1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kundenbarometer: So zufrieden sind TV-Besitzer mit ihren Geräten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.770
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Beim Kundenbarometer wird vor allem auf die Qualität des Produkts und des Kundenservices der Hersteller Wert gelegt. Dabei wurden 1119 Bundesbürger zwischen 18 und 99 Jahren befragt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Mein Plasma wird gehegt und gepflegt. Korrekt kalibriert braucht der läppische 140W und das bei 60".
    Gruseliges LCD kommt jedenfalls nicht ins Haus, wenn dann OLED.
     
    Sven[ergy] und Der Undertaker gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Plasma-Verschworene gibts ja nun OLED. Aber "gruselige" LCDs gibts auch nicht mehr.
    Zumindest nicht unter den Markenherstellern. Übrigens hatte auch Plasmas Bildtechnische Nachteile, wollte nur keiner wahrhaben und waren im Vergleich zu den ersten LCD-TVs auch eher marginal. Heute würde sie im Vergleich sowohl gegen über LCDs als auch erst Recht zu OLEDs auffallen.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich würde in Zukunft von den bekannten Marken Abstand nehmen, und mal alternativ schauen.
    Mein Favorit wäre, wenn mein Sammy mal die Mücke macht, das Modell von Hisense / Sharp. -49-55 Zoll
    Bekommen recht gute Bewertungen, und das P/L Verhältnis erscheint mir überragend. 500€ etwa.
    Auch wenn ich mir dafür einen neuen Ständer besorgen müsste.
    Mann muss eben nicht in den Android Einheitsbrei eintauchen.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Der beste Service ist immer noch der, den man gar nicht in Anspruch nehmen muss. ;)
     
    Redheat21, DGSj und Kai F. Lahmann gefällt das.
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Das Local Dimming ist aber immer noch ein Problem in dunklen Szenen, weil das eben durch die Dimming Zonen systembedingt ist. Von daher ein KO-Kriterium!
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin mit meinem Samsung auch zufrieden. Manchmal vergisst er die programmierten Sachen im TV-Manager aber ansonsten alles oki-doki.
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Na ja, irgendwann hat's auch der beste Plasma hinter sich und dann kann auch das letzte AKW abgeschaltet werden.....:D
     
    Redheat21 und Doc1 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem wird das Local Dimming unmöglich wenn noch ein paar helle Bildpunkte da sind. Schau dir mal einen Sternenhimmel auf einem OLED an, das ist ein Traum. Dann siehst du auch wie "unscharf" ein Plasma eigentlich ist. Der OLED vereint eigentlich die Vorteile beider Technologien, du hast die Bildschärfe eines LCD, mit dem Kontrast eines Plasma... besser geht es kaum.
     
    Eike und Lt_Spock gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den LCDs würde ich ein Localdimmimg eher abschalten oder gleich ein globales Dimming bevorzugen. Das hat zwar auch Nachteile in halbdunklen Szenen, wenn kein richtiges Schwarz erreicht wird, aber besser eine gleichmäßige Ausleuchtung als ein fleckiges Schwarz. ;)
    Jedenfalls meine Meinung. Ansonsten bin ich mit meinem TV sehr zufrieden, und in nahezu alles Szenen gibts auch ein richtiges Schwarz, zumal ein LCD auch nicht in einem völlig abgedunkeltem Raum betrieben wird.