1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, sicher tue ich das. Denn wir reden hier von Menschen die aus einer theokratischen Diktatur kommen und für die der Koran höher steht als unser Grundgesetz. Je mehr Muslime nach Deutschland kommen werden, umso größer ist die Gefahr, dass Deutschland selbst zu einer theokratischen Diktatur wird.
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theokratische Diktaturen sind heute selbst in islamisch geprägten Ländern eher selten anzutreffen. Länder wie Syrien oder der Irak waren bis zum jeweiligen Kriegsbeginn säkulär geprägte Regime.

    Offensichtlich bedarf es auch einer Wiederholung: Die Gleichung - Herkunft aus Diktaturen ist gleichbedeutend mit Demokratieunfähigkeit - wie du sie aufstellst, ist schlicht falsch.

    In vielen Ländern in Europas sind erst in jüngerer Zeit demokratische Systeme eingeführt worden - sprich deren Bewohner waren vorher auch kaum bis gar nicht an eine Demokratie gewöhnt. Die Einführung war dennoch erfolgreich.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Dein Beitrag macht irgendwie wenig Sinn. Die Demokratie wurde ja hierzulande nicht gewählt, sondern von oben verordnet, und dabei dem Volk auch gleich eine Verfassung verpasst, die darauf ausgelegt war, dass die Staatsform auf jeden Fall bestand haben würde. Abgesehen davon, war ein großer Teil der Deutschen für westlichen Lifestyle sehr empfänglich und hat das System dankbar angenommen. Hier sind die Muslime, die genau diesen Lebensstil oftmals rigoros ablehnen, nicht gerade ein Musterbeispiel für Integrationsfähigkeit in eine westliche Demokratie. Wer sich die muslimischen Länder mal genau anschaut, aus denen diese Menschen kommen, kann da eigentlich nur zur einer gegenteiligen Meinung kommen!
     
    krissy, FilmFan und Redfield gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das trifft auf (West-)Deutschland nach 1945 sicherlich zu, auf Ostdeutschland 1989/90 nicht mehr und v. a. nicht auf einen Großteil der Staaten in Europa, Nordamerika und anderswo.

    Bis in die 60er/70er Jahre hinein ist der "westliche Lifestyle" auch in Westdeutschland von einem Teil der Gesellschaft abgelehnt worden. Ich denke da nur an Jazz- und Rockmusik. Dein Bild von Muslimen ist zudem auch ziemlich eindimensional.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aber sicher doch.

    Der Zwei-plus-Vier-Vertrag z.B. ist alles andere als freie Selbstbestimmung, oder?
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht korrekt. Ich mache nicht die Gleichung - Herkunft aus Diktaturen ist gleichbedeutend mit Demokratieunfähigkeit.
    Nein, ich mache die Gleichung - Herkunft aus theokratischen Diktaturen ist gleichbedeutend mit Demokratieunfähigkeit. Das ist ein Unterschied.
    Denn Menschen, die den Koran höher stellen als unser Grundgesetz, die sind für mich eben nicht demokratiefähig.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    In den islamischen Ländern gibt es eigentlich nur zwei Staatsformen: Entweder das Regime einer Partei/eines religiösen Führers, oder - wenn diese gestürzt werden - die Diktatur des Islam. Nichts anderes kann dort existieren!
    Und selbstverständlich sind Leute die von dort kommen in aller Regel zunächst einmal demokratieuntauglich. Da reicht es völlig aus, sich mit diesen Leuten mal eingehender zu unterhalten. Sind die Nettigkeiten ausgetauscht und geht es ans Eingemachte, dann erfährt man i.d.Regel sehr schnell, wie rückwärtsgewandt die Leute in aller Regel sind. Man braucht nur mal die Themen Frauen oder Homosexualität anzusprechen. Da ist der Lack dann sehr schnell ab!
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Syrien und der Irak sind abgesehen von den relativ kurzzeitig vom IS besetzten Gebieten seit Ewigkeiten keine Theokratien mehr gewesen.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Mauer ist vom Zwei-plus-Vier-Vertrag zu Fall gebracht worden? Das wäre mir neu.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob eine ältere Generation einen "westliches Lifestyle" ablehnt oder ob Menschen, die vom muslimischen zum christlichen Glauben konvertieren, um ihr Leben fürchten müssen.
     
    +los, krissy und FilmFan gefällt das.