1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Eben die erste Folge von Designated Survivor gesehen. Hat mir gut gefallen, schaue auf jeden Fall weiter! Weniger gut gefallen, hat mir hingegen die erste Folge von Gypsy. Da stand in der Beschreibung zwar irgendwas von "Psychothriller", aber bis dato war das eher die Kategorie Psychodrama und darauf stehe ich leider überhaupt nicht...
     
  2. reginald

    reginald Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2013
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also ich konnte mich gestern noch für 9,99 anmelden. War selbst verwundert. Zahlung über iTunes.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die neue Star-Trek Folge kann ich erst morgen anschauen. In ganz Amberg gibt es ein Internet Ausfall von Vodafone-KD. :cry:
     
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat mir auch sehr gut gefallen, wenn man damit klar kommt, dass die Serie eher Main Stream ist.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Star Trek: Discovery Folge 4 (y) Reinster Stoff, richtig gut!
     
    snooz1985 gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hoffe das heute Abend Internet wieder geht. Bis jetzt ist immer noch alles tot.
     
  7. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich schwanke! Den ersten beiden Folgen habe ich Vorschuss-Vertrauen geschenkt, bekam cineastische Sci-Fi Kost, konnte aber von "Star Trek" nicht viel erkennen. Die dritte Folge hat mich dann mehr überzeugt, bei der vierten denke ich mir: "schon etwas krude Story" und außerdem verstehe ich immer noch nicht den Zwang, die Serie vor Kirk spielen zu lassen, wenn man dann praktisch allles (!) ändert. Bin zwar weiter gespannt wie es weitergeht, aber versuche die Serie eher unabhängig vom bisherigen Universum anzuschauen, dann kann sie auch gefallen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube anders geht es nicht. Man muss das, wie die neuen Kinofilme, als ein neues Paralleluniversum betrachten. Einen neuen Zeitstrahl der nicht nur "vor" sondern auch "neben" den anderen verläuft. Dann kann es aber schon Spaß machen...
     
    AlBarto und Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    So kompliziert würde ich es gar nicht ausdrücken, es ist für mich einfach eine modernere Neuinterpretation des Star Trek Stoffes. Man muss mit der Zeit gehen, immer nur Star Trek wie aus den 90ern, das wäre doch nicht mehr zeitgemäß. Mir gefällt es, dass Star Trek: Discovery so düster daherkommt, dass die Klingonen diesmal wirklich wie bedrohliche Aliens aussehen, außerdem punktet die Serie mit kinoreifen Effekten, überzeugenden Darstellern und kreativen Ideen. Ich bin bisher sehr zufrieden mit der Serie.
     
    horud, rabbe, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Also den Captain der Discovery empfinde ich fast bedrohlicher, als die meisten Klingonen. Er wirkt irgendwie unberechenbarer. So ein Klingone ist in seiner Agressivität auch irgendwie berechenbar und sein Verhalten vorhersehbar. Was der Captain der Discovery als nächstes plant bleibt offen...

    Genau, die Ideen sind kreativ, das gefällt mir auch besonders. Ein ganzes Schiff beamen, über große Distanzen, das hat schon was. Das hebt sich sehr kreativ von den bisherigen Neuauflagen des alten Stoffes ab. Das Entdecken neuer Welten wird so auf eine sehr interessante Art möglich, es erinnert ein wenig an Stargate. Man erklärt so auch auf einfache Weise, warum das Kommando der Sternenflotte immer das gleiche Schiff schickt. Sehr geschickter Trick den die Autoren sich da haben einfallen lassen. Und sollte das Wesen am Ende der Serie sterben, hat man auch leicht erklärt warum es diese Technik später nicht mehr gibt, es ist wohl schlicht das letzte seiner Art und ohne ihm funktioniert die Technik nicht.