1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenbarometer: So zufrieden sind TV-Besitzer mit ihren Geräten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2017.

  1. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Youtube läuft auf Samsung Smart-TV nicht mehr? Verdammt, was habe ich denn da gestern aufgerufen, das muss dann ein Youtube-Plagiat gewesen sein. Nein mal im Ernst, mich hat hat halt geärgert, dass der Eurosport-Player nicht mehr auf meinem Samsung läuft, aber Youtube oder DAZN, kein Problem.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Samsung konnte dabei den Titel der besten Kundenhilfe ergattern...

    Was zum Henker soll man denn darunter verstehen?

    So eine schwachsinnige Umfrage.
    Die Video ist ja voll von Inseraten der besagten Firmen, die werden denen schon nicht ans Bein pinkeln.

    Kein Wort zur Ersatzteil Versorgung und Reparaturmöglichkeiten!
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber der Tuner ist selbst im Vergleich zu No-Name Receivern lächerlich. Zeigt beim Suchlauf nur die Anzahlder gefundenen Sender an, aber nicht die Sendernamen. Das kann doch jeder Baumarkt Receiver.
    Außerdem hängt mein Samsung die Radiosender einfach hinten an die TV Sender, statt sie in einer eigenen Radioliste zu verwalten.

    OLED scheint aber nicht sehr sparsam zu sein. Hab letztens einen im Prospekt gesehen, der hatte bloß Energieklasse B. Dabei gibt es längst A++

    Dafür hat Grundig unter der türkischen Mutter scheinbar ordentlich aufgerüstet: hatten auf der IFA Fernseher, die sogar die Küchengeräte steuern und überwachen können
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Alle Samsungs, die ich bisher eingerichtet habe, inkl. meinem, haben eine Radioliste.

    Zudem hat das nichts mit dem Tuner zu tun. Das ist Software Sache.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch, dass bei einem neuen Suchlauf die komplette Liste gelöscht wird, ist absolut unverständlich. Mein Billigreceiver im Schlafzimmer fragt immer: neue Sender dranhängen oder komplett neue Programmliste
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das hat auch nichts mit dem Tuner zu tun, sondern mit der Software. Beim manuellen Suchlauf wird die Liste nicht gelöscht, jedoch beim automatischen. Das ist leider nicht gut gelöst.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Energiebedarf der OLED hängt ganz entscheidend von der Bildhelligkeit ab. Ich habe das bei mir an meinem 55 Zoll in verschiedenen Situationen gemessen.

    Ein heller 3D Film ist so ziemlich das Maximum, da sind tatsächlich schnell 120-150 Watt drin. Damit leuchtet man aber auch den Raum so hell aus dass man in der letzten Ecke noch Zeitung lesen könnte. Das blendet richtig.

    Ein heller Film in 2D (zB. Wüste in der Sonne, Star Wars) bringt immer noch 80-100W an Leistung, auch das blendet noch deutlich.

    Die Tagesschau mit Sprecher, also viel blau und mittlere Helligkeit, bringt es noch auf rund 55W bei meinen Bildeinstellungen.

    Ein eher düsterer Film, wie Alien Covenant, kommt aber meist mit 40-50 W aus, das finde ich für einen 55 Zöller vollkommen in Ordnung.
    Wer einen OLED kauft, kauft den ja oft wegen dem Schwarzwert. Der spielt vor allem bei Science-Fiction oder Horrorfilmen eine Rolle. Bei "The Expanse" liege ich auch meist unter 50W Leistungsaufnahme.

    Und überhaupt, was den Strom angeht ist mein Soundsystem viel kritischer. Mein alter AVR brauchte im Standby schon 60W, und war bei ein wenig Action schnell bei 80-100W, bei richtig Action mit kräftig Subwoofer im Einsatz, auch gerne mal schnell über 200W.
    Mein neuer AVR bietet nominell fast das doppelte an Leistung, ist aber mit einer Energiesparfunktion ausgestattet. Diese reduziert seine Leistungsreserven, wenn die länger nicht abgerufen werden. Das führt im Ernstfall (plötzliche Explosion oder sowas) zu einer Verzögerung in der Dynamik von 20 - 30 Millisekunden. Ich kann gut damit leben, immerhin braucht der nun im Standby (also bei Filmton in Zimmerlautstärke) nur noch 15 statt 60W. Das spart deutlich mehr als ein Wunderfernseher der AAA+++ Klasse.
     
    Koelli gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was OLED betrifft, wäre ich (z.Z.) eher skeptisch. Recht hoher Preis, recht dunkles Bild und die Gefahr des ausbrennens der organischen Leuchtdioden innerhalb relativ kurzer Zeit. Da würde ich im Fall der Fälle eher noch einmal zu einem LED greifen...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwar fehlen immernoch echte Langzeiterfahrungen der Kunden was die Lebensdauer betrifft, aber in technischen Tests gibts gegenüber dem LCD kaum Nachteile in Lebensdauer gegenüber LCDs. Die LED-Technik kann theoretisch viel früher flöten gehen bei dieser extremen Belastung des flexiblen Dimmings bei einem TV.

    Hersteller LG spricht von 20000 Betriebstunden ohne Verschleiß zu bemerken....
    Ob das so ist, muß man abwarten. Eine Farbbildröhre hatte 5000-8000 Betriebstunden.
    Ein Farbfernseher hat aber meist locker 10 Jahre gehalten. ;)
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich auf den Stromverbrauch derartig achten müßte oder würde, wäre mir der Spaß am schauen schon vergangen.
     
    Redheat21 und DGSj gefällt das.