1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Anzeige
    Sein bester Film ist für mich Leslie Nielsen ist sehr verdächtig. Da kommt nicht mal die Nackte Kanone dran:D
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.719
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Hab auch Amazon Prime. Finde kaum Filme dort die mich interessieren. Ist es wird Meinung besser wie Sky Cinema? Oder würde sich eventuell ein UCI unlimited Abo für 22 Euro mtl fürs Kino lohnen?
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Findet bei Amazon kaum Filme die einen interessieren und dann will er ein Kino-Abo. :ROFLMAO: Die Welt wird immer verrückter oder ich bin (oder die anderen sind) einfach im falschen Film. :confused: o_O

    Erst letztens wieder gesehen und habe mich köstlich amüsiert.
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.719
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ist doch ganz anderer filmgenuss als Zuhause am Fernseher. Zuhause langweile ich mich schnell wenn ich Filme schaue. Kino ist was anderes.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Was hat denn Kino mit Prime Video zu tun? Du kannst ja auch nicht Prime Music mit einem Konzert- oder Discobesuch vergleichen ...:confused:
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde die Auswahl von der Qualität der Filme und Serien sehr gut. Finde die "Nackte Kanone" und oder auch "Jack Reacher" gut. Für den Preis konnte ich früher höchstens 2 DVDs ausleihen. Ich finde bei Prime immer reichlich zum schauen, natürlich nur meine Meinung. Ein Besuch im Kino kostet schnell 15,- pro Person, ist mir meistens allerdings zu teuer.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    habe gerade die 1.Staffel von "Bosch" geschaut. Hat mir ziemlich gut gefallen. Gebe 8/10.
     
    digitalpeter gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Damit Filme und Serien zu Hause richtig Spaß machen, braucht man einen großen TV und eine gute TV-Soundbar/Soundsystem mit ordentlich Wumms. Mit kleinem TV und dünnem TV-Sound machen Filme auch viel weniger Spaß. Wenn ich zu Hause Star Trek schaue, haut der Sound so rein, als würde das Raumschiff direkt in meinem Wohnzimmer landen. Ich gehe aber auch gerne ins Kino, das Popcorn ist bei uns 1a. Und meistens verbinden meine Frau und ich einen Kinobesuch noch zusätzlich mit lecker Essen gehen, Eiscafé etc. Da ist schnell ein Fuffi weg ... :confused::eek:;)
    Ich finde die Auswahl bei Prime Video auch top, meine Frau und ich haben vor kurzem einige französische Komödien nachgeholt, sehr lustig ... :LOL: Dann haben wir noch zusätzlich Netflix abonniert, ich komme mit den ganzen Serien und Filmen schon lange nicht mehr hinterher. Es ist hoffnungslos, das Angebot ist so gewaltig, da kann man nicht mehr hinterherkommen. Ich habe mir jetzt vorgenommen, keine neuen Serien mehr anzufangen, sondern erstmal die ganzen alten Serien zu Ende zu gucken. Meine Frau und ich haben mit so vielen Serien angefangen, dass ständig eine neue Staffel reinkommt, die wir gucken müssen, das ist kaum mehr zu bewältigen und wird wohl Jahre dauern ... :eek:;) Aber ich mach' mir da jetzt keinen Stress, wir gucken jetzt auch öfter mal einen Film, obwohl wir eigentlich die ganzen Serienstaffeln gucken müssten.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ansichtssache Habe mit meinem neuen 27 Zöller genauso viel Spaß wie mit den 40 Zöller davor. Der hat eine eingebaute Soundbar das reicht.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Manche gucken Filme auf dem Handy und sind zufrieden. Für mich wäre das nichts.
    Ich sitze ca. 4 m vom TV weg, auf einem 27 Zöller würde ich ja fast gar nichts erkennen. :confused: Wir hatten vor 10 Jahren einen 40er, dann einen 46er, jetzt einen 55 Zöller. Also uns macht es mehr Spaß mit großem Bildschirm Serien und Filme zu genießen. Na ja, 55 Zoll ist heutzutage nicht mehr groß, sondern eher Standard. Das gleiche ist auch mit dem Klang, je fetter der Sound, desto größer ist für mich der Genuss. Unsere Soundbar hat einen separaten 160 Watt Subwoofer, der wuchtige Bässe erzeugt, bei Actionfilmen wackeln die Wände. Auch Horrorfilme etc. erleben meine Frau und ich durch die Soundeffekte jetzt intensiver. Als Basslieber habe ich mir vor kurzem zum Musikhören eine 12 kg schwere 470 Watt Bluetoothbox gekauft, die ebenfalls die Wände wackeln lässt.
    Ich denke der Trend geht zum Heimkino. Ich bin da eher ein Laie, der nicht viel Geld ausgeben möchte. Manche investieren tausende von Euros in High-End Soundsysteme, riesige TVs oder Beamer/Projektoren und dergleichen.
    Aber wie gesagt, manche gucken auf dem Tablet und sind zufrieden mit Bild und Ton, für mich wäre das nix ...