1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wegen der Kirchensteuer. Oder sie sind nicht wirklich fromm.

    Das ist Deine Meinung, das wäre in der Tat ein anderer Staat, vor allem ein deutlich sozial kälterer. Deutschland ist nicht atheistisch sondern ein Staat mit Religionsfreiheit.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Damit liegst Du richtig, aber ich denke nicht, dass sich die Union spalten wird, das dies in letzter Konsequenz meiner Ansicht nach noch mehr Wähler kosten würde.
    Fakt ist aber, dass die CSU jetzt, aufgrund der Landtagswahl zum "Tier" wird und man weiß in Bayern, dass eine angeschlagene CSU wie ein bayrischer Löwe kämpfen kann.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, Du wärst in der Tat bei der CSU mit ihrer Realitätsleugnung gut aufgehoben. Die hat ihren dämlichen Fehler von der Europawahl mit einem europakritischen Wahlkampf doch glatt nochmal wiederholt und ist zu Recht abgewatscht worden. Die schafft es noch, wie die baden-württembergische und rheinland-pfälzische CDU sich selbst hinzurichten. Auch dort hat man versucht, sich bei den Landtagswahlen gegen Merkel positioniert und hat von den christlichen Wählern in diesen stockkonservativen Ländern die Quittung bekommen. Kretschmann ("Ich bete jeden Tag für die Kanzlerin") und Malu Dreyer ("Frau Klöckner, ich bin näher an der Kanzlerin als sie, die sie Horst Seehofer eingeladen haben") haben dann die Stimmen dieser konservativen Christen eingesammelt. Dreyer lag zB 8 Punkte hinter Klöckner und hat Klöckner nach dem Duell dann noch pulverisiert. Und das trotz negativem SPD-Bundestrend. Die Beispiele belegen das Gegenteil, aber man will es am Stammtisch und seinen Ablegern nicht wahrhaben. Jetzt bei der Bundestagswahl ist die CDU wieder deutlich vor den Grünen (Baden-Württemberg) und der SPD (Rheinland-Pfalz), weil da Merkel zur Wahl stand und nicht irgend ein rechtspopulistischer, CSU-ähnlicher Haufen.

    Die CSU war nie eine komplette Rechtsaußenpartei, auch wenn sie das konservative Profil ggf. stärker betont hat (wie auch die CDU mit Dregger, Katnher, Koch etc.). Die Wahlen werden aber in der Mitte entschieden, mit Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus alleine kann man keinen Blumentopf gewinnen.

    Ich hab hier schon vor einem, anderthalb Jahren geschrieben, dass die CSU in ein Desaster laufen wird. Keiner hat es geglaubt. Ich habe Recht behalten.

    Aber gut, die CSU möchte offensichtlich weiter in Richtung Untergang laufen. Und das wo die Flüchtlingszahlen sich trotz aller Unkenrufen seit anderhalb Jahren deutlich in Grenzen halten. Ich hoffe sie besinnt sich auch wieder auf ihre christlichen, statt auf ihre rechtspopulistischen Werte. Zwei hingerichtete Volksparteien können wir uns in Deutschland wirklich nicht erlauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2017
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Genscher ist ja z.B. während dem ersten Irakkrieg nach Israel geflogen um einen Scheck über 250 Millione DM zu überreichen, weil der Irak u.a. über deutsche Waffen verfügte. Un das war ja zu dem was noch folgte nur eine kleine Anzahlung. Israels Sicherheit ist Staasträson und bei jedem bedenklichen Pups wird dann geblecht. Das hat nix mit "Einkaufen" zu tun, sondern ist eine permanente Geldabschöpfung der Juden unter dem Mäntelchen von "Damals".



    --------------------------------------------------
    Berlin, Berlin! Wir fahren nach Berlin!
     
    ***NickN*** gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst glauben an was Du willst. Das ist Regionsfreiheit. Und keiner will Kirchen abreissen.
    Aber der Staat hat sich aus dieser Sache herauszuhalten.

    Und noch was zur CSU. Hier war immer deren Motto: Rechts neben der CSU darf sich keine rechte Kraft aufbauen. Das war das Korrektiv dort. Und das ist mit Merkel verloren gegangen.
    Und deshalb hat auch die CSU gelitten. Die Union hat in der Tat rechte Positionen aufgegeben.
    Nicht das ich die als Linker gut finde, aber das Spektrum hat Raum für eine rechte Partei gelassen. Ist ganz simpel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2017
    -wolf-, kjz1 und AlBarto gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wo war die CSU fremdenfeindlich?
    Nicht alles, was sich kritisch mit der Flüchtlingspolitik befasst ist fremdenfeindlich.
    Im Gegenteil, vieles, von welchem sich der gemäßigte Teil der AfD bedient sind Positionen welche die Union(v.a. die CSU) bis vor zwei Jahren ebenfalls vertraten. Dieser rechtskonservative Rand wurde komplett aufgegeben und v.a. die CSU konnte sich diese Positionen nicht mehr glaubhaft zurückholen.
    Das zeigt die Wählerwanderung deutlich. Zwei Parteien(AfD/FDP), welche rechtskonservative Lösungen anboten erhielten massive Stimmanteile aus der CSU. Diese Wähler fühlten sich nicht mehr von der Union vertreten, aber diese Stimmen sind nicht verloren und man wird sich diese hoffentlich wieder zurückholen.
    Es ist sicher kein Geheimnis, dass ich durch und durch ein "Schwarzer"(rechtskonservativ) bin, aber auch ich fühlte mich v.a. von der CDU, als auch von der CSU nicht mehr komplett vertreten. Trotzdem wählte ich die CSU, weil mich deren Programm trotzdem noch am meisten überzeugte.
     
    kjz1 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird "lustig" für Seehofer, mit den Landtagswahlen im Blick und vor einer Koalition mit den Grünen....
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.568
    Zustimmungen:
    9.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt ist die CDU auch Nazi.... :D Herrlich was hier abgeht. :D
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Valdoran

    Die Wählerwanderung zeigt nur eins: wenn man die Themen der Rechtspopulisten bedient, werden diese als Original gewählt. Belegt die Europawahl, die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und jetzt auch die Bundestagswahl.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das schön, wie einfach Deine Welt ist. Und lesen kannst Du irgendwie auch nicht.
     
    Winterkönig gefällt das.