1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online Petition - Entertain LIVE TV UHD mit VDSL50

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von HondaNRW, 5. Oktober 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist wieder ein anderes Thema. Aber es am Preis fest zu machen ist, find ich, falsch. Wie erwähnt. Soviel Teurer ist er nicht
     
    HondaNRW gefällt das.
  2. jan_reinhardt

    jan_reinhardt Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2015
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG OLED-TV 55B6D
    Denon AVR-X4400H
    VDSL 100 + Entertain TV Plus & Media Receiver 401
    XBox One X
    Also ich vermute es genau andersherum: mit VDSL 50 kann die Telekom eben nicht zuverlässig Entertain in UHD ausliefern. Weil bei schwankender bzw. deutschlandweit uneinheitlicher 50er-Performance entweder das TV nicht funzt, oder aber der Rest des Anschlusses unbrauchbar wäre. Zum Beispiel für eine 4köpfige Familie, wo einer TV guckt, einer mit der Playsi online spielt, und einer im Web surft = unbrauchbar.

    Stattdessen lieber ein funktionierendes Entertain UHD-Produkt mit VDSL 100 und ohne medialen Shitstorm (! schlechte Presse kann Höttges nicht gebrauchen, der Netzausbau / Vectoring vs Glasfaser und das Thema „Internet-Entwicklungsland“ sind schon präsent genug), davon haben netto (!) alle Beteiligten mehr.
    Insofern will die T schon ihr Entertain als technologisch fortschrittlich pushen, aber nicht zu Lasten ihrer sonstigen Reputation. Das pushen von VDSL 100 ist m.E. hier nur ein Nebenkriegsschauplatz.

    P.S. Full disclosure: Ja, ich bin 100er Kunde, mein EntertainTV nutzt 64 Mbit Bandbreite.
     
  3. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich leider komplett anders. Ziel muss es sein den breiten Markt mit einem Produkt zu bedienen. Klar kann man es sich einfach machen. Auf der anderen Seite könnte man aber auch auf den Kunden eingehen. Mit einer individuellen Bandbreitenmessung und QOS wäre es gar kein Problem!
    Liegt VDSL 50 voll an, könnte man 40 MB für TV nutzen (Locker 1 UHD und 1 SD) sowie 10 Mbit zum Surfen und Telefonieren.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat der Preis mit der Verfügbarkeit zu tun? Es geht doch um die Preis von VDSL 100 und Verfügbarkeit oder kommst du jetzt vom Thema ab?

    Es ging darum das VDSL 100 viel Teurer sein soll. Was ich nicht so sehe. 5 Euro mehr für die fast Doppelte Geschwindigkeit geht doch. Ist doch im Rahmen....
     
  5. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein letzter Post war bezogen auf Jan_Reinhardt
     
    Fifaheld gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso. Dann Sorry an dich vielmals.....
     
    HondaNRW gefällt das.
  7. jan_reinhardt

    jan_reinhardt Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2015
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG OLED-TV 55B6D
    Denon AVR-X4400H
    VDSL 100 + Entertain TV Plus & Media Receiver 401
    XBox One X
    Aber VDSL50 liegt halt nicht voll an.

    Nach Deiner Argumentation würde sich die Telekom lieber selbst kastrieren und EntertainTV künstlich verknappen, weil statt 1x EntertainTV mit UHD lieber ein Kuppelgeschäft mit dem teureren 100er-VDSL-Anschluss verkauft werden soll.
    Das kann ich nicht glauben.

    Vielmehr glaube ich, dass die T eben genau versucht, den Massenmarkt zu bedienen, das aber leider leider mit VDSL 50 (noch?) nicht technisch funzt, und die T genau an dieser Stelle „auf den Kunden eingeht.“
    Weil nicht alle T-Kunden Forumnerds wie wir sind, aber jeder Kunde sich zu Recht beschwert, wenn sein Produkt nicht zuverlässig funktioniert.
     
  8. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Ich bin ziemlich sicher, dass das Argument der Telekom so ist wie von jan_reinhardt beschrieben:
    Wirklich "perfekt" funktioniert UHD aufgrund der Bandbreitenanforderungen nur mit VDSL100. Bei VDSL50 ist im Optimalfall (sprich (fast) Full-Sync) ein UHD-Stream und noch 1 SD/HD Kanal möglich und dann bleibt auch nicht mehr viel übrig und bei Leuten mit VDSL50 aber schlechtem Sync funktioniert ggf. noch nicht mal ein einziger UHD-Kanal.
    D.h. wenn man als Mindestanforderungen VDSL100 (bzgl. Magenta zu Hause L), ist man auf der sicheren Seite und erspart sich ggf. viele Beschwerden von Kunden mit VDSL50, bei denen es eben nicht läuft, was dann ggf. auch negativ im Internet oder der Presse breitgetreten wird.
    Kann man, wenn man sich in die Rolle der Telekom versetzt schon irgendwie verstehen, zumal die Freischaltung von UHD an sich ja kein zusätzliches Geld bringt (warum sollte man sich also "ohne Not" Probleme ans Bein binden).

    Ich bin aber nun mal Kunde. Und da ist die Sicht dann halt so:
    1. Ich hätte (ohnehin) gerne VDSL100, das geht nicht, weil die Telekom es nicht auf die Reihe bekommt, hier endlich Vectoring zu aktivieren (wenn da ein Aschluß noch "blockiert", dann muss man den halt entweder Zwangsumstellen oder kündigen, mein Gott, das kann doch nicht sooo schwer sein...)
    2. Nur wegen Punkt 1 weigert sich die Telekom UHD freizuschalten (obwohl es technisch bei mir mit nur geringen Einschränkungen laufen würde)
    Aus meiner Perspektive werde ich als Kunde somit doppelt benachteiligt.

    In meinen Augen gäbe es durchaus eine Möglichkeit, das Problem ohne großen Aufwand zu beheben... Die offizielle Vermarktung von UHD bleibt wie sie ist, sprich man braucht VDSL100... Und auch nur dann werden die Kanäle automatisch freigeschaltet.
    Für Technik-Freaks (wie mich und ein paar andere hier...) mit VDSL50 kann UHD nur auf Anfrage freigeschaltet werden und nur, wenn ein paar Dinge geprüfte werden (Sync des Anschlusses , nicht Verfügbarkeit von VDSL100). Und ich als Telekom würde mir dann wie gesagt bestätigen lassen, dass man sich gewisser Einschränkungen bewusst ist und kein Anspruch auf "perfektes UHD" besteht. Ich würde sogar soweit gehen, jemandem das UHD wieder zu deaktivieren, wenn etwas im Zusammenhang mit UHD nicht funktioniert und er dazu eine Störung aufmacht.
    Das macht natürlich Aufwand und da wäre ich sogar Bereit eine Art "Einrichtungsgebühr" für die Prüfung und Abwicklung zu zahlen, aber eben sicher keinen monatlichen Aufpreis (für den ich dann eigentlich VDSL100 bekommen müsste...).

    Aber ich fürchte für so eine flexible und kundenfreundliche Lösung ist der Telekom-Laden zu groß und schwerfällig. Also bleibt mir wohl nur, weiterhin auf VDSL100 zu hoffen...
     
    southkorea und HondaNRW gefällt das.
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Hatte ich schon verstanden.
     
  10. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sky Sport UHD läuft einwandfrei.
     
    martiko gefällt das.