1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will wissen: Was essen Ossis und Wessis?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.622
    Zustimmungen:
    30.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja, ändert aber nichts an der Aussage.
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Na klar. Aussage bleibt Aussage. Sei sie wahr oder nicht.
    Immer wieder verrückt, dieses verflixte "Wahrheitsding". :)

    Nachtrag

    Socialmedia-neudeutsch korrigierte Worte meiner Beiträge:

    war
    Aus Sage
    Wahrheits Ding
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Oktober 2017
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.556
    Zustimmungen:
    5.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die (Kur-)Pfalz links und rechts des Rheins. Passend zum wenige Kilometer weiter wachsenden Wein. ;)
     
  4. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Das untere sind Plinsen !
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest



    (Kur-)Pfalz? OMG, ich bin konditioniert. :D
     
    Kopernikus gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das halte ich für Unsinn. Ich bin seit den 70er Jahren regelmäßig in der hessischen Rhön, und kann dir auf Anhieb 3 gute Metzger dort nennen, die schon seit Jahrzehnten sehr gute Wurst machen, ohne irgendwelche Hilfe aus dem Osten. Einer ist in Fladungen, einer in Fulda und einer in Tann. Es mag sein, dass es dort zur Zeit der Wende, auch schon schlechte Billigmetzger gab, das kann ich nicht beurteilen, aber es gab ganz sicher auch andere, die seit Jahren gute Wurst machten, und dies auch heute noch tun. Dazu gehören, neben richtig guten Thüringer Rostbratwürsten, auch Blutwurst, Leberwurst, der berühmte Schwartenmagen und diverse luftgetrocknete Mettwürste mit zum Teil merkwürdigen regionalen Eigennamen.
    Wie gesagt, man darf nicht alle Metzger über einen Kamm scheren, es gibt, und gab, schon immer solche und solche. Es kann natürlich sein dass im Westen der Zugang zu industriell gefertigter Großhandelsware, wie fertigen Gewürzmischungen und künstlichen Wurstpellen, einfacher war. Das förderte dann die Entstehung von langweiligen Einheitsprodukten. Das allerdings auch nur bei den Metzgern die sich darauf eingelassen haben.
    Ich kenne es jedenfalls noch so als Kind, dass man ein gutes Stück Fleisch für den Sonntagsbraten beim Metzger bestellen musste, spätestens bis Dienstag. Und das ist bei meinem Metzger auch heute noch so, besondere Stücke, oder haushaltsunübliche Mengen, muss ich vorbestellen.

    Und mal ganz nebenbei, wenn sich die schlechten Metzger durchsetzen, dann liegt das nicht zuletzt an uns Kunden. Die Wurst ist nur so gut, wie wir bereit sind dafür zu zahlen. Und wozu wir bereit sind, haben ja diverse Fleischskandale gezeigt...
     
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich werfe mal Bremer Hackepeter in den Raum.

    [​IMG]

    In Hamburg nur simples "Mett".
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.556
    Zustimmungen:
    5.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, kompliziert. Linksrheinisch ohne, rechtsrheinisch mit "Kur-". Danke Napoleon für die Teilung :(

     
  9. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1.331
    Punkte für Erfolge:
    163

    Plinse – Wikipedia

    Man Kann aber auch Pfannkuchen dazu Sagen.
    :D
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Hier "oben" können wir damit recht wenig anfangen. Ist halt ein weiterer Fluss in Deutschland. ;)