1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Seehofer will in der CSU über die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU abstimmen lassen.
    Da will der Schwanz wohl mal wieder mit dem Hund wedeln. :rolleyes:

    Seehofer stellt Fraktionsgemeinschaft mit CDU offenbar zur Debatte
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die AfD hat Blumentöpfe bekommen, die Wählerwanderungen zeigen es eindeutig.
    Deine Analyse ist schlicht falsch.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hab ich vorhin gesagt? Ihr sollt an meine Worte denken. ;)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der große Wahlverlierer und die kleinste Partei der Jamaika-Koalition stellt Forderungen? Ich sag doch, kompletter Realitätsverlust mit ihrem Rechtsruck...
     
    Wuslon gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat sie die absolute Mehrheit?

    Wahlen wurden in Deutschland schon immer in der Mitte gewonnen, nicht an den Rändern.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte gestern schon kurz nach Veröffentlichung der Ergebnisse geunkt, dass die CSU ggf. mit Bouffier die Merkel stürzen will. Die Aussagen von ARD und ZDF, dass Merkel in jedem Fall Kanzlerin bleibt, habe ich eh für albern gehalten.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es völlig unglaubwürdig war. Eine völlige Pseudo-Veranstaltung. Die Leute wussten, eine Stimme für die CSU war eine Stimme für die Politik von Frau Merkel, Bayernplan hin oder her.

    Für die Wähler gab es keinen Unterschied zwischen CDU und CSU, auch wenn die CSU das gerne anders gehabt hätte.

    Die CDU hat ja auch stark verloren. Von einem niedrigeren Niveau als die CSU.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wählerwanderung ist eindeutig. Die konservativen Wähler, werden nicht mehr von der CDU/CSU bedient. Und nur deshalb gibts die AfD. Und die verfehlte Flüchtlingspolitik in den Augen der Mehrheit der Deutschen.
    Du hättest gestern mehr die Wahlanalysen sehen sollen. Dort wurde das eindeutig so gesagt und kein Blatt vor dem Mund genommen.

    Das Bayern konservativer tickt, sollte auch klar sein.

    Im übrigem war es immer so: Mitte-Rechts war die CDU/CSU, Mitte-Links die SPD.
    Jedenfalls die CDU hat ihre Mitte zentriert oder sogar nach links verschoben. Und das scheint ein Fehler zu sein.
     
    AlBarto, kjz1 und Redfield gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab immer noch nicht verstanden, warum deshalb die AfD vor allem in Bayern so stark ist. Du hast mir letztes Jahr noch erzählt, dass dies nicht der Fall sein wird, weil die CSU noch konservativ genug ist, anders als die CDU. Jetzt ist genau das passiert und Du meinst immer noch Konfrontationskurs mit Merkel führt zur Seligkeit.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab die die Wählerwandeungen widersprechen dem nicht. Ich bin in den auch nicht der Einzige in den Wahlanalysen gewesen, der das sagt.

    Es ist jetzt die vierte Wahl (vorher Europawahl, LTW RhlPf, LTW BaWü) wor genau das passiert ist: Kopierst Du die Thesen der Rechtspopulisten, machst Du sie stark, weil das Original und nicht die schlechte Kopie gewählt wird. Für diesen letztendlich fremdenfeindlichen Quatsch gibt es keine Mehrheit, zumindest nicht in Westdeutschland mit seiner stärkeren, christlichen Verwurzelung. Und in den Städten in Bayern kommt man damit sowieso nicht durch.