1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Online Petition - Entertain LIVE TV UHD mit VDSL50

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von HondaNRW, 5. Oktober 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre aber sehr knapp. Also die Bandbreite
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das passt schon.. das ist das hohe VDSL50 Profil. Wenns dabei bleibt, sollte es gehen. 28 < 33 ;)
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn man UHD nutzt ist dann nicht mehr viel da für den Rest. Also mehr als SD noch dazu ist dann nicht mehr....
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genau, ein SD passt noch rein :)
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu ist eigentlich das VDSL 100 Profil für das alte Entertain? Mehr als 3HD Sender gehen da auch nicht....
     
  6. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was mich wundert, da ja normal volle 51 MB anliegen. Oder die Telekom reserviert gleich 20 MB für andere Dienste wie Telefon und Internet.
     
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.784
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann es sein das Sky da die Finger mit drin hat ? Um die Sender bei Entertain besser zu vermarkten und mehr Leuten den zugänglich zu machen ?

    Haltet es mal im Auge mit den VDSL 50 Leitungen.

    Wenn es weiterhin geht, werde ich den MR 401 nehmen
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit einem MR nicht, mit mehreren schon :)

    Denkbar ist alles. Noch ist ja nicht mal klar, wie es dazu kommt und ob diese Voraussetzungen bei jedem gegeben sind.
    Wichtig ist halt, egal was die Ursache ist, offiziell geht UHD LiveTV erst mit einem L Tarif. D.h. kein Mensch kann garantieren, dass wenn es jetzt geht, es morgen immer noch geht. Einerseits weil morgen vielleicht man selbst nicht mehr Vollsync und das hohe Profil hat, andererseits weil es vielleicht den einen Grund, welcher auch immer, der für den aktuellen Zustand sorgt, nicht mehr gibt.
    Also wenn man sich den MR wegen Sky UHD LiveTV mit VDSL50 holt, dann darf man aber hinterher nicht enttäuscht sein, wenn das nicht funktioniert oder irgendwann nicht mehr funktioniert. Es ist halt keine zugesicherte Funktion, sondern funktioniert maximal inoffiziell. Als Goodie mitnehmen und sich freuen so lange es geht spricht natürlich nichts dagegen :)
     
  9. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn es jetzt gehen sollte und dann abgeschaltet wird, starte ich die Petition ;-)
     
    southkorea gefällt das.
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hat aber schon fast Tradition. Wie sich das genau berechnet weiss ich auch nicht, aber es ist auf jeden Fall ein gewisser Puffer drin, weil die Leitung vielleicht gerade so Vollsync zum Zeitpunkt der Prüfung hatte und auch mal ein paar Mbit einbrechen kann im Betrieb. Und deshalb auch nur Vollsync, weil dort die Wahrscheinlichkeit eher gering ist. Nimmt man eine Leitung die schon physisch nur 45Mbit bringt, ist die viel eher den Schwankungen unterlegen, als eine die eigentlich 70 bringen könnte, aber auf 50 tariflich beschränkt wird.