1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Will Vodafone seine Telefonkunden ins Kabel zwingen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Heilstrom, 26. September 2017.

  1. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Du weißt genau, was ich meine, also tu nicht so. Der Kabel kostet den Verbraucher nicht wenig, zusätzlich zu GEZ. Warum soll ich für einen Empfang bezahlen, den es über Antenne ohne Gebühr gibt? Man bezahlt schließlich auch nicht für empfangene Post oder Telefonanrufe.
     
  2. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eben. Ich verstehe nicht, wie man heute noch am Kabel hängen kann bei der Bildqualität. Da kommt am Ende nur noch Pixelmatsch an.
     
    hellboy 12 und DrHolzmichl gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Für Popcorn ist es mir noch zu früh, aber die Schnitte is geschmiert. Die folgende Unterhaltung wird wieder Bombe! Same procedure as every Kabel-Thread. :ROFLMAO:
     
    FilmFan gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Heilstrom,
    wir sind aber hier in deutschland, und da telefoniert die überweigende mehrheit übers festnetz, zumindest von zu hause aus.
    ich habe in meinem grossen bekanntenkreis nur einen ohne festnetz.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.667
    Zustimmungen:
    31.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer kein Internet braucht nutzt heute ein Handy, da deutlich günstiger.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä? Die Qualität der ÖR ist im Kabel einwandfrei. Und bei den meisten Kabelanbietern 1:1 der Sat-Qualität.

    Hingegen nicht überall ist der Empfang von DVB-T2 gewährleistet. In Großstädten mit Häuserschluchten schon gar nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein (dann verhalte ich mich atypisch) aber die wenigsten verzichten aufs Festnetz. Es ist immernoch die beste Art sich länger zu unterhalten, auch von der Qualität her.

    Im Büro/Dienstlich ist das Handy ohnehin keine Dauerlösung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.667
    Zustimmungen:
    31.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das nimmt sich nichts mehr da man ja die Anschlüsse alle digitalisiert. Ich habe auch noch meinen Festnetzanschluss, aber nur deswegen weil er mit Internet eben nur 2€ mehr kostet. Ohne Internet wäre mir das zu teuer da bezahlt man mit Handy ohne Vertrag nur 10€ für eine Flat.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bemerke einen deutschen Sprachunterschied. Und wenn die Leute mit ihrem Handy noch unterwegs sind, erst recht. Handy ist sicherlich nützlich, für mich aber nur eine Lösung für unterwegs. Nicht zu Hause und schon gar nicht im Büro.

    Zu Hause habe ich das Festnetz als Flat eh über MDCC was an die Internetflat gekoppelt ist. Praktischer gehts eigentlich nicht.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der Punkt. Tarife ohne Telefon und nur Internet sind teurer. Nimmt man Telefon mit, fällt der Preis witzigerweise.
    Ich nutze Festnetz zu 99% nicht mehr. Dank Flats etc. ist das Smartphone die erste Wahl von daher ist bei mir das "Festnetz" auch nur Auslaufmodell :)
    Aber jeder wie er mag und kann.