1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix erhöht Preise in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2017.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Ich schaue ja nicht nur Private Sender sondern auch ÖR und die in HD.

    Und gerade die neuen Netflix Serien in SD schauen? Tut mir leid, das geht ja gar nicht. Außerdem weiß ich jetzt gerade auch nicht was die Privaten TV Sender mit Netflix zu tun haben?

    Kann es sein dass du da was irgend was verwechselst?
     
    Kreisel gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    SD Qualität von lineare TV Sender und Amazon Prime/Netflix kann man wirklich nicht vergleichen. Bei den VOD Anbietern ist SD definitiv schlechter bildtechnisch
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich kann mir zwar gut vorstellen das es nicht die letzte Preirunde rein wird, aber auf 30€ wird man nicht gehen können. Denn dann würden doch viele Leute abspringen. Die VoD-Anbieter leben ja davon das sie deutlich billiger sind als die klassischen Pay-TV Anbieter.

    Am attraktivsten finde ich derzeit die Kombination aus Netflix und SkyTicket Entertainment. Das sind dann zusammen so 17-18 €* und das ist dann aber auch so eine Schmerzgrenze.

    * entweder Netflix SD allein oder Netflix UHD zu zweit geteilt
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    es ist ja so, dass der markt fragmentiert wird, ein bisserl auf sky, ein bisserl netflix, ein bisserl amazon, ein bisserl dazn....usw. die marketingstrategie ist klar. EIN KILLERKONTENT und die leute buchen.....der rest ist schweigen. und das machen eben alle. und dann muss man an alle bezahlen oder schirm bleibt schwarz. der markt will es so.....nur solange wir das mitmachen und alles buchen und zahlen.
     
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Die 14 € im Monat sind doch gar nicht schlimm! Ich zahle gerne so einen Preis für Netflix:)
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben eine vielfältige Medienlandschaft. Sky Deutschland und Unitymedia Pay TV sind für mich völlig uninteressant.

    Ich sehe gerne Hollywood-Produktionen im Originalton und mit Untertiteln. Sky Deutschland und Unitymedia bieten (mir) in dieser Hinsicht überhaupt nichts.

    Auf dem Empfangsweg Satelliten-Direktempfang finde ich verschiedene Angebote, die meinen Bedürfnissen entsprechen. (Die meisten Angebote kommen über andere Satelliten herein als Astra 19.) Ich empfange zum Beispiel mit 55 cm Blech den UK-Spotbeam und bekomme Serien wie The Handmaid's Tale völlig kostenlos in HD.

    Wenn ich eine Netflix-Serie gucken will, kann ich mir von jemandem, der Netflix hat, einen USB-Stick mitbringen lassen, auf dem der gewünschte Content restriktionsfrei drauf ist.

    Umgekehrt darf ich die neueste Blu Ray, die ich mir legal gekauft habe, als Original-physikalischen Datenträger im Freundes- oder Kollegenkreis beliebig verleihen. Das ist 100% legal.

    Wenn ich 10 Blu Rays für 50 € kaufe, dann müssen die nicht im Keller verstauben. Ich darf meine Blu Rays aus der Hand geben - in der Hoffnung, dass ich sie irgend wann wieder bekomme.

    Umgekehrt darf ich mir auch von anderen Leuten was aufnehmen oder mitbringen lassen.

    Es muss nicht jeder sämtliche Dienste abonnieren
    Der eine hat Netflix, der nächste hat Unitymedia-Pay TV, der dritte schaut osteuropäisches Pay TV über Eutelsat, der vierte schaut restriktionsfrei Sat.1 HD mit einem Edision OS Mega. Der fünfte hat Sky Deutschland. Der sechste hat 1000 DVDs im Keller stehen.

    Viele Wege führen nach Rom. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2017
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.053
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wenn man tatsächlich nur das Cinema Paket haben will ist Sky Ticket mit Cinama für 15 Euro günstiger als Abo. Beim Abo musst du doch noch mindestens Start nehmen und zahlt mehr als 15 und hast eine Vertragsbindung.

    Zusätzlich bei Abo noch die Sky Krüppel Box während mit Ticket auch einfach über Google Cast auf Chromecast, Nvidia Shild Tv, Android Tv streamen kannst. Oder per Appel Tv mit App und wenn gewünscht halt die Sky Ticket Box(Roku3)

    Ich zahle durch ein Angebot derzeit für eine Zeit nur 10 Euro für Cinema und der Preis ist top. Wenn dann die neue Staffel von Supernatural bei Sky komplett ist mal ein Monat Sky Entertainment für 10 euro und habe mir eine menge Geld gegenüber Abo gespart.

    Bildqualität ok da muss man sagen könnte besser sein. Besonders wenn sonst an Netflix gewöhnt ist.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde es unmöglich, die Preise zu erhöhen.
    1.) Sollte man eine Erhöhung vorher ankündigen, so wie Amazon es macht. Dann kann man noch schnell zum alten Preis abschließen.
    2.) Sollte ein Produkt eigentlich billiger werden, je mehr Kunden man hat
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir wäre meine Zeit zu schade für so viele Serien. Nen Film guckt man und gut. Serien verschlingen viel mehr Zeit. Macht ihr sonst nichts?
     
  10. alexwabg

    alexwabg Platin Member

    Registriert seit:
    13. April 2016
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    9.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ43Q60RGTXZG
    Humax HDR 4100c
    Xoro HRT 8720
    Samsung Galaxy Tab A8
    Google Pixel 8 Pro
    Da widerspreche ich dir nicht. :)
     
    Cumulonimbus gefällt das.