1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Auf Netflix gibt es sehr viele Bollywood Filme, und alle sind in OV/OmU, obwohl bei den meisten Filmen eine deutsche Synchronisation verfügbar wäre. Ich verstehe auch nicht, was der :poop: soll? :confused:
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Vielleicht spart es Geld? Kann ja durchaus sein? Wäre ein interessantes Modell. :censored:
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.287
    Zustimmungen:
    10.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann startet designated survivor ganz genau?
     
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    OV Filme sind doch was tolles. Man muss ja nicht immer alles auf Deutsch schauen:)
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Es wäre aber schön, die Wahl zu haben. Ich werde mir bestimmt keine Filme auf Hindi ansehen.
     
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ersten beiden Episoden von "Star Trek: Discovery" sind seit heute morgen 9 Uhr online. Netflix streamt die Episoden zwar mit HDR aber nicht in 4K, sondern nur in Full HD.
     
    Zodac und sebbe_bc gefällt das.
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    :cautious:
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh ja wirklich nur in HD....das ist ja ärgerlich.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist mir eben auch aufgefallen: HDR bzw Dolby Vision - aber in HD. Ist mir allerdings lieber als 4K und ohne HDR.

    Greets
    Zodac
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hallo? Wie kann hier irgendjemand über was anderes reden als die neue Star Trek Serie?
    Ich fand die erste Doppelfolge schonmal richtig gut. Die Optik ist sensationell, das "Star Trek Feeling" ist deutlich ausgeprägter als bei der letzten Serie, naja, die Story ist dann doch ein wenig überraschend. Aber schonmal gut, dass es mit einer Doppelfolge begann, und ohne echten Cliffhanger endete. Viel Action, guter Ton, aber vor allem eine wirklich beeindruckende Optik. Ach ja, ein OLED Fernseher im komplett dunklen Raum lohnt sich. Dann kommen die Farben und extremen Kontraste so richtig zur Geltung.
     
    Gast 199788 und snooz1985 gefällt das.