1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Championsleague 2018/2019 auf Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von tl-sky, 27. September 2017.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei allen genannten rechten ist ja noch ordentlich zeit. Klar wäre es schon bescheid zu wissen, aber diese neuen rechteperioden werden so einiges was gewohnt war ins wanken bringen ....


    Was die CL angeht bin ich gespannt. Sky wird als hauptpartner sicherlich viele rosinen zeigen, aber um einen guten teil der kosten refinanzieren zu können wird DAZN auch das eine oder andere kleine filetstückchen eingefordert haben in ihrer sublizenz.

    Wobei es aber auch vielleicht bei "nur" den internationalen spielen reichen könnte für den anfang.

    Anders als eurosport es auf biegen und brechen versucht ihren player durchzusetzen, geht DAZN einen erfreulich gesunden weg indem sie nach und nach in wertigere rechte investieren.

    Unterm strich wird man aber weder an Sky vorbeikommen wenn man deutschen fussball sehen möchte, noch dass man ein weiteres abo neben sky benötigt wenn man ein kompletteres Sporterlebnis sein eigen nennen möchte.

    Der vorteil der "zerstückelung" ist ja auch, dass man sich nun seinen sport zusammenstellen kann. Handballfans "müssen" ja auch die CL und EL nehmen selbst wenn sie nur ihre Liga sehen wollen.

    Sky hat das auch irgendwo erkannt und ist offener für gemeinsame rechtekäufe. Denn schlimmer als ein direkter konkurrent im payTV ist noch immer das Free Tv.

    Ich finde es allerdings schade, dass man keine CL mehr im free Tv bekommt. Als kind bin ich mit eben jenen großen partien aufgewachsen und auch Fan der sportart geworden.
     
    prodigital2 und SpongeTheBob gefällt das.
  2. tl-sky

    tl-sky Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ok, hab ich was dazu gelernt.
     
  3. tl-sky

    tl-sky Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Klingt plausibel.
     
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    würde mich freuen wenn im Filmbereich investiert wird und Fussball bereich weniger ausgegeben wird.
    Fussball ist viel zu übersätigt und ich verliere zur Zeit immer mehr an Lust an Fussball.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fehler , versuche es nochmal.
     
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann soetwas auch nicht mehr lesen.
    Wer hat Sky gezwungen , z.B. Buli für 19,99€ anzubieten ?
    Sky setzt einfach auf Ramschangebote , sonst hätten die keine 5 Mio Kunden.
    Selbst geschätzte 15-20 % Vollzahler haben in den letzten Jahren massive Einbussen an Programmvielfalt und Qualität der Sportübertragungen
    hinnehmen müssen. Bei Neuabschlüssen ist schlichtweg niemand mehr bereit , 70,-€ für so ein zusammengestrichenes Angebot zu zahlen.
    Wenn das dass Geschäftsmodell von Sky ist , bitte , dann aber auch mit den Konsequenzen leben und mehr und mehr unzufriedene Kunden haben.
    Nun holt man sich durch solche Rechte und wie man sie aufteilt , mehr und mehr Marktbegleiter ( Wettbewerber ) ins Haus und die Kunden
    merken , andere Mütter haben auch schöne Töchter.
    Dem " geneigten Fussballfan " daraus einen Vorwurf zu machen , ist zu kurz gesprungen.
    Sky wird die Götter , die sie gerufen haben , auf Dauer nicht mehr los.
    So , das musste auch mal raus.
     
  7. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Warum nicht, der Filmkunde muss das doch schon seit Jahren machen. Und es soll ansich auch kein Vorwurf sein. Sondern einfach das Jammern sollte aufhören. Wie du schon selber geschrieben hast. Es sind kaum welche bereit mehr als 19,90 zu bezhalen. Also lebt doch mit den Konsequenzen udn holt euch Dazn oder den Player oder sogar beides dazu. Aber warum sollte denn immer im Filmbereich gespart werden. Und auch dieses Jahr wurde wieder im Filmbereich optimiert. Von 20-23 Neustarts runter auf 17-18 Neustarts. Ich finde diese Entwicklung gut. endlich wird da eingespart, wo die kosten auch herkommen. Möchte der Bulikunde oder Cl KUnde nur die 20€ bezahlen, dann gibt es halt auch nur noch ein Ramschangebot. Da werden alle Kunden zumindest jetzt gleich behandelt, Obwohl ich trotzdem glaube, dass die neue Optimierung am Filmpaket auch den Bulikosten zu verdanken ist.
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte den Kontext lesen und verstehen. Es ist nicht so , dass kaum jemand bereit ist , als die 19,90€ für Buli zu zahlen , sondern
    Sky will dafür gar nicht mehr haben.
    Selbst wenn ich persönlich , der bis vor 2 Jahren den Vollpreis bezahlt habe , den immer noch bezahlen würde , wären wesentliche Kanäle
    ( will sie alle gar nicht aufzählen , die in letzter Zeit abgeschaltet wurden) und für mich wichtig , die Fan-Zone , 3D etc , gar nicht mehr
    vorhanden.
    Wenn ich Kabelkunde wäre ( war ich , habe ich geändert) , wüsste ich vor einem Abo ,welche Sender ich empfangen kann.
    Wenn Sky Ramschangebote macht , diese abschliesst und später mit den geringeren Einnahmen oder höheren Ausgaben für die Rechte , Einbussen bei der Sendervielfalt
    begründet , ist das für mich zu billig.
    Sky hätte durchaus die kompletten Bundesligaspiele übertragen können , wenn die gewollt hätten.
    Dann hätten die allerdings die Internetrechte ( Sky Go) nicht mehr erwerben dürfen.
    So haben die einen Teil der TV-Verbreitung , die sie auch über Sky Go verbreiten können.
    Das ist eine , für mich , falsche vertriebspolitische Endscheidung gewesen.
    Und nicht die Erste , die Sky in den letzten Jahren getroffen hat.
    Man kann nicht dem Kunden einen Vorwurf machen , wenn der Anbieter
    auf breiter Front , ohne Not , die Preise um 65% senkt.
    Nur darum geht es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2017
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Genau aus diesem Grund wird auch 90 % des Nachwuchses wegbrechen!
     
  10. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Da verkennst du die Lage aber ganz schön. Sch au in den Thread Verlängerung. Schau auf Facebook, Schau ins Sky Forum. Da wird überall nur gefeilscht. es soll Bundesliga drin sein aber es darf auch nichts kosten. Da werden teilweise Anstrengungen unternommen die Zweitkarte billiger als 10€ zu bekommen. Und das sich ein Komplettpaket für 30€ nicht rechnet sollte aber auch wirklich jeden klar sein. Also muss gespart werden. Den Filmkunden kann man mittlerweile aber kaum noch was wegnehmen, aber warten wir einfach die näcshten Verlängerungn mit Fox, Dreamworks, MGM, warner und Disney ab. Vielleicht erledigt sich das Filmpaket dann von allein. Es wurden von beiden Seiten Fehler gemacht. Ich habe damals auch immer Vollpreis gezahlt, bis sie das Filmpaket eingestampft haben.

    Und doch kann man den Kunden einen Vorwurf machen. sie wollen es immer billiger billiger und billiger und ausgebadet hat es jahrelang der Filmkunde und nun fehlen ein paar CL Spiele nächstes Jahr und 44 Bundesliga spiele udn man will den Verbraucherschutz anrufen. In was für ein Verhältnis steht das Bitte.

    Und wer soll denn bitte die 4,5 Milliarden bezahlen für die Buli. Sky wurde indirekt von den Kunden gezwungen. Denn ohne di ebuli können sie doch mittlerweile dicht machen. Ich habe letztes Jahr meine Konsequenzen gezogen. Viele Filmfreunde hier im Forum sind dieses Jahr schon gegangen.


    Man kann nicht dem Kunden einen Vorwurf machen , wenn der Anbieter
    auf breiter Front , ohne Not , die Preise um 65% senkt.
    Nur darum geht es.
    [


    Doch die Not hatte Sky. Senken sie die Preise nicht, verlängern die Leute nicht mehr. 90% der Skykunden ist nicht bereit den Preis zu bezahlen, den es kosten würde ein ordentliches Programm auf die Beine zu stellen. Und viele die bereit waren sind mittlerweile weg und geben ihr Geld woanders aus. ITunes, Google Play, Netflix, Entertain, Unitymedia, Vodavone, Amazon, Videothek usw
     
    drgonzo3 und sanktnapf gefällt das.