1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für die gestreamten Inhalte bei Sky On Demand. Die Updates dürften klassisch via Satellit bzw. Kabel eingespielt werden.
     
    roman441 gefällt das.
  2. roman441

    roman441 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Alles klar Dank euch beiden. Somit bleibt das erstmal deaktiviert. Sky ondemand benutze ich nicht (kann es ja bei Bedarf Einschalten) genauso wie die HDD gezogen bleibt damit Ruhe herrscht
     
  3. Karos

    Karos Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2017
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Moin, bei meinem Receiver Sky pro kann man seid dem Update keine Serienprogrammierung mehr vornehmen. Es wurde sonst immer angezeigt ob man nur diese Sendung aufnehmen will oder die Serie.

    Gibt es da ein Allheilmittel?
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Da ist was bei der EPG-Aktualisierung schief gelaufen. Trenn ihn von Strom und führe anschließend eine manuelle EPG-Aktualisierung durch. Danach sollte es wieder funktionieren.
     
  5. MasterChrise

    MasterChrise Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,



    ich würde das Thema gerne nochmal bezüglich der Signalstärke aufgreifen.



    Habe seit gestern den neuen Sky+ Pro Receiver und kann eine erheblich reduzierte Signalstäre beobachten.



    Vergleich Sky+ und Sky+ Pro:



    Sky+: Signalqualität: 100 % , Signalstärke: 91%

    Sky+ Pro: Signalqulität: 100%, Signalstärke: 13%



    Beide Receiver wurden zu Testzwecken an der selben Kabeldose angeschlossen.

    Des Weiteren kann ich z.B. beim Sender "RTL" (SD) Bildstörungen feststellen, die zuvor mit dem Sky+ Receiver nicht zu beobachten waren.

    Habe hier im Thread schon gelesen, dass der Sky+ Pro Receiver empfindlicher hinsichtlich des Empfangs als der Alte ist.

    Setting:

    - von der Kabeldose in den Sky-Receiver

    - über 4k-HDMI-Kabel in den Sony 55XE9005



    Viele Grüße
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Welches ist denn die aktuelle Version für den Kabelreceiver?
    Wenn ich bei mir auf Update prüfen gehe kommt immer die Meldung, es kann keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden.(n)

    Bei mir ist die momentane Version die letzten Ziffern : R 12420_122
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Update wird Automatisch auf den Receiver nachts geladen. Die Meldung hat nix zu sagen.
    Müsste also auf Deinen Receiver sein. Du kannst es aber aber überprüfen.
    Gehe auf Systemprüfung und skrolle zu den Receiverdaten, dann siehts Du ob Du die Version vom 28.09. drauf hast.
    Optisch ändert sich nix, nur Sky OnDemand soll stabiler und ohne Unterbrechung wegen zu kleiner Internetverbindung laufen da intern eine Sperre der Streamingdatenraten herausgenommen wurde.
    Nicht alle hatten aber das Problem.
    Zukünftig kann nun auch in 1080p gestreamt werden.
     
    F117 und BMG forever gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Einfach ignorieren. Wenn es ein Update gibt, wird es auch geladen.
     
    BMG forever gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja , Danke (y)
    Ist sogar die letzte Aktualisierung vom 28.09. drauf:)
     
  10. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann ich bestätigen, Sky on Demand läuft jetzt bei mir einwandfrei (endlich...). Jetzt bin ich in meinem Sehverhalten viel viel unabhängiger.

    Gruß F117