1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Will Vodafone seine Telefonkunden ins Kabel zwingen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Heilstrom, 26. September 2017.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Kann man wohl, zumindest gibt es Tarife für "Internet & Phone", also muss man Telefon auch nehmen :oops:
     
  2. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aus heutiger Sicht ist klar, dass es eine gigantische Volksvermögensvernichtung war, die sich ohne die überteuerten Tarife niemals amortisieren würden. Andere entwickelte Staaten sind froh, dass der Kelch an ihnen vorüber ging. Mit der heutigen digitalen Übertragungstechnik wäre ein Kabelnetz nie nötig geworden. Aber es konnte ja damals keiner ahnen. Ein Netz fürs ganze Land reicht völlig aus. Die Kapazitätsengpässe der 80er Jahre bei Ferngesprächen sind längst Geschichte. Heute telefoniert fast keiner mehr über Festnetz, sondern fluten das Netz mit infantilem Videodreck und Spielen.
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Digital TV geht übers Antennenkabel nicht, oder wie ist das zu verstehen?

    Wie schon erwähnt, bei VF/KD geht Internet/Phone auch ohne Nutzung des digitalen Fernsehempfanges.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    zu den "fast keiner mehr" hätte ich gerne belegbare zahlen.
     
  5. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    In vielen OECD-Staaten ist das Festnetz zum Telefonieren so gut wie bedeutungslos geworden. Selbst die normalen Telefonate über einen Mobilfunk"anschluss" werden von vielen nicht mehr genutzt. In China bspw. nutzen nur noch 10% der Nutzer ihr Smartphone für eine klassische Telefonverbindung. Da nützt eine flatrate auch nichts mehr. Es gibt ja whatsapp. :D

    Ich hatte im März 2015 ein Vorstellungsgespräch bei Tele 2 in Düsseldorf. Der Leiter Rechnungswesen war felsenfest davon überzeugt, dass das Festnetz zehn Jahre später völlig bedeutungslos sein würde, und auch keinen Gewinn mehr abwirft. Man würde für die Zukunft nur noch auf mobil setzen. Ich hielt das für Spinnerei. Aber die Entwicklung geht tatsächlich dahin. Privat telefoniert fast keiner mehr über Festnetz, so traurig das auch ist, denn die Signallaufzeiten von ISDN werden mit VOIP nie wieder erreicht. Stattdessen Gesprächsabrisse und miese Sprachqualität wie nie zuvor. Hauptsache, alles hochgezüchtet, bis keiner mehr weiß, warum nichts mehr geht.
     
  6. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ganz im Gegenteil. Über eine terrestrische Antenne geht heute viel mehr digitales TV als früher über analoges Kabel-TV. Technisch gesehen braucht man das Kabel heute nicht mehr. Es ist nur "too big to fail", deswegen wird es am Leben gehalten. Vor zehn Jahren hätte man es fast fallen gelassen. Davon abgesehen, ist digitale terrestrische Verbreitung erheblich billiger, sowohl für die Sender als auch für die Empfänger. Wie viele Füllsender hätte man für die Kosten des Kabelverbuddelns und dessen Betrieb aufstellen können?

    Ein Glasfaser-Telefon- und Internetz :sneaky: reicht vollkommen aus. Dass es mit Kupferkabel nicht reichen würde, ist mir auch klar. Das Kabel ist zu einem parallelen Telekomnetz aufgestiegen. Ungefähr so sinnvoll wie ein zweites Bahnnetz für die Konkurrenz.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die terrestrische Verbreitung ist für die Sender die mit Abstand teuerste aller Verbreitungsarten.
     
  8. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie schon gesagt: Informiere dich mal, was allein der Aufwand gekostet hat, so viele Haushalte zu verkabeln. Bei Terrestrik gibt es Kabel nur beim Empfänger, die Zuführung erfolg in der Regel über billigen Richtfunk. Wenn heute die Terrestrik der Hauptempfangsweg wäre, wäre es die billigste Verbreitungsart, noch vor Sat.

    Wenn es so teuer wäre, hätte es niemals Mobilfunknetze (terrestrisch!) gegeben, und man wäre beim billigen Festnetz geblieben. Aber die Preise für eine Flatrate haben sich 1:1 angeglichen.

    Was soll denn an der Terrestrik so teuer sein? Die Sendeleistung? :rolleyes:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was soll an Kabel so teuer sein? Der Strom für die Verstärker? :rolleyes:

    Für Kabel zahlen die ÖR-Sender mittlerweile genau 0 Euro. Billiger geht es wohl nicht mehr.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.246
    Zustimmungen:
    4.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Qualitativ schlechter (VF-KD) aber auch nicht. Ich würde mich als ÖR-Anstalt schämen für solch eine Bildqualität.

    Gruß Holz (y)