1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. leugim

    leugim Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    - Habe eben über die Hotline ohne Probleme bestellen können.
    - Gleicher Preis, wie die alten MR400/200.
    - Austausch erfolgt ohne Versandkosten.
    - Die neuen MR401/201 muss ich min. 12 Monate mieten.
    - Das Entertain Abo läuft normal weiter und muss nicht verlängert werden.
    - Lt. Mitarbeiter soll ich mit einem Versand ab Mittwoch rechnen.
    - Für alten MR400 und MR200 habe ich einen Rückgabeschein per Mail bekommen.
     
  2. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fände es in Zukunft wenigstens noch besser wenn 1 UHD Stream und 1 SD auf VDSL 50 laufen würde.
    Vielleicht gibt sich die Telekom einen Ruck.
     
    DerCasi, southkorea und martiko gefällt das.
  3. frischkur

    frischkur Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2012
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Selbiges Ergebnis über die Hotline wie bei @leugim und Ablauf wie in post #669
     
  4. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    Ich habe es nun über die Hotline und den Geräte-Austausch-Service geschafft.
    Ich hoffe es zumindest. Es herrschte etwas Chaos.

    Erst sagte die MA, dass der 401 noch nicht verfügbar sein.
    Nach einer Rücksprache mit ihrer Vorgesetzten, sagte sie mir doch tatsächlich, dass der 401 nur für UHD-Fernsehgeräte verwendbar ist und ich diesen 3 (!) Jahre mieten müsste. :mad:
    Da wurde ich etwas ungehalten und erklärte, dass es ja doch etwas paradox wäre, wenn mein Vertrag 2 Jahre Mindestlaufzeit hätte und der 401 drei Jahre...vom UHD-TV mal gar nicht zu reden.
    Dann bat sie Ihre Vorgesetzte hinzu, die mir erklärte, dass sie im Austausch-Service noch keine weiteren Infos zum 401 hätten. Sie schaute aber gleichzeitig im System nach und sah, dass es bei mir möglich wäre.
    So bot sogar an, dem Kollegen der Vertragsverlängerung eine Mail zu schreiben, dass der 401 nun gleichzeitig mit der Vertragsumstellung geliefert wird.
    Für meinen anfänglichen Ton habe ich mich dann auch bei ihr und ihrer MA entschuldigt.
    Nun bin ich gespannt, ob alles auch so ablaufen wird.

    An den Posts hier merke ich, dass die Hotline-MA doch sehr unterschiedlich geschult worden, was den 401 angeht.
     
  5. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kurze Frage ich habe den MR 400 und MR 200 gekündigt. Der Retourenschein kam per PDF,
    Dort sind zwar beide Geräte aufgeführt, aber nur 1 Versandschein. Gilt dieser Schein dann für beide Pakete?
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    In 1 Paket zusammen zurück schicken.
    Ich habe sie damals auch in 1 Paket bekommen.
     
    HondaNRW gefällt das.
  7. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann klebe ich die Originalverpackungen zusammen ;-)
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du den 401 und 201 bestellt hast, bekommste einen Karton groß genug, um die beiden Einzelkarton da wieder reinzustecken.

    Alles andere wäre abenteuerlich. ;)

    Oder man macht die Retourenbeauftragung für jedes Gerät einzeln.

    Gekündigt hat man den MR 400/MR 200 erst, wenn die Retoure bei der Telekom bzw. dem Dienstleister angekommen ist und bearbeitet wurde. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2017
  9. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    So, Bestellung hat nun auch geklappt. Bei normalen LogIn kam weiterhin die Fehlermeldung wg fehlender Berechtigung, dann die Möglichkeit "mit Kundennummer einloggen" gewählt - und voila die Bestellung ging ohne Probleme.
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Na ja, der Umverpackungskarton war bei mir so groß, dass die 2 MR darin auch hin und her gerutscht sind.