    Wie ich schon mal schrieb, ich habe es nicht und habe es auch derzeit nicht vor.
    Nur sollte man ab und an realistisch bleiben. Du und ich im Tun, sind weder Maßstab, noch relevant. Bei einer Gesamtbetrachtung.

    Darüber hinaus.... ich hatte jetzt 1 Jahr Amazon Prime. In jener Zeit, kann ich die Male wo wir es nutzten, an zwei Händen abzählen.
    Es ist dabei nicht so, dass ich mit der Box nicht klar kam (die Frau kam damit nicht klar), hatte sogar mir Kodi darauf installiert, aber dieses ewige suchen und sich dann mit der Frau auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen zu müssen, ging mir gehörig auf den Zeiger.
    Außerdem habe ich es durchaus ganz gerne, wenn man aus einer Anzahl von Programmen wählen kann, dadurch erst keine Sucherei. Denn das ist ja vorgegeben. Serien schauen wir nun mal gar nicht.
    So bekommt der Fernsehabend eine geordnete Struktur. Ich will... gibts bei uns nicht. Bestenfalls "ich hätte vielleicht mal gerne...". Wenn nicht, dann nicht. So wichtig ist das alles für uns nicht.
    Die klassischen Übertragungswege ziehe ich immer noch denen der IP Übertragungen vor. Da jene zuverlässiger und vor allem ruckelfrei sind.
    Und in der Summe, wenn man mehrere VOD Anbieter bucht, geht das auch ins Geld. Die Gazetten waren voll, wer was erhöht...

    Habe die Ehre, bin damit durch.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ‘Jener’ wuerde auch ‘nen Teufel tun. Wofuer auch!? ;)
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Beim schreiben obiger Zeilen, war mir nicht ganz klar, wie du das aufnimmst. Denn du hast mir ja gar nichts vergeschrieben.
    Aber wie ich sehe, sehr sehr gelassen. Danke. :)
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kein Ding :)
    Hab mich in diese Diskussion ja auch nur (ganz kurz) eingemischt weil ich hier, warum auch immer, genannt wurde.

    Ich finde diese ganzen HD+ Diskussionen eh unfruchtbar. Wie du schon sagtest: seit 5 Jahren wird HD+ der Untergang herbeigeredet und sie sind immer noch da. Ich persoenlich bin da auch nicht dogmatisch. Wir sehen Sendungen und keine Sender. Das hat sich auch durch die ganzen Moeglichkeiten nicht geaendert.

    Noch ein Wort zum ab und an gebrachten Vergleich zur Situation hier in GB wo es ja frei empfangbares HD gibt. Das ist aus meiner Sicht ein bisschen Schaumschlaegerei. Ja, die Hauptsender sind frei empfangbar...die HD Versionen der ganzen Ableger (ITV2-4, E4 und wie sie alle heißen) sind es allerdings nicht. Im Prinzip ist das wie bei HD+; sie haben halt keine eigene Plattform aufgezogen und sie sind ehrlicher und schwafeln keinen Quark von Signalschutz und die Rechteinhaber zwingen dazu. Sie sagen ganz offen ‘wir wollen zusaetzlich zur Werbung Einnahmen’. Damit kann ich leben.

    Und dieses ewige ‘tot reden’ des linearen Fernsehens halte ich auch fuer Quatsch. Nicht-lineare Nutzung wird wichtiger und zwar deutlich. Das ist richtig. Aber das war’s dann auch schon. Viele Inhalte werden weiter linear oder zumindest sehr zeitnah zur Ausstrahlung konsumiert.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Guter post @Tom123, danke.

    So liest sich das ehrlich und ganz ohne Scheuklappen. Egal was für welche. ;)
     
    Tom123 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es macht aber einen gewaltigen Unterschied von welchem Sender die Sendung kommt! ;)
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kommt drauf an wie dogmatisch man ist ;). Nicht alles was auf nem kommerziellen Sender laeuft ist Trash
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darum gehts ja nicht! Ich würde mir den besten Kinofilm nicht auf RTL anschauen selbst wenn er erst 2 Jahre später auf einem Werbefreien Sender läuft.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kann ich wenig zu sagen; Kinofilme sehe ich mir schon seit Jahren nicht mehr im linearen Fernsehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.