1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Ist bei mir bisher nicht vorgekommen.
    Ganz am Anfang hat der 401 beim Start rumgezickt, nach 2 bis 3 Std. Betrieb aber nicht mehr.
    Seit Samstag keinerlei Problem mehr, außer die bekannten Bugs.
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Durch den 401 entstehen keine Mehrkosten.
    Dafür: schnelle flüssige Bedienung zb. bei Sky on Demand. Ich dachte das liegt an der App, aber nein es lag am 400.
    Schnell und flüssig laufendes Netflix. Schnellere Programmvorschau, schnelleres Umschalten und auch noch UHD.
    Bisher keine Microruckler bei Netflix, flüssiges Sky on Demand.
    Bei mir traten noch keine Störungen auf.

    Das alles ist objektiv gesehen alles in allem, unter Berücksichtigung von keinerlei Mehrkosten, ein Mehrwert.
    Ein neuer Receiver wird für die nächsten Jahre sicherlich nicht erscheinen, höchstens eine grössere Festplatte.

    Das nach so ungewöhnlich kürzer Zeit ein neuer Receiver kam , liegt sicher daran, dass die Telekom die neue Plattform schalten wollte und der jetzt erschienene Receiver eigentlich schon früher geplant war. Da gab es von der Receiver Seite wahrscheinlich Verzögerungen und da hat man den 400 zwischengeschoben.

    Normalerweise kommen nicht jährlich neue Receiver raus. Das wird zu teuer.
     
    Ludwig II, Duck1 und Kurz gefällt das.
  3. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich das ganze hier so mitverfolge - ich werde den Eindruck nicht los, dass hier wieder mal mit heißer Nadel gestrickt wurde. In den Tests wurden einige Dinge angesprochen die immer noch nicht gelöst wurden. Schade eigentlich...
     
    extr2 und southkorea gefällt das.
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier ist auch kein Problem mit dem MR401 und MR201. Hatte nur an einem Tag ab und zu minimale Tonaussetzer.
    Ansonsten kein Absturz und die Kisten laufen wie sie laufen sollten. Der Umstieg lohnt sich auch ohne UHD.
     
    Ludwig II gefällt das.
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    :LOL: wer hat dir denn den Quatsch erzählt? Du kannst es doch gar nicht beurteilen weil du zu Hause keinen hast, ich habe einen 65" UHD und schaue aus ca. 3,5 m. Vielleicht ist es nicht so stark erkennbar als wenn man nur 2m entfernt sitzt, ansonsten vielleicht mal bei Fielmann melden :p
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    65" = 165,10 cm, 165,10 x 1,2 = 198,12 cm, Richtwert als optimaler Abstand bei UHD
    (dieser Kommentar ist keine Bewertung der vorhergehenden).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2017
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Und als Sky Kunde mit Voll und Premiumtrallala auf jeden Fall (y) Mir reicht auch die größe der HDD habe zwei Stunden Formel 1 in UHD aufgenommen und könnte jetzt noch 34 Std UHD oder 107 Std HD aufnehmen. Da ich nicht archivieren möchte sondern Aufnahmen zeitnah schaue und dann lösche ist es für mich kein Problem.
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Theorie und Praxis......................

    Mythos Sitzabstand: Was stimmt wirklich? hier geht auch darum einen Mindestabstand einzuhalten
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2017
  9. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Evtl. an der Verbindung Receiver<-->Router.
    Direkt verbunden oder über Powerline, WLAN oder Switch?
     
  10. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Wie sagte man da Sinngemäß zu mir: "Voll den Quatsch, den er da erzählt.":ROFLMAO:

    Ich las es sein. Streite dich mit den "Jüngern".(y):ROFLMAO::LOL: