1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CHAOS: Wie macht Ihr das jetzt mit SKY & DAZN?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von imebro, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hat sich nichts mit Angestellten von Sky zu tun? Aber was meinst du denn, wo das große Geld herkommt? Alle jammern, dass selbst Bayern nicht mehr mithalten kann. Warum? Weil im Ausland halt noch mehr Geld auf dem Markt ist. Nur: Teure Transfers, aber Billig-Abos, das passt halt nicht zusammen.
     
    sanktnapf, Schnirps und Bueraner82 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.672
    Zustimmungen:
    4.000
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum gleiche leistung? Abonnierst du DAZN bekommst du mehr spiele aus der EL Live als bei Sky. Die Premier League war auch nur randpeogramm bei Sky .... die CL Partien ohne deutsche teams liefen gänzlich (mit wenigen ausnahmen) ohne kommentar.

    Ich denke du wirst mit DAZN zusätzlich zu deinem sky paket deutlich glücklicher als wenn du dich unnütz darüber aufregst was bei sky fehlt
     
    Redheat21 und Bueraner82 gefällt das.
  3. imebro

    imebro Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    ...wahrscheinlich hast Du mit Deinem letzten Satz Recht "Neno86" ;)
    Aber mich hat das jetzt so aufgeregt.... Immerhin wird alles auch noch komplizierter. Man muss dann zunächst schauen, wer was überträgt und dann muss man entweder den SKY-Receiver anschmeißen oder mit einem Stick herum fummeln und wer weiß, was sonst noch so kommt :devilish:

    Am besten wäre es, man schmeißt sein TV-Gerät an und zahlt dann für das, was man nutzt. Ist aber nicht möglich, da so viele was vom Kuchen abhaben möchten und am Ende läuft es heute zu Tage immer so, dass alles so geregelt wird, dass die wenigen Reichen immer reicher werden und wir zahlen es. Aber deshalb hatte ich ja das Thema "Sammelklage" auch angesprochen (bzw. "subjektive Klagenhäufung"). Ich finde, man sollte sich eben nicht immer alles gefallen lassen und alles klaglos hinnehmen. So macht man die wenigen (aber immer mehr werdenden) Reichen immer noch reicher :mad:

    LG
    imebro
     
    Met-Mann und Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.672
    Zustimmungen:
    4.000
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer erinnert sich nicht gerne an die gute zeit als wirklich alles irgendwie mit der fernbedienung angesteuert werden konnte :)

    Nur ist es leider völlig legitim, dass ein jeder sich mit seiner plattform am markt versuchen will. Wie gesagt, diese situation gibt es nur weil Sky diese lücken eben offen gelassen hat. Genauso aber auch Player wie Sport1+ usw ....

    Man weiß nicht was die nächsten jahre so bringen. Ob nicht für möglich gehaltene partnerschaften entstehen oder doch mal der eine oder andere player bzw plattform mit der anderen fusioniert, es bleibt abzuwarten

    Fakt ist eben, dass es mit mehr wettbewerbern auch mehr Liveinhalte gibt. Als basketballfan hat mir erst die telekom ermöglicht was bundesliga fans im fussball seit anfang 2000 genießen: Alle spiele Live. Bis 2013 hinein musste ich da noch videotext gucken weil sport1 nur 1-2 spiele zeigte und das knochentrocken zwischen tür und angel. Frag mal die DEL Fans wieviel spiele Sky ihnen geheben hat im pay tv damals.

    Genauso war die europa league bei Sky nur ein stückchen zu sehen. Da ist mir DAZN lieber die da deutlich mehr rausholen werden aus dem recht.

    Demnach lasse ich mir das über eine ganze ecke ganz gern gefallen wenn der andere rechteinhaber mir mehr gibt als ich vorher bekommen habe. Und gerade die EL ist in zeiten der aufgeblähten Champions League hin und wieder ein kleines schönes becken für leute die bestimmte namen in europa nicht vergessen wollen. Bei Sky bekomme ich die nur in versteckten streams oder als highlights weit in die mitternachtsstunden hinein geliefert. Das hat sich dann selten wirklich einladend angefühlt.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deine "subjektive Klagehäufung" = Streitgenossenschaft hat nicht im Ansatz was mit der Sammelklage des angloamerikanischen Rechtssystem zu tun. Bei einer Streitgenossenschaft werden nur viele Einzelklagen gleichen Inhalts in einem Prozess zusammengefasst, trotzdem muss nachwievor jeder einzelne Kläger in diesem einzelnen Prozess sein Recht selbst durchsetzen und nachweisen. Der Gewinn besteht also meist nur auf Justizseite.

    Warum die meisten hier genervt aufschreien? Weil die gesamte Thematik rund um Sky und Rechtevergaben hier seit Jahren zur Genüge aufgedröselt und durchdiskutiert wurde. Auch wenn Du es erst heute für dich entdeckt hast ;)

    Nicht böse sein, aber die Zeit, dass es alles bei Premiere/Sky gegeben hat, ist schon länger vorbei und die wird auch nicht wiederkommen.

    Viele wollten ja Konkurrenz im PayTV-Bereich haben. Jetzt haben sie die. Dumm nur, dass Konkurrenz in diesem speziellen Nischensektor eben nicht bedeutet, das alles billiger wird, sondern teurer. Und zum Zweiten, dass sich die Rechte unter den diversen Anbietern aufdröseln. Weil Premiumrechte eben, anders als alte Archivware, nur an einen Anbieter verkauft werden. Je mehr sich drum streiten, desto teurer wird die Chose. Nicht billiger.
    Drittens sind die Rechtekosten allgemein explodiert. Die muss jemand bezahlen und das ist letztendlich der Endkunde. D. h. die Kosten wären so oder so für dich gestiegen. Damit sie es für dich bei Sky nicht tun, verzichtet Sky eben mittlerweile auf manche Rechteerwerbe wie die EL. Entweder oder.
    Viertens: niemand kann Sky oder wen auch immer dazu zwingen, welche Rechte auch immer zu kaufen.

    Ist halt so.

    Wie wir das handhaben? Entweder Sky-Abo kündigen oder (eventuell kleiner) weiterlaufen lassen. DAZN dazubuchen oder sein lassen. Jeder hat die Wahl. Wer natürlich zuviel Zeit, Geld und Nerven hat, darf gerne versuchen, das gerichtlich auszufechten. Aber hey, es ist nur Fernsehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2017
    Redheat21 und Bueraner82 gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So sehe ich das auch....
    Ich habe ein Komplett-Abo für 29€ und auch mir gefällt natürlich diese Entwicklung bei Sky nicht.
    Vermutlich ist gemäß der AGB von Sky gegen diese Änderung nichts zu machen.
    Viele User kennen diese Regel aus einem anderen Forum nicht:
    "Poste nur, wenn du einen konstruktiven Beitrag zu einer Frage leisten kannst.
    Kannst du das nicht, dann poste auch nicht....
     
  7. imebro

    imebro Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    OK, ich weiß was Du sagen willst "horud".
    Fühlt sich halt dennoch nicht gut an :cautious:

    Das was Du zur Sammelklage schreibst, stimmt jedoch so nicht. Die "subjektive Klagehäufung" ist quasi eine Alternative zur Sammelklage aus den USA. Bei der sogenannten Prozessverbindung entscheidet dabei ein Richter, mehrere verwandte Prozesse zusammenzulegen. Diese Möglichkeit wird ihm durch § 147 Zivilprozessordnung (ZPO) gegeben, sofern ein rechtlicher Zusammenhang zwischen den Prozessen besteht. Es ist also durchaus mit einer Sammelklage vergleichbar... Aber lassen wir das... ist hier nur "Off Topic" und hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.

    LG
    imebro
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alleine die Beschwerde ist Hahnebüchen, alleine weil du in deinem eröffnugspost schreibst, jetzt erst das mit zubekommen.
    Europaleague ok heute erst bekannt geworden.

    Aber Bundesliga ist schon seit August am laufen. Seit rechtevergabe (2016) ist die Splitting bekannt und spätestens aber seit August am laufen.
    Auch die cl Geschichte ist seit Juni diesen Jahres bekannt.

    Also da das scheinbar alles komplett zu 100% an dir vorbei gegangen ist, scheint dein Interesse nachweislich besonders im Fußball gegen null zu laufen. Weil du uns ja nicht weiß machen willst, etwas komplett abonniert zu haben und zu schauen, dann aber nix mitzubekommen?
    Ja ne ist klar.

    Mehr kann man dazu im Grunde gar nicht sagen und das ganze beenden. Meine Meinung jedenfalls. Und dazu wie schon gesagt wurde: ohje zum x-ten mal so ein Thread :(
     
    whitman gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  10. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Diese Aufteilung der CL-Spiele ist jetzt - nach meinen Infos - aber mit dem Gewinn der EL-Rechte für DAZN hinfällig. Dadurch das Sky sich aus dem Bieterverfahren herausgehalten hat und DAZN den Zuschlag bekommen hat, wird Sky mehr CL-Spiele zeigen als in diesem Bericht dargestellt.