1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF will wissen: Was essen Ossis und Wessis?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wieder so eine Bildungslücke. :D
    Naja die Frage ist was Du als "Mangelware" definierst. ;)
    Es gab sicher nicht täglich Schnitzel und kein Schlachter musste wie heute das Fleisch wieder nach Feierabend in den Kühlraum bringen. Aber es gab immer genug zu essen, wenn auch nicht immer genau das was man sich erhofft hatte. Wer jeden Tag Schnitzel wollte hatte dann eben ein Problem.
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wider?
    Das ist in einem Satz mit dem Wort Bildungslücke hoffentlich Ironie. :eek:
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht kannst du ja auch einfach nicht kochen… ;)
     
  4. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Gibt es heute wieder in unserer Kantine, freue ich mich schon drauf :)
     
    Nelli22.08 und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das ist meiner einhändigen tipperei geschuldet.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das nehme ich jetzt aber persönlich.:devilish:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee, Deine Freundin hatte schlechten Geschmack. :D (wie mans auch nimmt. :whistle:)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hat aber nichts mit Ost-West zu tun, das ist, und war, schlicht eine Frage des Preises. Du konntest schon immer gute, und weniger gute Wurst kaufen. Mit wenig Salz, mit viel (Nitritpökel)salz, mit viel Fett, mit wenig Fett, mit zermahlenen Fleischresten und Abfällen, oder ohne. Es ist am Ende eine Frage des Preises.
    Es gibt hier in der Umgebung, innerhalb eines Radius von 10km, bestimmt 100 Geschäfte an denen ich Wurst kaufen kann. Da sind erstmal die Discounter und Supermärkte, und dann kommen "Metzgereien" verschiedener Kategorie. Da gibt es tatsächlicher Geschäfte auf denen "Fleischerei" oder "Metzgerei" steht, und die verkaufen praktisch nur Fertigware aus dem Großhandel. So Metro oder Handelshof Billigzeug. Das sieht aus wie eine Metzgerei, aber die Qualität dort spielt klar in der Discounterliga. Dann gibt es Betriebe die Schlachten tatsächlich selbst, beim Fleisch merkt man das auch, aber für die Wurst werden fertige Gewürzmischungen verwendet. Die schmecken dann auch überall gleich, und bewegen sich geschmacklich immer noch nah an den Discountern, obwohl die Qualität der Zutaten schon besser ist.
    Und dann gibt es noch richtige Handwerksbetriebe, die alles selber machen. Die kaufen die Tiere zum Schlachten von Bauern aus der Umgebung, die machen alle Gewürzmischungen selber, die Auswahl ist oft begrenzt, kann sogar von Tag zu Tag schwanken, aber die Qualität ist bestechend, auch geschmacklich. Gulasch oder Gehacktes wird jedesmal frisch vom Stück geschnitten oder durch den Wolf gedreht. Generell bestellst du dort am besten vor.
    Vor allem aber, die Wurst schmeckt dort richtig gut. Wenig Salz, richtiger Fleischgeschmack, viele Kräuter.
    Ich hatte letztens auf einer Feier Bratwürste von dort auf den Grill geschmissen, und ich habe noch nie so wenig Ketchup oder Senf verbraucht. Alle waren vom Geschmack total begeistert, und meinten da bräuchte man nichts weiter dazu.
    Von den rund 100 Geschäften hier die Wurst verkaufen, fallen genau 2 in die letzte Kategorie, und die Preise dort liegen ungefähr um Faktor 3 über denen beim Discounter, was ich für absolut fair halte!

    Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied Ost-West oder früher-heute gibt, es gibt vor allem einen Unterschied wie produziert wird. Echtes Handwerk ist eben etwas anderes, als eine kostenoptimierte Industrieproduktion. Früher war es in der DDR sicher echtes Handwerk, aber das gab es damals auch im Westen, und das gibt es heute noch, man muss nur danach suchen, und bereit sein dafür zu zahlen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. otto67

    otto67 Guest

    Hier sind fast alle Metzger verschwunden. Die meisten waren irgendwann schlicht zu alt und fanden keinen Nachfolger.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ich auch sagen, allerdings weiß ich nicht, wie die Wurst vor der Wende im Westen schmeckte. Nach der Wende, vor allem jetzt, schmeckt die Wurst vielfach wie eingeschlafene Füße. Da lob ich mir eher noch die Wurst aus Polen, die wissen wie Wurst hergestellt wird...

    Als ich Kind war, gab es in der DDR öfters mal gebratenes Hirn zu essen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte dies ganz gut geschmeckt. Würde jetzt jemand Hirn auftafeln, ich weiß nicht recht, vermutlich würde ich ablehnen...