1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Updatemäßig kann ich feststellen, dass
    - navigieren schneller geht (mal sehen wie lange)
    - vorspulen und vorspringen ebenso (+rück....)
    - der Start eines aufgezeichneten Videos geht ebenso flotter, bis dato gabs am Anfang immer Aussetzer und Hänger.
     
  2. Patrick10

    Patrick10 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kann ich absolut nicht bestätigen. Bei mir dauert das Umschalten devenetiv länger wieder tolles Update ohne zu Testen. Netflix gibt es immernoch nicht.
    Traurig-
     
    Satikus gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann Dein Problem auch nicht bestätigen.

    Netflix soll es auch nur auf dem 401/201 geben, was ich hier so vernommen habe.
     
    pallmall85 gefällt das.
  4. Satikus

    Satikus Guest

    Es gibt einen neuen Punkt der nennt sich "Vorschaltseite".
     
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Die Untertitel bei Das Erste HD funktionieren jetzt fehlerfrei.
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    Seit dem Update geht bei mir das umschalten langsamer.:(
     
    pallmall85 gefällt das.
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir ebenso. MR400 und MR200. :(
     
    Satikus gefällt das.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grinch hat ein Manuelles Update empfohlen aus seinem Forum. Vielleicht hilft das weiter?

    Zitat Grinch

    Also mir ist jetzt bisher kein Unterschied von der Geschwindigkeit aufgefallen und soweit ich das mitbekommen habe, wurde auch nichts geändert, was ein unterschiedliches Verhalten auslösen könnte. Im Zweifel kann man natürlich mal ein manuelles Update versuchen, das räumt irgendwelche Altlasten auf, falls sowas dafür verantwortlich ist.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn das jetzt mehrere betrifft und nur das Umschalten, wäre vielleicht eher mal spannend, aus welcher Region Deutschlands ihr so kommt. Gerade das Umschalten wird von Servern, die möglichst nah sind übernommen. Evtl gibts da auch irgendwo ein Problem? Wie gesagt, kann mir kaum vorstellen, dass es am Update liegt. Sonst müsste es ja alle treffen und bis jetzt ist mir bei mehreren Anschlüssen noch kein Unterschied zu vorher aufgefallen.
    Im Zweifel mal einen Umschaltvorgang mit Wireshark/Fritzbox/Capture mitschneiden, ob da vor dem Multicast überhaupt Unicast kommt.
    Und vielleicht auch wichtig, betrifft es alle Sender in gleichem Ausmaß oder nur bestimmte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2017