1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.156
    Zustimmungen:
    7.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zu Lindner: mir war der Gedanke an die Geräte Übergabe in den USA sehr sympathisch. :D

    Natürlich schielt die FDP eher Richtung Wirtschaft. Ob Merkel das Finanzministerium überhaupt aus der Union ausgliedert wird man sehen.
    Vor 4 Jahren hätte übrigens keiner an ein zweistelliges FDP Wahlergebnis geglaubt.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was glaubst du, was vom Wahlprogramm übrig bleibt, wenn die Grünen mit der FDP und der CDU/CSU koalieren ?
    Das kann überhaupt nicht funktionieren, dazu sind die zu weit auseinander.

    Seehofer gestern, er hat seinen Wählern die Obergrenze garantiert.
    FDP und Grüne lehnen sie ab, also einier von den Dreien muss sein Versprechen brechen ;)
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, verehrter Wuslon, ich kreide dir nicht an, wenn ich mich fehlerhaft oder missverständlich ausdrücke. Ganz bestimmt nicht.
    Was ich dir ankreide und dafür liefert dein jetziger Beitrag den besten Beweis, ist, dass du auch, nachdem ich Fehler und Missverständnisse die in meinen Ursprungsbeitrag vorhanden gewesen sein könnten und die ich jetzt mehrfach richtig gestellt habe, mir weiterhin unterstellst, dass ich in Wirklichkeit etwas ganz anderes gemeint habe.
    Mir in diesem Zusammenhang Unfairness und typischen Populistenstil vorzuwerfen, ist einfach nur armselig und zeugt von einem weniger guten Charakter. Und beweist, dass du scheinbar wirklich nicht fähig bist eigene Fehler und Irrtümer einzugestehen.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur müssen sie auch aufpassen ihre jeweils eigenen Wähler nicht zu vergraulen. Gerade die FDP hat das schmerzhaft zu spüren bekommen. Man kann sich auch nur um regieren zu können nicht total verbiegen. Parteien dürfen auch nicht zu beliebig werden, sie müssen schon auch auf ihren Inhalten bestehen. Und da kracht es halt schon stark, gerade im Verhältnis zu den Grünen.

    Der Punkt ist letztlich, dass die meisten Grünenwähler die Grünen gewählt haben, um eine Politik wie sie die FDP will zu verhindern - und eben umgekehrt. Das ist sehr schwer zusammenzubekommen. Vor allem wenn man zwei Parteien wie die Grünen und FDP hat, die letztlich beide Klientelparteien sind - mit einer sehr interessierten Wählerschaft der politisch wichtig ist, dass das umgesetzt wird, wofür man die Parteien letztlich gewählt hat.

    Das wird extrem schwer....

    Man wird die Grünen mit irgendwas Großem locken müssen, weil die letztlich inhaltlich am meisten schlucken müssen, wenn das funktionieren soll.

    Kann gut sein, dass man ihnen den Außenminister gibt... und auf das Umweltministerium wären sie ja auch abonniert.

    Größte Hürde wird sein, dass sowohl FDP als auch Grünen Mitgliederbefragungen machen wollen....
     
    Wambologe, AlBarto und kjz1 gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja so wird es kommen.

    Letztes Mal hat die CSU ihre Maut bekommen, obwohl CDU und SPD das vorab rundweg abgelehnt haben, umgekehrt die SPD ihren Mindestlohn und Rente mit 63. Obwohl das die CSU und weite Teile der CDU abgelehnt haben.

    Man nennt das Kompromisse.
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich halte Dir (und das zuerst übrigens) ja den gleichen Fehler vor.
    Offensichtlich spielst Du -wie so oft- die "selber, selber-Karte" des Populismus.

    Wir werden uns sicher niemals in der Mitte treffen. Insofern Thema für mich durch.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    [...]
    Du hast einfach nicht die Größe zuzugeben, dass du meinen Beitrag falsch verstanden hast.
    Aber jetzt kann jeder sehen, welch' Charakterzüge sich hinter deiner Maske des Wuslons' verbergen - du bist rechthaberisch und unfähig eigene Fehler oder Irrtümer einzugestehen.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Faule Kompromisse.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.424
    Zustimmungen:
    11.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    richtig, aber ohne diese kann man keine Regierung bilden.
    Dann sollte man es so wie in den USA machen, Linke und Rechte also Demokraten und Republikaner.

    Dann hätten wir das "mit dem ins Bett steigen" Problem nicht.
    Dafür sicher viele andere :D
    Siehe Ronald Mc Donald ;)