1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    In eigener Sache: Artikel zu Hard- und Software der neuen Receiver aktualisiert – iptv.blog
     
    martiko gefällt das.
  2. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Sortiere gerade meine Sender über den Browser (Chrome) neu, und habe dabei wird mir in den Einstellungen angezeigt, dass noch 257.517 Std. frei, sind, und schon 42.847 Std. belegt sind. Glaube, daß ist so nicht korrekt.^^

    Die Geschwindigkeit ist wie erwartet besser. Allerdings kann es eh nie schnell genug sein.

    Was ich persönlich gegenüber dem MR400 noch vermisse ist durch Auswahl mehrere Aufnahmen auf einmal zu löschen. Schade, daß dies rausgefallen ist. Nehme zum Beispiel ältere Tatorte (also nicht So auf ARD) als Serienaufnahme auf, da sind dann öfter mehrere Tartorte dabei, die nicht intressieren - die kann ich nun alle einzeln löschen - war auf dem 400er deutlich komfortabler. Hoffe, dass dies mit einem kommenden Update noch nachgeschoben wird.
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    War das bei den alten oder Vorgänger MR nicht auch am Anfang so?
     
  4. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Keine Ahnung.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir wird auf der Internetseite auch eine Riesenzahl angezeigt.

    Über die Entertaiv TV mobil Internetseite kannste diese ebenfalls in einem Stück löschen lassen.

    Durch die Nutzung einer anderen, eigenen, Festplatte, im MR 400 mal einige Zeit, waren dort auf der Internetseite sogar noch diese mit aufgeführt.
     
  6. kaischi70

    kaischi70 Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2017
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    So, also mit einem HDfury Integral 4K60 Splitter kann ich die Ausgabe auf HDMI 1.4 ändern und dann laufen auch die UHD-Programme, wo sonst nur eine Fehlermeldung kommt.

    Es gibt aber trotzdem jedesmal beim Umschalten eine Anzeige

    [​IMG]

    Aber die Sendungen laufen und sehen sehr gut aus.
    In der Einstellungen gibt es trotzdem kein 2160p beim Format zur Auswahl, steht also weiterhin auf 1080p ...

    Der Integral kostet aber richtig Geld und ist sicherlich nur für besondere Fälle sinnvoll im Einsatz.
    Aber nun wissen wir, dass es grundsätzlich geht.
     
    Spiritman gefällt das.
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum wird der nicht auch in HD eingespeist?
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.388
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigene Größere Festplatten kann man bei MR401 wohl knicken. Laut einem User aus Grinch79`s Forum hat das wohl Rechtliche Gründe. Da hilft nur bei 400 bleiben und abwarten bis Telekom größere Platte nachliefert

    Es gibt wohl eine Whitelist (In Der Firmware oder so) wo hinterlegt ist welche Platten erlaubt sind. Wenn man wüsste wie die aussieht könnte man wenigstens die Platten selber kaufen....
     
  9. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Die Meldung sollte wohl heißen "Der Inhalt wird in HD angezeigt."?
     
    Kurz gefällt das.
  10. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo,
    ich habe seit gestern Nachmittag den 401. Ich finde den Sender Inside UHD nicht. Die Kanalnummer 112 existiert bei mir nicht. Die Sky UHD-Sender sind da und funktionieren. Habe den Receiver auch schon stromlos gemacht.
    Kann jemand helfen?
    gohliser07.