1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Anzeige
    Und in anderthalb Jahren das Nächste, obwohl noch nie ein UHD-Gerät dran hing.

    Wenn ich mir die technischen Equipments der User hier so anschaue, die, die es eingetragen haben.

    Zukunftssicherheit ist was anderes.

    Ich nenne es Technikgeil, immer das Neueste, egal ob technisch ausgereift.
    Ist aber jedem selbst überlassen, nur sollte man sich über den, der einen HD-Receiver über Scart anschließt nicht lustig machen, oder den Kopf schütteln.
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Dieses Laster leiste ich mir, weil ich es mir leisten kann.
     
    Mike91 und RR57 gefällt das.
  3. RR57

    RR57 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2016
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    48
    Besser als die die ewig den alten Krempel benutzen bis er kaputt geht nur weil es ja "so toll funktioniert" noch alles. Das bremst nämlich die Innovation und Entwicklung von neuen Sachen.
     
    Sofa-Schlaffi gefällt das.
  4. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2

    Dann hast Du wenig Ahnung, Atmos allein eingestellt, ernüchtert. Diese Abmischung ist wenig wert. Passenger und andere Filme mit entsprechendem Abmixer bringen den besseren dreidimensionalen Raumklang. Bei Atmos pur kommt kein Wassergeräusch von oben, bei dem Wasserfall. Beim Abmixer schon.

    Aber Ton spielt hier keine Rolle. Ist OT.

    Das Bild ist hier das ausschlaggebende Thema. Also beenden wir die Tonangelegenheit hier besser.
     
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
     
  6. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2

    Die Ressourcen des Planeten sind endlich.

    Wegen einer Box, die primär wenig mehr kann, die alte voll funktionsfähige Boxen mit Full-HD auf den Müll zu werfen, obwohl der eigene Fernseher noch nicht mal die höhere Auflösung unterstützt, okay, wenn du denkst.

    Ich könnte es mir auch leisten, gleiche Miete. Aber wieso, wegen anderthalb / zwei Kanälen?
    Würde ich die alle sehen wollen, müsste ich mir noch ein zweites Abo für Sky ans Knie nageln.
    Ich könnte es mir leisten. Will ich aber nicht.
    Währe der Preis für die Box aber 2.-€ Teurer würde hier gemeckert.
    Wie jetzt über Nichtempfang über VDSL 50. Läuft zur Zeit (zumindest Sky), aber wehe, wenn dann wieder Schluss ist.

    Man kann es sich leisten, aber bei Aldi die billigen Waren abgreifen und über den Butterpreis meckern, oder über den steigenden Benzin /Dieselpreis.

    Ich beende das hier, weil neues Spielzeug zieht mehr, als Argumente für VDSL50-Nutzer oder / und kein UHD-Fernsehen-Besitzer.
    Der Mehrwert ist ein 12-Monatsabo für einen Receiver.
    Die Ernüchterung zur neuen Box wird folgen.
     
    crazytv und Sense gefällt das.
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum muss man sich dafür rechtfertigen? Jeder verdient sein eigenes Geld und kann selbst entscheiden, wie er es ausgeben will.
     
  8. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Es ist ja unerträglich, was für einen Quatsch ToSchu von sich gibt.

    Technisch / inhaltlich offensichtlich total ahnungslos (ich gehe im Detail nicht mehr auf das Off-Topic-Thema 3D-Sound ein, aber wer auch nur ein bisschen was davon versteht, wird sich beim Lesen seiner Postings dazu kaputt lachen...) aber trotzdem anderen seine Meinung und seine Einstellung (z.B. bzgl. neuem Equipment) aufdrängen wollen.

    Ich verstehe auch die Diskussion dazu nicht: Wer noch gar keinen Receiver hat wird sich doch direkt den aktuellsten bestellen und nicht das Vorgängermodell (egal ob er ein UHD TV hat oder nicht). Genauso ist es doch nachvollziehbar, dass jemand, der ein "altes" Mietgerät hat und nach 12 Monaten für einen Austausch berechtigt ist, auch das neue Modell umsteigt (und sei es nur, weil es schneller ist und Netflix bietet).

    Dank Sofa-Schlaffi und Rohrer habe ich die Ignore-Funktion gefunden und nutze diese jetzt zum ersten mal, das ist somit mein letztes Posting, bei dem ich irgendwie auf das eingehe, was ToSchu hier schreibt, frei nach dem Motto: Don't feed the troll...

    Und BTT: Ich bin sehr gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte und wünsche den Leuten die einen MR401 (und/oder MR201) bestellt haben viel Spass damit! (lange werde ich mich glaube ich auch nicht mehr zurückhalten können *lach*).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2017
    Sofa-Schlaffi gefällt das.
  9. Sofa-Schlaffi

    Sofa-Schlaffi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Klicke mal auf seinen Namen, Dann kannst Du in der schwarzen Box "ignorieren" aktivieren :D. Und schon isser weg.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Oder bei persönliche Details, links -> Du ignorierst.
     
    martiko gefällt das.