1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CHAOS: Wie macht Ihr das jetzt mit SKY & DAZN?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von imebro, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    Ich empfehle, generell überhaupt nicht mehr für Sport zu zahlen! Diese exorbitanten Rechtevermarktungen geraten derart aus dem Ruder, in meinen Augen nicht mehr hinnehmbar. Das hat schon lange nichts mehr mit echtem Sport zu tun, wenn finanzstarke Vereine wie der FCB mehr oder weniger die Titel erkaufen können.
    Habe Sky diesen Monat noch, seit 2 jahren ohne Sport, bis jetzt stimmen die Angebote noch nicht für eine Verlängerung. Ich habe denen ins Gesicht gesagt, daß angesichts der massiven Werbezunahme das Angebot einen höheren Preis auch nicht mehr wert ist...
     
    Volkmar60 gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    Wie soll denn das über die Masse funktionieren?

    Mit 8,30 € Netto und Null Planungssicherung kommt man nicht weit. Die Mainstream Rechte liegen immer noch bei Sky ...

    und die EL und CL kostet alles Geld und das Potential dahinter ist gering. Siehe die Quoten von Sky.

    Die ganze Infrastruktur von DAZN kostet natürlich nichts? und für jeden Kunden braucht es einen eigenen Zugang. Die TP kosten werden durch alle Kunden geteilt.

    Ihr glaubt wirklich, dass die OTT Provider auf Dauer keine Gebühren für die netze bezahlen müssen? Je mehr OTT nutzen umso verstopfter werden die Netze und wer soll den Ausbau bezahlen?

    Spätestens wenn wir bei multicast angelangt sind, muss DAZN dafür bezahlen.
     
  3. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Ach, auf einmal sind EL und vor allem CL keine Mainstreamrechte mehr?:ROFLMAO:
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist natürlich quatsch das die EL und die CL keine Mainstream Rechte sind. Ich glaub eher das DAZN mit der monatlichen Kündigungsfrist ein Problem bekommt. Scheidet mein Team aus, beende ich mein Abo. DAZN kosten die Rechte aber das ganze Jahr Geld. Wird spannend ob das funktioniert.

    Bei der CL liegen ja die hauptrechte noch bei Sky. Und wenn man mal nicht dieses Forum als Normalwert nimmt, schauen die meisten Konferenz und die deutschen Spiele. Da ist DAZN eher schlecht aufgestellt. Als Bayernfan würde ich also Max. Ein bis 2 Monate DAZN buchen. Nämlich zum Achtelfinal und viertelfinal Hinspiel. Und das auch nur wenn der Gegner ein richtiger Knaller ist.

    Mal schaun wie DAZN das packt.
     
    west263 und Schnirps gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man muss sich einfach auch gescheite Streaming-Hardware anschaffen. Wer mit Chromecast 1, Sticks, SmartTV Apps oder sonstigen WLAN Geräten streamt muss sich nicht wundern, wenn das Bild grottig ist.
    Ich hatte bei DAZN noch nie ein SD Stream von der Qualität. Keine Aussetzter, Ruckler oder sonstiges. Eher nur Ärger mit der Menüführung der App.
    Und so wenige werden DAZN nicht haben, sosnt würde man NFL nicht immer mehr bis zum ausreizen erweitern geschweige wie ich hier lass während EM Qualis Performanceprobleme geben. Ein Server ist nicht bei so einem Unternehmen bei huntertausend User direkt ausgelastet.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Schwanzvergleiche und die alten Themen,
    muss gleich mal Popcorn in die Microwelle geben. Könnte noch lustig werden hier und da braucht man dann Futter neben dem Laptop. Da kann man nicht zum Kühlschrank oder zum Herd Essen kochen :LOL:

    Aber eines muss ich schon noch erwähnen
    vielleich deswegen weil wenn man als DAZN die Hauptrechte hätte man ja dann nicht mehr für die Europa League als Hauptrechtekäufer auftreten hätte können. Sollte man sich mal überlegen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2017
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bin ja auch einer der gerne DAZN nutzt, aber so eine Aussage ist ziemlich haarsträubend. ;)
    Was ist gescheite Hardware? Alles funktioniert mit diesen Geräten und nur weil DAZN darauf schlecht programmiert wurde, sind die Käufer schuld? Falscher Ansatz !
    Es stimmt zwar a la "Deal with it or leave it", aber dennoch ein falscher Ansatz, wenn es außerhalb dieses Forums um die Masse geht.
    Man bedenke ein potenzieller Kunde, hat diese Geräte und testet DAZN und es funktioniert nicht. Was meinst du was dann geschieht? Entweder er abonniert es weiter oder lässt es. Nur für einen einzigen Dienst kauft sich keiner neue Geräte die rund 100 Euro kosten (ab 80 afuwärts).

    Zum anderen:

    keine Aussetzer, Ruckler oder sonstiges oder gar NUR FullHD Qualität, nehme ich dir bei allem was es gibt auf der Welt nicht ab. JEDER hat oder hatte (siehe dieses Wochenende) immer wieder diese Probleme. Beim einen mehr und beim anderen weniger. Aber gar nicht? Du lehnst dich damit weit aus dem Fenster ;)
    Und natürlich sieht auf einem 27-48 Zoll TV DAZN wesentlich "schnittiger" aus als auf 55-65 TV. Je kleiner der Bildschirm und je weiter man weg sitzt, desto besser wirkt das natürlich. Logisch oder?

    Also von daher, nicht wirklich glaubhaufte Aussagen ;)

    Natürlich läuft vieles gut mittlerweile, aber vieles eben auch nicht. Ist immer so.
     
    sanktnapf und BerlinHBK gefällt das.
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Sky hält aktuell auch beide Rechte. Zur neuen Saison ist Sky der alleinige Rechteinhaber der CL und hat einen Teil an DAZN sublizesiert. Auf die EL hat Sky verzichtet und kein Angebot abgegeben.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Schirps es ist leider nicht so, wenn ich NFL Spiele ReLive oder andere Dinge wie Highlight Clips anschaue. Nicht mal das NFL Network ruckelt oder sonst was live wie das WM Quali Spiel am Samstagabend von Schweden. Hatte keine Aussetzter.
    Habe ein FireTV2 mit LAN-Verbindung und nen guten 49er Zoll TV. Vermute du schaust mit WLAN und irgendeinem Samsung Rotz-TV der einfach kein gutes Bild darstellen kann. Und was heißt Nur Full HD. Mir reicht Full HD in 1080p. ;-)
    Ich kann nur sagen was ich sehe.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wenn man es aus Sky Sicht sieht dann ja, sieht man das aus DAZN Sicht dann war es ja von der UEFA aus so das wenn man sich für den einen Bewerb ein Angebot abgegeben hat konnte man für den anderen Bewerb keines mehr abgeben. Bei dieser Klausel ist u.a. der ORF gescheitert der dann gesagt hat sie durften für die EL kein Angebot mehr abgeben weil sie schon bei der CL ein Angebot abgegeben haben. Der ORF hat diese neue Vergaberichtlinien schwer kritisiert.
    Also wenn DAZN beide Bewerbe wollte hat für die CL Sky als Hauptabnehmer "herhalten" müssen damit man die für die EL auch noch ein Angebot abgeben konnte.
    Des weiteren kann man auch sagen nachdem Sky für die nächste Periode Hauptkäufer ist durften sie für die EL kein Angebot mehr abgeben (nicht sie wollten nicht mehr sondern durften).
    Ist nur ein Gedankengang, ob es jetzt so wirklich war darüber kann man diskutieren. Aber dafür sind Foren ja da
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2017