1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. CIRCUS

    CIRCUS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    So, bin nun auch seit 16 Uhr im Besitz des MR 401 + dem neuen speedport smart. Hatte vorher MR 400 + das W724V

    Also die bessere Performance merkt man sofort!!! Das ist wirklich kein Vergleich mehr zum MR400. Umschalten geht richtig flott nun und vor allem die APPS Starten oder allgemein die Performance innerhalb der APPS (Mediatheken, Netflix oder Sky on demand). So macht das jetzt wirklich richtig Freude :)

    Auch das Bild finde ich insgesamt besser!

    Alles in einem nach 2 Stunden in Betrieb bin ich wirklich happy! Da Geräte zur Miete keinerlei Mehrkosten und auch ohne UHD TV hat sich der Wechsel alle mal gelohnt!
     
    Mike91 gefällt das.
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Wechsel lohnt sich definitiv. Auch ohne UHDTV.
     
    CIRCUS gefällt das.
  3. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Kann mir jemand sagen ob man beim MR 401 die UHD Sender auf einem FULLHD TV sehen kann wenn man einen HDCP Konverter dazwischenhängt und dann die Auflösung auf 1080 einstellt ? Genauso ist das nämlich beim Sky + Pro wie ich grade gelernt habe ! Der überprüft für die UHD Freigabe nur die HDCP Version und nicht die Auflösung. Damit kann man also UHD Sender auf einem FullHD TV sehen wenn der Konverter die HDCP Version ändert. Ist dies beim MR genauso wie beim Sky + Pro könnte das mal jemand testen ? :)
     
  4. Lucker

    Lucker Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nabend!

    Wie schaut es eigentlich momentan mit der Verwendung von mehr als drei gleichzeitigen HD -Streams bei 1* MR401 und 3* MR201 aus? Wenn ich mir die Verfügbare Bandbreite für TV anschaue, dann liegt sie knapp über 64 Mbit, was ja theoretisch für 1 UHD und 3 HD -Streams gleichzeitig reichen würde! Wird das in der Praxis auch so umgesetzt? Ich weiß nicht, ob sich da was geändert hat, jedenfalls steht ja im älteren FAQ der Telekom etwas anderes!
     
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ne hab auch nichts bekommen, plötzlich stand DHL am Samstag vor der Tür

    P.S. Im KC war auch vorher nichts eingetragen(nur in Bearbeitung) erst als sie schon bei mir waren wurde im KC auf den Versand hingewiesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2017
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hat noch jemand sporadisch für Milisekunden Tonaussetzer? Meist bei RTL bzw. jetzt auch Nitro.
     
  7. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Moin

    Ich "hatte" mit dem MR401 teilweise sogar alle 15 Sekunden Tonaussetzer bei Anschluss über AV Receiver. Ich habe jetzt 201 mit 401 getauscht. Der 201 macht im "Wohnzimmer" bisher keine Probleme.

    Ich muss das aber nochmal bissle beobachten erst.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast sicherlich schon gelesen, dass es welchen aufgefallen ist. ;) Ich habe auch welche, sporadisch, nicht immer, auch nicht auf jeden Sender. Ab und an ist es nicht nur der Ton sondern auch gleichzeitig das Bild dazu.
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Theoretisch wahrscheinlich schon. Wenn ich VDSL100 hätte, würde ich mir vielleicht sogar so ein Teil mal besorgen. Aber nur zum Testen ist mir der Invest zu hoch, oder kennt jemand ne deutlich günstigere Quelle als grobi.tv mit 80€? In den USA bekommt man das Teil für gut 30$, nur da ist mir das mit dem Zoll etwas zu riskant - nicht dass die das irgendwie als illegal ansehen oder irgendein CE Kennzeichen fehlt oder was weiss ich.
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Wo tauchen die alten MR im KC auf wenn die bei der Telekom eingegangen sind, im Auftragsstatus?
    Danke